Ferienunterkünfte in Sankt Anton am Arlberg
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Sankt Anton am Arlberg
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
- Gesamte Unterkunft: Apartment
- Sankt Anton am Arlberg
Hinweis: Sie können hier direkt zum besten Preis buchen, wenn Ihre Reisedaten verfügbar sind, denn alle Discounts sind im Mietpreis bereits eingerechnet. In der folgenden Hausbeschreibung finden Sie alle Informationen zu unserem Listing. "Am Schönbach (STA152)", 1-Zimmer-Wohnung 27 m2, im Obergeschoss. Komfortabel und gemütlich eingerichtet: abgeschrägtes Wohn-/Schlafzimmer mit 1 Doppelbett, Esstisch und Kabel-TV (Flachbildschirm), Radio. Kochnische (Backofen, Geschirrspüler, 4 Glaskeramikhe...
- Gesamte Unterkunft: Apartment
- Sankt Anton am Arlberg
Hinweis: Sie können hier direkt zum besten Preis buchen, wenn Ihre Reisedaten verfügbar sind, denn alle Discounts sind im Mietpreis bereits eingerechnet. In der folgenden Hausbeschreibung finden Sie alle Informationen zu unserem Listing. 1-Zimmer-Wohnung 25 m2 im 2. Stock. Gemütlich eingerichtet: 1 Doppelzimmer mit Dusche/WC und Kabel-TV (Flachbildschirm). Ausgang zum Balkon. Küche (4 Kochplatten, Geschirrspüler, Mikrowelle) mit Esstisch. Dusche/WC. Balkon. Balkonmöbel. Schöne Sicht auf die ...
- Gesamte Unterkunft: Apartment
- Sankt Anton am Arlberg
Hinweis: Sie können hier direkt zum besten Preis buchen, wenn Ihre Reisedaten verfügbar sind, denn alle Discounts sind im Mietpreis bereits eingerechnet. In der folgenden Hausbeschreibung finden Sie alle Informationen zu unserem Listing. "Hof am Schönbach (STA161)", 2-Zimmer-Wohnung 50 m2 im 2. Stock. Modern und gemütlich eingerichtet: Wohn-/Schlafzimmer mit 1 Doppeldiwanbett, Esstisch, Kabel-TV und Radio. Ausgang zum Balkon. 1 Zimmer mit 1 Doppelbett. Küche (Backofen, Geschirrspüler, 4 Glas...
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Sankt Anton am Arlberg
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Sankt Anton am Arlberg
Tipps für deinen Aufenthalt in Sankt Anton am Arlberg
Einleitung
St. Anton am Arlberg in Tirol ist das Zentrum eines der bekanntesten Skigebiete weltweit. Es gilt als Wiege des alpinen Skifahrens und ist ein Treffpunkt der „Ski-Society“. Ski Arlberg ist das größte Skigebiet in Österreich und das fünftgrößte weltweit. Kein Wunder, dreht sich in der Gemeinde alles um den Sport auf zwei Brettern. Aber auch im Sommer kannst du in St. Anton einen unvergesslich schönen Urlaub verbringen. Ob Wandern, Klettern, Mountainbiken: Outdoor-Fans kommen in St. Anton auf ihre Kosten. Das Dorf bietet zudem zahlreiche Restaurants, Bars und Pubs, wo du einen ereignisvollen Tag in den Bergen lecker und gemütlich ausklingen lassen kannst. Vielfältige Unterkünfte wie Apartments und Privatwohnungen erlauben es dir, dich im Urlaub wie zu Hause zu fühlen.
Wie komme ich in Sankt Anton am Arlberg von A nach B?
St. Anton am Arlberg ist gut mit der Bahn erreichbar, der Bahnhof liegt im Ortszentrum. Wichtige internationale Schnellzüge halten hier, unter anderem auch der Venice Simplon-Orient-Express. Mit dem Auto erreichst du St. Anton am Arlberg ab Innsbruck oder München via Landeck und ab Stuttgart, Bregenz, Zürich oder Sargans via Feldkirch. Der nächstgelegene Flughafen ist Innsbruck, etwa 100 Kilometer entfernt. Memmingen, Zürich und München liegen zwischen 170 und 250 Kilometer entfernt. Verschiedene Unternehmen bieten Shuttle-Services von den Flughäfen nach St. Anton am Arlberg an. In St. Anton und den umliegenden Gemeinden verkehren ganzjährig lokale Busse: im Winter täglich, an den Wochenenden fahren auch Nachtbusse.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Sankt Anton am Arlberg?
St. Anton am Arlberg liegt in den Alpen, was sich in einem langen, kalten Winter und einem vergleichsweise kurzen, kühlen Sommer widerspiegelt. Der wärmste Monat ist der Juli mit Höchsttemperaturen von etwa 23 Grad Celsius. In den Höhen und nachts kühlt es allerdings schnell auf bis zu zehn Grad Celsius herunter. Warme Kleidung und Regenschutz gehören also auch im Sommer ins Gepäck, ebenso wie eine Sonnenbrille und ein Hut. Im Januar sind die Temperaturen am niedrigsten mit rund drei Grad Celsius. Für den frostigen Winter wirst du in St. Anton mit einer Schneesicherheit bis in die Dörfer hinunter und ausgezeichneten Pistenverhältnissen gebührend entschädigt.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Sankt Anton am Arlberg zu entdecken?
Museum St. Anton am Arlberg
Das Museum St. Anton am Arlberg liegt inmitten einer alpinen Parklandschaft in der eleganten Villa Trier. Hier kannst du nicht nur der Geschichte St. Antons nachspüren, sondern auch im dazugehörigen Restaurant fein essen oder im malerischen Park Erholung und Ruhe finden. Eine Dauerausstellung und wechselnde Sonderausstellungen geben Einblicke in das Leben in St. Anton am Arlberg.
Verwalltal
Kraftplätze in der Natur auf der einen Seite, Action und Spaß auf der anderen – das erlebst du im autofreien Verwalltal, nur wenige Minuten von St. Anton am Arlberg entfernt. An vier Stationen erhältst du interaktiv und spielerisch Einblick in die Mythen und Sagen der Region. Abenteuerlustige können sich in den Hochseilgarten oder über die Stahlseilbrücke wagen. Für gemütliche Pausen stehen zwei Grillplätze zur Verfügung.
Arlberger Winterklettersteig
Ein Erlebnis selbst für erfahrene Alpinisten ist der Arlberger Winterklettersteig im Rendlgebiet. Der Klettersteig ist für Tourengeher mittlerer Kondition geeignet und 850 Meter lang. Etwa 20 Prozent werden direkt am Felsen geklettert, der Rest führt über Schnee. Am Ende des Klettersteigs kannst du deine Tour mit einer Skiabfahrt abrunden. Achtung: Alpine Erfahrung ist unbedingt erforderlich. Außerdem solltest du den Klettersteig zusammen mit einem Guide der örtlichen Skischulen begehen.