Ferienunterkünfte in Zürich
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Zürich
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Zürich
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Zürich
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Zürich
Unterkünfte in Bahnhofstrasse
Unterkünfte in Wipkingen
Tipps für deinen Aufenthalt in Zürich
Alles über Zürich
Züri, wie die Einheimischen ihre Heimatstadt nennen, wirst du ganz bestimmt ins Herz schließen, denn die größte Stadt der Schweiz begeistert mit ihren Gegensätzen: Hier findest du monumentale Bankgebäude, teure Boutiquen, über 1.200 Brunnen und pittoreske Altstadtstraßen, aber auch traditionelle Brauchtümer und das gemütliche Tempo eines Dorfes. Zwischen See und schneebedeckten Alpengipfeln gelegen fühlt sich die Schweizer Metropole nach Ferien, Freiheit und frischer Luft an. Setz dich nach einer Sightseeing-Tour an ein Fluss- oder Seeufer, lege eine Pause in einer malerischen Gasse ein und rufe den freundlichen Zürichern ein „Hoi“ oder „Grüezi“ zu. Auch architektonisch und kulturell hat Zürich viel zu bieten: Der „Großmünster“ mit seinen beiden Türmen gilt als Wahrzeichen der Stadt, zahlreiche Museen und Parks laden zu ergiebigen Erkundungstouren ein. Am Abend locken mannigfaltige Restaurants zu kulinarischen Höhepunkten und anschließend laden dich Bars und Clubs zu langen Nächten ein, bevor du müde und glücklich zurück in deine Ferienwohnung in Zürich stolperst.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Zürich?
Zürich ist das ganze Jahr eine Reise wert und hat immer etwas zu bieten. Im Winter von ca. Dezember bis März locken unzählige Skigebiete in direkter Nähe zum Ski- und Schlittenfahren oder Eislaufen, während in der Stadt selbst Weihnachtsmärkte, Restaurants und Museen, Galerien, Fondues und Spas auf deinen Besuch warten. Im Frühling, Sommer und Herbst ist das Wetter ideal für deinen Städtetrip nach Zürich, denn Wanderungen und Bergsport sowie kunterbuntes Stadtleben locken von April bis Dezember. Die Temperaturen im Sommer liegen zwischen 15 und 24 Grad und locken zu Sightseeing oder einer Fahrt über den Zürichsee von der Schiffsanlegestelle Bürkliplatz. Vom Wasser aus gleitest du an Promi-Villen vorbei: Ob Tina Turner, Udo Jürgens oder vermögende Unternehmer – wer Geld hat, wohnt am Zürichsee mit Seezugang. Im August lockt das jährliche Dörflifäscht mit einer einzigen Party in der ganzen Stadt.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Zürich zu entdecken?
Altstadttour durchs „Dörfli“
In Zürich schlägt der historische Puls der Stadt rechts und links des Flusses Limmat. Hier reihen sich Kirchen, Gässchen, Zunfthäuser, geschichtsträchtige Plätze und Cafés aneinander. Starte deine geführte Tour am besten am Hauptbahnhof – auf der heutigen Luxusmeile, der Bahnhofstrasse, bestaunst du zunächst die internationale Markenwelt. Anschließend entspannst du bei einem Bummel in den Gässchen der autofreien Altstadt Niederdorf am rechten Flussufer, das Einheimische liebevoll das „Dörfli“ nennen.
Die fliegenden Regenschirme in Frau Gerolds Garten
Besonders interessant wird dein Tag mit einem Abstecher ins Züricher Industriequartier rund um das Viadukt auf der Limmatstrasse. Scheinbar über der Gasse schwebende Regenschirme leiten dich zu „Frau Gerolds Garten“ im Mekka der Züricher Hipsterkultur. Auf diesem Gelände tummeln sich Künstler, Bars, Mode- und Musikprojekte in einem Dschungel von Hochbeeten und Pflanzen. Den Eingang zu Frau Gerolds Garten markiert der „Freitag Tower“ aus übereinander gestapelten Frachtcontainern. Vom Dach aus hast du eine sagenhafte Sicht auf das Viertel.
Flussbad oder Abkühlung im Zürichsee
Nicht verpassen solltest du die öffentlichen See- und Flussbäder. Junge Züricher legen sogar ihren Arbeitsweg gerne schwimmend zurück: Die Kleidung in einen Beutel gepackt, lassen sie sich ein Stück vom Fluss mitnehmen, bevor es im Großstadtdschungel zur Arbeit geht. In den Flussbädern Oberer Letten und Unterer Letten baden und entspannen Männer und Frauen kostenfrei, im Schanzengraben gibt es ein Männerbad, das sich abends im Sommer in eine Bar verwandelt.