Ferienunterkünfte in Rotterdam
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Rotterdam
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
- Privatzimmer
- Stadscentrum
Geräumiges und komfortables Zimmer für 1 Person. Das Hotel liegt im Zentrum von Rotterdam, 3 Gehminuten von der Witte de Withstraat und 10 Gehminuten von Markthal, Cube Houses und ErasmusBrug entfernt. Viele Restaurants im Erdgeschoss . U-Bahn-Station “ Beurs “ und öffentliche Verkehrsmittel sind in der Nähe 4 -5 Minuten zu Fuß.
- Privatzimmer
- Feijenoord
Wir sind Nico und Pan, ein holländisches Paar, geboren in Rotterdam und eine chinesische Hausfrau. Unser Haus ist sauber, aufgeräumt, stilvoll und sicher mit einer Million Dollar Blick über die Skyline von Rotterdam. Da es etwa 100 Meter von der U-Bahn-Station "Maashaven" (Linie D und E) entfernt liegt, kannst du problemlos ins Stadtzentrum oder zum Bahnhof fahren. Komm und erkunde diesen Teil der Welt! PS: Wir bieten unseren Gästen ein Schlafzimmer an, was bedeutet, dass wir auch in unserer Wohnung leben.
- Privatzimmer
- Delfshaven
Ausgezeichneter Ausgangspunkt für Ausflüge in und außerhalb der Stadt. Im Grunde eine Ein-Zimmer-Wohnung, mit eigenem Bad und grundlegenden Kochgelegenheiten. Das Hotel liegt in einer relativ ruhigen Straße mit ausreichend (gebührenpflichtigem) Parkplatz (kostenlos nach 18.00 Uhr und sonntags). Einen 10-minütigen Spaziergang vom Knotenpunkt der öffentlichen Verkehrsmittel Rotterdam CS, dem Konzertsaal De Doelen, dem Theater De Schouwburg und dem ZOO Blijdorp entfernt. Es gibt eine Dachterrasse, exklusiv für die Gäste, mit einem 360° Blick auf die City Skyline.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Rotterdam
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Rotterdam
Tipps für deinen Aufenthalt in Rotterdam
Einleitung
Rotterdam ist eine aufregende Stadt: Über 600.000 Menschen leben hier, womit sie nach Amsterdam die zweitgrößte Stadt der Niederlande ist. Früher war Rotterdam vor allem durch seinen Seehafen bekannt, den größten Europas und den drittgrößten der Welt. Heute ist Rotterdam aber lange nicht mehr nur Industriestadt, sondern ein Kultur- und Bildungs-Hotspot – und ein beliebtes Reiseziel. Die Stadt hat nur wenig von der Klischee-Grachtenromantik, die man zum Beispiel aus Amsterdam kennt. Dafür kann man an jeder Ecke Street-Art, einzigartige Geschäfte und besondere Cafés und Restaurants entdecken. Hier erwartet dich neben spannender moderner Architektur auch ein vielseitiges Nachtleben. Historische Häuser, eine atemberaubende Skyline und eine Brücke in Schwanen-Optik … buche dir am besten gleich eine schöne Ferienwohnung, und schon kann es losgehen.
Wie komme ich in Rotterdam von A nach B?
Rotterdam ist sehr gut angeschlossen – egal ob du mit dem Flugzeug, dem Auto oder der Bahn anreist. Die Stadt verfügt über einen eigenen Flughafen, den The Hague Airport (RTM). Direktflüge landen hier aus Berlin, München und Wien, und in deine Ferienwohnung gelangst du ganz bequem per Bus oder Taxi. Du kannst aber auch im unweit gelegenen Amsterdam landen. So gibt es vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) aus eine Zugverbindung, die dich in knapp 50 Minuten nach Rotterdam bringt. Auch per Zug bist du dank zahlreicher Verbindungen schnell an deinem Ziel. Nimm den Schnellzug Richtung Amsterdam, steig in Utrecht aus und nimm einen der vielen Anschlüsse nach Rotterdam. Falls du mit dem Auto anreist, kannst du einfach in einer der vielen Parkgaragen oder mit etwas Glück direkt vor deiner Privatwohnung parken. In Rotterdam selbst sind die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß oder mit dem Leihfahrrad zu erreichen.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Rotterdam?
Von Mai bis Oktober regnet es in Rotterdam nur sehr wenig und die Temperaturen bleiben relativ mild bis warm. So liegt die maximale Durchschnittstemperatur im Juli bei 22 Grad Celsius – bestes T-Shirt-Wetter also. Dennoch solltest du immer eine Regenjacke dabeihaben, falls es doch einmal einen Schauer gibt. Das kann auch im Sommer immer mal wieder passieren, im Schnitt nämlich jeden dritten Tag. Wenn du im Herbst oder Winter nach Rotterdam kommst, ist warme und wetterfeste Kleidung empfehlenswert. Der Januar ist hier der kälteste Monat mit durchschnittlich fünf Grad Celsius. Die kürzeren Tage bringen aber auch Vorteile mit sich: So kommen die schönen Lichter der Stadt und des Hafens ganz besonders gut zur Geltung.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Rotterdam zu entdecken?
Markthalle Rotterdam
Eine Markthalle als Tipp? Ja, die Blaak Markthal von Rotterdam ist ein architektonisches Meisterwerk und gleichzeitig der erste komplett überdachte Markt der Niederlande. Ihr Dach ist bogenförmig und gleichzeitig Leinwand, denn innen findest du ein riesiges Gemälde. Seit 2014 gibt es hier feine Delikatessen und Spezialitäten mit vielen Probier-Ständen.
Radtour zu den schönsten Sehenswürdigkeiten
Rotterdam ist nicht zu groß und damit perfekt geeignet für eine Entdeckungstour mit dem Fahrrad. Ein Routen-Tipp: Fahre zur Erasmusbrücke, dem Wahrzeichen Rotterdams, und genieß den Ausblick. Radle dann die 802 Meter rüber auf die Halbinsel Wilhelminapier. Hier stehen die Wolkenkratzer, deretwegen Rotterdam auch „Manhattan an der Maas“ genannt wird. Zurück auf der Nordseite kannst du die beeindruckenden Kubushäuser sowie die historischen Häuser im Stadtviertel Delfshaven bewundern und später im Het Park am großen Euromast-Turm picknicken.
Street-Art
Rotterdam war früher Industrie- und Hafenstadt, heute gibt es an jeder Ecke Street-Art zu bestaunen. Vor allem im Zentrum kannst du viel entdecken, also halte hier in den kleinen Straßen rechts und links der Witte de Withstraat stets die Augen offen.