Ferienunterkünfte in Süd-Holland
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Süd-Holland
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
- Privatzimmer
- Voorschoten
Land,eigener Eingang, Studio, mit Dusche, WC, Heizung, Wasserkocher, leckeres Bett, 160 cm breit, linierte Vorhänge, ruhige Straße, gegenüber Van der Falk Restaurant Studio ist besonders für 1 Person geeignet. Große Präferenz ist 2 Nächte oder mehr.
- Gesamte Unterkunft: Privatunterkunft
- Noordwijk
Hinweis: Sie können hier direkt zum besten Preis buchen, wenn Ihre Reisedaten verfügbar sind, denn alle Discounts sind im Mietpreis bereits eingerechnet. In der folgenden Hausbeschreibung finden Sie alle Informationen zu unserem Listing. "Tapuit 8", 5-Zimmer-Villa 160 m2. Geräumig und hell, komfortabel und geschmackvoll eingerichtet: Eingang mit sep. WC. Wohn-/Esszimmer mit Esstisch, TV und Internationale TV-Sender (Flachbildschirm), DVD. Ausgang zur Terrasse, zur Veranda. 1 Doppelzimmer mit...
- Privatzimmer
- Rijswijk
Schönes Zen-Zimmer am Rande von Rijswijk, das Zimmer verfügt über einen Arbeitsplatz/Bar-Tisch und Stühle und ein Sofa, das als Bett ausgeklappt werden kann. Das gehört zu Beterbed, also schläft es wie ein Bett. Das Zimmer hat viel Licht durch die großen Fenster. Es befindet sich in einem Außenbezirk in der Nähe von Natur und Ausfahrten. Die Straßenbahn, der Bus und die Geschäfte sind zu Fuß erreichbar. Das Parken ist kein Problem und kostenlos. Es gibt viel Platz zum Wandern und Radfahren.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Süd-Holland
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Süd-Holland
Tipps für deinen Aufenthalt in Süd-Holland
Einleitung
Südholland ist die westlichste der zwölf niederländischen Provinzen. Sie gilt als ganz besonderes Reiseziel, weil sich hier weltberühmte Städte wie Rotterdam und Den Haag mit idyllischen Badeorten an der Nordsee vereinen. Verbringe deinen Urlaub in einem der Ferienhäuser oder einem Apartment in Südholland - und du hast sofort das Gefühl, in den Niederlande zuhause zu sein. Bei einem Städtetrip kommst du als Kunst- und Kulturfreund dank zahlreicher Museen und Ausstellungen voll auf deine Kosten. Wenn du mehr Lust auf einen Badeurlaub hast, kannst du an der Nordseeküste wunderschöne Badeorte erkunden und dich in Sportarten wie Segeln, Kitesurfen oder Drachensteigen ausprobieren. Feinschmecker erwartet eine großzügige Auswahl an fangfrischem Fisch. Auch der Ursprungsort der Käsesorte Gouda befindet sich hier. Nicht zuletzt ist Südholland für seine prachtvollen Tulpenfelder bekannt.
Wie komme ich in Süd-Holland von A nach B?
Südholland liegt ideal angebunden in Nordeuropa und ist auf viele Arten leicht zu erreichen. Kommst du mit dem Flugzeug, buche deinen Flug am besten nach Rotterdam Den Haag. Von hier aus gelangst du in einer halben Stunde ins Zentrum von Den Haag. Alternativ kannst du natürlich auch die Hauptstadt Amsterdam anfliegen und dir dann ein Auto mieten. Damit bist du in rund einer Stunde in Rotterdam oder in Den Haag.
Die Zugverbindungen sind in den Niederlanden ausgezeichnet. Als umweltschonende Alternative zum Auto kannst du die Bahn nehmen. Damit erreichst du schnell und kostengünstig alle größeren Orte Südhollands.
Da die Distanzen nicht besonders groß sind, kannst du dir auch überlegen, ob du es den Holländern gleichtun möchtest: Beweg dich mit dem Fahrrad von A nach B. Vielerorts sind die Radwege sehr gut erschlossen. So bekommst du einen tollen Einblick in die Lebensweise der Einheimischen.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Süd-Holland?
Das Klima ist in Südholland gemäßigt und relativ mild. Reisen und Ausflüge sind zu jeder Jahreszeit möglich. Aber besonders beliebt sind der Frühling und Sommer – speziell von Ende März bis Ende Mai sowie von Juni bis September. In diesen Monaten herrschen angenehm milde Temperaturen und es regnet seltener. Im Frühling gilt die Region aufgrund der farbenprächtigen Tulpenvielfalt als Blumenparadies.
Die Durchschnittstemperatur liegt im Juli bei rund 21 Grad Celsius. Im Winter kühlt es stark ab und das Temperaturmittel sinkt im Schnitt auf fünf Grad Celsius. Nicht selten fallen die Temperaturen auch unter den Gefrierpunkt. Du musst mit viel Regen rechnen, der sogar in Schnee übergehen kann. Pack dir am besten wetterbeständige, warme Kleidung ein.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Süd-Holland zu entdecken?
Die Windmühlen von Kinderdijk
Ein Ausflug zu den 19 beeindruckenden Windmühlen von Kinderdijk lohnt sich auf alle Fälle. Die Windmühlen zählen heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie sind direkt am Wasser gelegen und seit 1740 mehr oder weniger in ihrer ursprünglichen Architektur erhalten. Hier bekommst du außerdem einen guten Einblick in Hollands Wassermanagement, das dringend notwendig ist, um Überflutungen vorzubeugen.
Pier von Scheveningen
Der Pier am Strand von Scheveningen gilt als einer der schönsten Piers der Welt. Wenn du einen Tag am Meer verbringen möchtest, solltest du hier einen Stopp einplanen. Du kannst auf den Aussichtsturm klettern, eine Fahrt mit dem Riesenrad machen oder einfach einen leckeren Kaffee an der langen Promenade genießen. Es erwarten dich ein einzigartiger Ausblick über den Strand und das tosende Meer.
Schlittschuhlaufen am Hofvijver
Ein ganz besonderer Geheimtipp ist ein Besuch in Den Haag im Winter. Wenn es fröstelt, erwartet dich ein außergewöhnliches Abenteuer im Zentrum der Stadt. Der sogenannte Hofvijver (Hofteich) friert dann oftmals komplett zu und darf mit Schlittschuhen befahren werden. Hier kannst du hier sicher den einen oder anderen erinnernswerten Moment erleben.