Ferienunterkünfte in Aachen
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Aachen
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Aachen
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Aachen
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Aachen
Unterkünfte in Aachen-Mitte
Unterkünfte in Laurensberg
Unterkünfte in Walheim
Tipps für deinen Aufenthalt in Aachen
Alles über Aachen
Aachen liegt im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist mit etwa 250.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die westlichste Großstadt in Deutschland. Die Stadt grenzt direkt an Belgien und die Niederlande und besitzt ein reichhaltiges kulturelles und architektonisches Angebot, darunter der Aachener Dom als ihr berühmtes Wahrzeichen – er stammt aus der Zeit um das Jahr 800. Durch seine Lage im Herzen Europas und den Wirkungskreis von Kaiser Karl dem Großen ist Aachen geprägt von vielfältigen geschichtlichen und kulturellen Einflüssen und Hintergründen. Dazu beheimatet die Stadt eine Technische Hochschule, und durch die Thermalquellen in den beiden Kurgebieten Monheimsallee und Burtscheid ist sie ein staatlich anerkanntes Heilbad. Aachen liegt am nördlichen Rand der Eifel und des Rheinischen Schiefergebirges und bietet dir sowohl buntes Großstadtleben als auch erholsame Landschaften im nahen Umland. Die Städteregion Aachen sowie die nahen Provinzen Lüttich in Belgien und Limburg in den Niederlanden kannst du leicht von deiner gemütlichen Ferienwohnung in Aachen aus erkunden. Im nahen Landschaftsschutzgebiet Aachen mit seinen ausgedehnten Forsten und Wiesenhängen kannst du abschalten und die einladende Stille der Natur genießen.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Aachen?
Das Klima in Aachen ist relativ ausgeglichen, die Region gehört zur gemäßigten und ozeanischen Klimazone. Hier erlebst du also recht milde Winter, aber auch viele Regentage über das ganze Jahr verteilt. In den Sommermonaten liegt die durchschnittliche Temperatur bei etwas über 20 Grad Celsius, im Winter um den Gefrierpunkt. Das milde Klima wird von monatlich 10 bis 13 Regentagen bestimmt, auch in der Sommerzeit. Die regenärmsten Monate sind der Februar sowie die Zeit von August bis Oktober. Im Winter erlebst du hier aber nur selten Frost und Schneefall. Durch die Kessellage der Stadt kann es öfters zu starken Winden und Stürmen kommen. Mit der passenden Ausrüstung – Regenschutz sollte auf jeden Fall in dein Reisegepäck – kannst du zu jeder Jahreszeit das reichhaltige Kultur- und Unterhaltungsangebot von Aachen kennenlernen, die Natur des Umlandes erkunden oder auch einen Ausflug in die Nachbarländer machen.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Aachen zu entdecken?
Aachener Dom
Der Aachener Dom ist das größte und bedeutendste Wahrzeichen der Stadt. Er weist viele Elemente aus den Stilepochen der letzten 1.200 Jahre auf. Im Mittelalter war der Aachener Dom über fast 600 Jahre hinweg der Ort, an dem die römisch-deutschen Könige gekrönt wurden. Hier findest du unzählige kulturelle und historische Artefakte und kannst sogar Konzerte oder eine Aufführung der eindrucksvollen Domorgel erleben.
Pontviertel
Das studentisch geprägte Pontviertel bietet dir beste Voraussetzungen, um zu bummeln und zu shoppen. Es ist von der historischen Altstadt ebenso bestimmt wie von der modernen Seite der Stadt. Hier findest du viele spannende Ecken und kannst in den unzähligen Kneipen, Cafés und Restaurants ganz entspannt den Tag ausklingen lassen.
Elisengarten
Diese kleine Parkanlage liegt in der Innenstadt von Aachen und bietet eine kleine grüne Ruheoase inmitten der lebendigen Großstadt. Im 19. Jahrhundert angelegt, wurde die gesamte Anlage vor einigen Jahren neu gestaltet. Hier findest du viele Wiesen und Bäume und den sehenswerten Elisenbrunnen.