Ferienunterkünfte in La Palma
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in La Palma
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
- Privatzimmer
- Tazacorte
Wohnung 70 Meter vom Stadtzentrum von Tazacorte. Es ist zentrisch, bequem, sauber und praktisch mit allem, was du benötigst. Privates Zimmer mit Queensize-Bett und Bad gleich nebenan. Kostenlose Nutzung von Wohnzimmer, Küche, Balkon, TV, WLAN, Waschmaschine, Wäschetrockner, Mikrowelle, etc. Nur Wohngemeinschaft mit Gastgeber.
- Gesamte Unterkunft: Apartment
- Tijarafe
Das Studio ist Teil eines Einfamilienhauses, gebaut auf drei Ebenen auf einem Bergrücken. Es verfügt über einen privaten Zugang. Sie haben Ihren eigenen kleinen Garten vor dem Fenster sowie eigene grosse Terrasse. Der Ort ist Ausgangspunkt für Wanderungen auf dem angrenzenden, ausgeschilderten Wanderpfad GR 130, oder für Ausflüge zum Strand, z.B. LA VETA, der von Einheimischen bevorzugt wird. Oder zum Ausflug auf den Roque de los Muchachos...
- Gesamte Unterkunft: Privatunterkunft
- Puntagorda
Haus in ländlicher Umgebung in einer sehr ruhigen Gegend.Es hat einen herrlichen Meer- und Bergblick und einen großen Garten mit Whirlpool mit beheiztem Wasser,Solarium und einem kleinen Grill.Das Haus ist mit Klimaanlage, Heizung und WLAN ausgestattet.Das Wohnzimmer verfügt über ein Schlafsofa, einen Flachbildschirm mit Hunderten von Kanälen und ein Heimkino, um Ihre Lieblingsserie und Filme zu genießen. Sehr gut ausgestattete Küche. Das Haus wird tagsüber mit Photovoltaik-Paneelen betrieben.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in La Palma
Weitere tolle Ferienunterkünfte in La Palma
Tipps für deinen Aufenthalt in La Palma
Einleitung
La Palma ist die nordwestlichste der Kanarischen Inseln und bezaubert als abwechslungsreiche Vulkaninsel. Miete eines der Ferienhäuser auf La Palma und mach Urlaub in deiner eigenen Finca. Die Insel selbst und die umliegenden Gewässer sind zertifizierte UNESCO-Schutzgebiete. Während du tagsüber im Meer surfst, durch die schroffe Vulkanlandschaft wanderst oder das romantische Städtchen Santa Cruz erkundest, lädt La Palma in der Nacht zum Sternegucken ein. Apropos: Seit 2009 steht auf der Kanareninsel das größte Spiegelteleskop der Welt.
Naturliebhaber kommen zwischen Vulkankratern und Mandelhainen genauso auf ihre Kosten wie Aktivurlauber an der Küste mit den weißen und schwarzen Stränden. Einheimische nennen La Palma auch „La Isla Bonita“ – die schöne Insel. Mit ihren einsamen Buchten und dem tiefblauen Meerwasser hat sich dieses Inseljuwel den Spitznamen wahrlich verdient.
Wie komme ich in La Palma von A nach B?
Mehrere Fluggesellschaften steuern die spanische Insel von Deutschland aus per Direktflug an. Noch mehr Verbindungen gibt es zu den größeren, zentral gelegenen Kanareninseln. So kannst du auch über Teneriffa oder Gran Canaria mit einem Zwischenstopp nach La Palma fliegen. Mit kleineren Maschinen oder der Fähre geht es dann weiter zu deinem Reiseziel. Den Fährhafen von Los Christianos erreichst du mit dem Taxi von Teneriffa-Süd in etwa 15 Minuten. Auf La Palma kommst du mit dem Mietwagen gut voran. Wenn du trotzdem dein eigenes Auto mitnehmen möchtest, kannst du auch mit dem Schiff anreisen. Die Autofähre startet ab Cádiz in Andalusien.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in La Palma?
Die Kanaren sind auch als die Inseln des ewigen Frühlings bekannt. Das gilt insbesondere für La Palma, die grünste der Kanarischen Inseln. Das Schöne daran: Regen fällt hier fast nur im Winter. Das ganzjährig milde Klima sorgt dafür, dass das Thermometer stets frühlingshafte Temperaturen von etwa 20 Grad Celsius zeigt. Am kältesten ist es in den Monaten Januar und Februar mit etwa 18 Grad Celsius. In den Sommermonaten klettern die Temperaturen durchgehend auf über 22 Grad Celsius. Allerdings beeinflussen die Höhenunterschiede auf der Vulkaninsel die Temperaturen erheblich, sodass es vor deinem Ferienhaus durchaus auch einmal kälter oder wärmer sein kann.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in La Palma zu entdecken?
Wolkenwasserfall
Auf geführten Wanderungen und ausgewiesenen Wanderwegen hast du die Gelegenheit, beeindruckende Wasserfälle zu entdecken. Entlang der zentralen Gebirgskette Cumbre Nueva lässt sich je nach Wetterlage ein besonderes Naturspektakel bewundern. Der Wolkenwasserfall ist das Ergebnis der Passatwolken: Von Osten her wälzen sie sich über den Bergkamm und bringen so Feuchtigkeit in den Vulkankessel. Dabei sieht es so aus, als ginge vom Himmel ein Wasserfall hinab.
Stadtbummel in Santa Cruz de La Palma
Santa Cruz de La Palma ist die Hauptstadt der Insel. Hier flanierst du vorbei an farbenfrohen historischen Kolonialhäusern, die der Stadt ihr besonderes Flair verleihen. Der Stadtspaziergang wirkt wie eine Zeitreise, denn der alte Hafen war einst einer der wichtigsten Haltepunkte auf der Route von Europa nach Amerika. Diese internationale Verbindung hat den heute denkmalgeschützten Stadtkern geprägt, wo du selbstgemachte Tapas und guten Wein in urigen Lokalen genießt.
Meeresschwimmbecken „Charco Azul“
Die größeren Kanarischen Inseln wie Fuerteventura oder Teneriffa sind ideale Reiseziele für deinen Badeurlaub. Wer ein Ferienhaus oder eine Privatwohnung für den Urlaub auf La Palma mietet, hat meist andere Pläne. Trotzdem bietet die Vulkaninsel einige Badestrände. Ein Highlight ist das Meeresschwimmbecken „Charco Azul“ an der felsigen Nordostküste von La Palma. Hier schwimmst du kostenfrei mit direktem Blick auf den Atlantik.