Ferienwohnungen in Pula
Finde und buche deinen perfekten Urlaub auf Airbnb.
Erstklassig bewertete Wohnungen in Pula
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
- Gesamte Unterkunft: Apartment
- Pula
The location of the apartment is a real gem of the old town of Pula. We are in city center between all restaurants, bars and shops.A quiet street located right next to the famous amphitheater. One bedroom apartment with everything what you need - private bathroom, mini kitchen air-condition, wi-fi, tv . Completely new but located in an ancient 19th century building in centar of old town Pula .
Ausstattung der Wohnungen in Pula
Häuser in Pula
Haustierfreundliche Wohnungen
Wohnungen mit Küche
Tipps für deinen Aufenthalt in Pula
Einleitung
Über 40.000 Jahre bewegte Geschichte: In der kroatischen Stadt Pula entdeckst du immer wieder Zeugen aus vergangenen Epochen. Römische, venezianische, österreichische und italienische Einflüsse sind in der Stadt gleichermaßen präsent, sowohl architektonisch, kulturell und insbesondere kulinarisch. Ergänzt wird das ganze durch moderne Einflüsse der letzten Jahre. Ferienwohnungen in Pula sind ein wunderbarer Ausgangsort für Ausflüge in und um die hübsche Stadt am Adriatischen Meer. Sonn dich an einem der zahlreichen Kieselstrände und schlendere durch weitere idyllische Küstenorte. Beginne dein Abenteuer mit einem Spaziergang durch die belebten Straßen der Altstadt. Auch kulinarische Entdeckungen erwarten dich in deinem Urlaub in Istrien – hauptsächlich kommen hier Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte vom Grill auf den Teller.
Wie komme ich in Pula von A nach B?
Viele Wege führen nach Pula: Die sonnige Stadt in Istrien ist gut erschlossen. Möglicherweise findest du einen Flug direkt nach Pula; alternativ sind auch die Flughäfen von Triest oder Venedig nicht weit entfernt und mit Pula per Bus verbunden. Von Venedig fährt außerdem ein Katamaran direkt nach Pula. Für die Strecke von Triest nach Pula brauchst du mit dem eigenen Fahrzeug rund eineinhalb Stunden über die E 751. Auch Züge fahren nach Pula; von Rijeka beispielsweise dauert die Fahrt knapp drei Stunden. In Pula selbst fahren lokale Busse, einige Teile der Altstadt sind autofrei. Wenn du in Istrien herumkommen und auch kleinere Dörfer besuchen oder die Küste entlangfahren möchtest, kann sich aber ein Auto lohnen. Im Inneren der Stadt gibt es einige Parkmöglichkeiten – informiere dich am besten vorab, falls deine Ferienwohnung keinen eigenen Parkplatz hat. In Istrien sind auch viele mit dem Fahrrad unterwegs.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Pula?
Direkt an der Adria: In Pula herrscht angenehmes, mediterranes Klima. Die Sommer sind warm und trocken und die Winter etwas kühler. Wenn du Strandferien machen möchtest, reist du am besten von Juni bis Oktober nach Pula. Im Juli beispielsweise kannst du tagsüber auch mal mit bis zu 35 Grad Celsius rechnen. Genieße das Bad im Meer – bei bis zu 24 Grad Celsius Wassertemperatur im August ein wahres Vergnügen. In den heißen Mittagsstunden ist ohnehin nicht viel los, erst am Abend erwacht die Stadt zum Leben. Auch der milde Frühling auf der kroatischen Halbinsel hat seinen Reiz: Für Fahrradtouren, Sightseeing oder ausgedehnte Strandspaziergänge herrschen dann ideale Temperaturen.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Pula zu entdecken?
Das Amphitheater
Das Wahrzeichen der kroatischen Stadt: Besuche das sechstgrößte noch erhaltene Amphitheater der Welt und lass dich in der Arena in römische Zeiten zurückversetzen. Rund 23.000 Menschen fanden hier Platz. Die imposante Kulisse inmitten der Stadt lässt sich sehen, besonders bei Sonnenuntergang herrscht eine bezaubernde Stimmung. Weitere historische und sehenswerte Bauwerke wie den Augustustempel oder den Triumphbogen kannst du in Pula ebenfalls entdecken.
Der Hafen bei Nacht
Bunt leuchtende Hafenkräne: Die geometrischen Formen am Hafen der Uljanik-Werft bieten ein einmaliges Schauspiel. Der kroatische Künstler Dean Skira hat die Lichtinstallation umgesetzt.
Nationalpark Brijuni
Ein paradiesisches Naturwunder: Vom malerischen Dörfchen Fažana aus erreichst du den Nationalpark, der 14 Inseln umfasst. Bewundere zauberhafte Buchten oder den 1.600 Jahre alten Olivenbaum – am besten auf eigene Faust. Auf der Rückreise könntest du auch noch Fažana selbst erkunden.