Ferienunterkünfte in Lido di Jesolo
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Lido di Jesolo
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Lido di Jesolo
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Lido di Jesolo
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Lido di Jesolo
Tipps für deinen Aufenthalt in Lido di Jesolo
Alles über Lido di Jesolo
Lido di Jesolo liegt an der Adria in der Region Venetien und nahe der weltweit bekannten Stadt Venedig. Jesolos Jachthafen und die sich windenden Kanäle von Venedig trennen nur 17 Kilometer. Ein Urlaub in dem beliebten Badeort an der oberen Adria lässt sich somit ideal mit einem Besuch der einzigartigen Stadt am Wasser sowie mit einer ausgiebigen Bootstour oder einem Radausflug durch die von UNESCO gewürdigte Lagune von Venedig verbinden. Der feine Sandstrand, der sich über 15 Kilometer erstreckt und die weitläufigen, üppigen Naturlandschaften der nahe liegenden Lagune laden zum Verweilen, Entdecken und Entspannen ein. Bummle an Sommerabenden an der 13 Kilometer langen Via Bafile und damit der längsten Fußgängerzone Europas, wo sich farbenfrohe Schaufenster aneinanderreihen. Ergattere außergewöhnliche Stücke oder ein paar Mitbringsel und lass dich von den kulinarischen Spezialitäten der ansässigen Restaurants verwöhnen. Mit der Auswahl an tollen Ferienwohnungen und Zimmern in der Region steht einem unvergesslichen Aufenthalt an der Adria nichts im Wege.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Lido di Jesolo?
Von Mai bis September locken warme, sonnige Tage und angenehme Wassertemperaturen an die Adriaküste. Entspannte Aufenthalte am Sandstrand vor azurblauem Wasser, gemütliches Flanieren am Ufer sowie entlang der lebhaften Straßen oder das wundervolle Venedig erkunden – all das macht einen Urlaub während der wärmeren Jahreszeit reizvoll. Im Sommer laden außerdem zahlreiche Veranstaltungen zum Verweilen ein. Für einen entspannten Natururlaub oder einen Besuch in Venedig ist Jesolo zudem abseits der Hauptsaison ein toller Ausgangspunkt. Bis in den Herbst hinein wird es im Ort und am Strand idyllisch ruhig. Es finden vereinzelt kulinarische Feste statt, die genussvolle Momente versprechen. Kühlere Temperaturen, dafür aber nahezu menschenleere Strände und entschleunigende Ruhe erwarten dich im Winter. Viele Restaurants und Läden schließen ab Herbst ihre Pforten, andere wiederum haben auch über die Wintermonate geöffnet.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Lido di Jesolo zu entdecken?
Chioggia
Entdecke das „kleine Venedig“. Schlendere entspannt durch die verwinkelten Gassen in Venedigs Nachbarort Chioggia. Das auf kleinen Inselgruppen erbaute Fischerstädtchen bietet sich für einen erholsamen Tagesausflug ideal an. Genieße die gemütliche Atmosphäre inmitten kleiner Kanäle, verträumter Brücken, bunter Häuser und traditioneller Boote – und vergiss nicht ein Foto von dir auf der Ponte di Vigo zu machen.
Cavallino-Treporti
Genieße in Cavallino-Treporti den bunten Mix aus weitläufiger, unberührter Flora und Fauna und quirligen Märkten. Immer dienstags in Cavallino und donnerstags in Treporti kannst du dich unter die Einheimischen mischen und an den farbenfrohen Marktständen frisches Obst, Gemüse und Souvenirs erstehen. Im Anschluss kannst du dich zu Fuß, auf dem Fahrrad oder per Boot auf eine Erkundungstour durch die idyllische Lagunenlandschaft begeben. Lass dich von diesem besonderen Naturjuwel faszinieren – mit etwas Glück bekommst du auch einen der dort lebenden Flamingos zu Gesicht.
Laguna del Mort
Radle Richtung Eraclea Mare zur Laguna del Mort. Die sogenannte „Lagune der Toten“ war einst ein Teil des Flusses Piave. In den 1930er-Jahren bildete sich in dem Flusszweig ein Becken, das heute verschiedensten Vogelarten und anderen Tieren ein Zuhause bietet. Von Lido di Jesolo aus erreicht du die Lagune am Fahrrad auf flachem Weg in weniger als einer Stunde. Auch zu Fuß lässt sich das einzigartige Naturrefugium gut erforschen.