Ferienwohnungen in Hamburg
Finde und buche deinen perfekten Urlaub auf Airbnb.
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Hamburg
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Ausstattung der Wohnungen in Hamburg
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Hamburg
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Hamburg
Unterkünfte in Bezirk Hamburg-Mitte
Unterkünfte in St. Pauli
Unterkünfte in Eimsbüttel
Tipps für deinen Aufenthalt in Hamburg
Alles über Hamburg
Alt und neu, elegant und bodenständig, Wasser und Land: Die Hansestadt Hamburg hat viele schöne Seiten, und alle warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Sie liegt in Norddeutschland direkt an der Elbe, und das nasse Element prägt das Leben der Einheimischen – heute wie vor vielen Hundert Jahren. Geh am Hafen spazieren, wo massive Containerschiffe vor Anker liegen und Kräne in den Himmel ragen. Oder folge einem der unzähligen Kanäle, die sich durch die Innenstadt ziehen. Einmal abbiegen, und schon führt dich ein gewundenes Gässchen in eine völlig andere Richtung, aber gerade das macht den Charme der Altstadt aus. Die Speicherstadt mit ihren ziegelroten Häusern öffnet ein kleines Fenster in die Geschichte der Stadt, und an der Binnenalster lassen sich die Hanseatinnen und Hanseaten gerne die Sonne ins Gesicht scheinen. Im Schanzenviertel fühlen sich Künstlerinnen und Künstler wohl – und Kunstfans ebenfalls, denn hier gibt es viele Galerien. Wenn du eine kleine Pause brauchst, musst du dir nur eine der vielen Kneipen vor Ort aussuchen. Oder gönn dir ein besonderes Mahl, denn in Hamburg gibt es auch unzählige Gourmetrestaurants. Wenn dir danach der Sinn nach Abendunterhaltung steht, mach dich auf zur berühmten Reeperbahn – aber Achtung: Nicht alle Aktivitäten hier sind jugendfrei.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Hamburg?
Wenn es um das Hamburger Wetter geht, solltest du an eines denken: Die Stadt wird auch als Regenhauptstadt Deutschlands bezeichnet. In jeder Saison musst du mit plötzlichen Regenschauern rechnen – auch dann, wenn es morgens schön sonnig ist. Wappne dich mit einem Regenschirm und genieß die milden Frühlingstemperaturen in der Hansestadt. Jetzt kannst du in den Parks der Stadt Sonne tanken und bei Schlechtwetter einfach einen Museumsbesuch oder Shoppingtag einplanen. Im Sommer ist es warm, obwohl die Temperaturen nur in Ausnahmefällen über 25 Grad Celsius klettern. Der Herbst kündigt sich meist mit mehr Regen und auch mit stürmischen Tagen an. Und im Winter wird es kalt in Hamburg. Manchmal schneit es, und an anderen Tagen fällt Schneeregen vom Himmel. Pack dich warm ein, genieße die weihnachtlich geschmückte Altstadt und wärme dich abends bei einer Tasse Tee in deiner Ferienwohnung in Hamburg auf.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Hamburg zu entdecken?
Park Planten un Blomen
In Hamburg liegen Stadtgrau und Naturgrün ganz nahe beieinander – und dieser Park ist der Beweis dafür. Pack ein Picknick ein und genieße es auf einer der Liegewiesen oder spaziere an gepflegten Blumenbeeten und dem Parksee vorbei zu den unterschiedlichen Themengärten. Es gibt einen Rosengarten, einen Apothekergarten voller Heilkräuter und sogar einen japanischen Garten. Im Sommer finden hier Kulturveranstaltungen statt, im Winter befindet sich eine Eislaufbahn im Park.
Besuche die Märkte der Stadt
Hamburg ist eine Stadt der Märkte: Ob Flohmarkt, Lebensmittel- oder Designmarkt – misch dich unter die Einheimischen und mach dich auf die Jagd nach kleinen Schätzen kulinarischer oder anderer Art. Besonders schön sind zum Beispiel der Isemarkt mit feinen Spezialitäten aus der Region und aus Übersee und der Wochenmarkt am Goldbekufer, wo Lebensmittel aus dem Hamburger Umland verkauft werden.
Elbstrand
Bei so viel Wasser braucht Hamburg natürlich einen Strand, und den gibt es auch: Er zieht sich am Elbufer entlang. Du kannst dich hier im weichen Sand sonnen; im Hintergrund ragen die Kräne des Hamburger Hafens auf. Oder pack dich warm ein und mach einen winterlichen Strandspaziergang am Strand entlang und zum Hafen hin – auch das ist echt hanseatisch.