Bäckerei

Seidels Klosterbäckerei

Von 9 Einheimischen empfohlen,

Tipps von Einheimischen

Simone
November 1, 2015
Gute Backwaren nach dem Slow-Food-Prinzip
Sam
February 14, 2020
Nur 1min Fußmarsch über den Spielplatz gibt es hier leckere Brötchen/Kuchen und die besten zimtschnecken der Stadt. Sogar mit Frühstücksangebot und Spielecke.
Marie
June 2, 2016
Der Name Klosterbäckerei und der Mönch im Logo sind Bezug zur regionalen Herkunft und Symbol für die firmeneigene Handwerksphilosopie. Wie einst die Mönche, arbeiten wir nachhaltig, mit Respekt und Demut vor der Natur, mit Zeit und Sorgfalt für schmackhaftes Backwerk. Wir sind der Tradition unseres Handwerks verpflichtet und backen ausschließlich mit ausgewählten natürlichen Zutaten nach überlieferten Rezepten alles selbst.
Der Name Klosterbäckerei und der Mönch im Logo sind Bezug zur regionalen Herkunft und Symbol für die firmeneigene Handwerksphilosopie. Wie einst die Mönche, arbeiten wir nachhaltig, mit Respekt und Demut vor der Natur, mit Zeit und Sorgfalt für schmackhaftes Backwerk. Wir sind der Tradition unseres…
Corinna
September 27, 2015
Leckere Backwaren ganz natürlich
Lillian
March 25, 2018
Die besten Zimtschnecken... auch sonst top...

Einzigartige Aktivitäten in der Umgebung

Die Geisterstadt - Blick in die Vergangenheit
Kulinarische Stadtführung Südvorstadt
Kulinarische Stadtführung Plagwitz

Das empfehlen Einheimische

Standort
40 Karl-Heine-Straße
Leipzig, SN