Historische Stätte

Bagni di Craveggia

Von 12 Einheimischen empfohlen

Tipps von Einheimischen

Beat
October 4, 2015
Zuhinterst im Tessiner Onsernonetal befinden sich, auf dem italienischen Ufer des Flusses die Ruinen eines Kurbades.
Cyril
July 30, 2022
Ein wunderbarer Ort! Thermalbaden also vom Feinsten und das gratis und umgeben von einer Atemberaubenden Landschaft! Eine Feuerstelle und ein Tisch mit Sitzbänken runden den Aufenthalt ab. Ein Besuch in den Frühen Morgenstunden ist sehr Empfehlenswert.
Linda
June 13, 2022
Ein schöner Ausflug führt uns von Casa Elwina in das Onsernonetal und zum Bad von Craveggia, den „Bagni di Craveggia“, beides versteckte Kleinode für den Kenner! Das Onsernonetal, ein wildes, noch recht unverfälschtes Nebental des Centovalli, begeistert durch seine Natur, aber auch seine Verbundenheit mit der Weltliteratur. Der Schriftsteller Max Frisch sagte: „Dort findet man noch heute einen Ort, ausserhalb von allem.» Hier verbrachte Golo Mann viel Zeit, lebten die Schriftsteller Alfred Andersch und Max Frisch. Letzterer schrieb im und über das Onsernonetal den Roman «Der Mensch erscheint im Holozän» (in der Bibliothek von Casa Elwina enthalten!). Auch im Buch „Das Klappern der Zoccoli. Literarische Wanderungen im Tessin“, Hrsg. Beat Hächler, ebenfalls in der Bibliothek von Casa Elwina, findet das Onsernonetal seine Erwähnung. Wir empfehlen die Anreise mit Bus oder PKW von Gerra über Locarno, Ascona in das Centovalli, dann hinter Verscio der Beschilderung folgend in das Onsernonetal. Im Onsernonetal folgen wir der Straße bis Spruga, wo sie auch endet. Für die knapp 50 km Fahrt von Casa Elwina bis Spruga benötigt man auf der kurvenreichen, aber gut befahrbaren Straße ca.1¼ Stunde. Auf der Strecke nach Spruga sollte man jedenfalls kurz in Loco anhalten und die dortige gut restaurierte Mühle, Mulino di Loco, aus dem 18. Jhdt. besichtigen. Die Mühle ist in Betrieb, ein Wasserrad treibt den Mühlstein an und mahlt Mais zu Polenta. Auch das „gute Mehl“, das "farina bóna", eine Tessiner Spezialität aus gerösteten und dann fein gemahlenen Maiskörnern, wird hier hergestellt und verkauft. Hinter Loco könnte man noch kurz in Berzona halt machen. Hier lebte unter anderem Max Frisch, der auch Ehrenbürger von Berzona war. Am Friedhof beim Ortseingang, in unmittelbarer Nähe zu seinem einstigen Wohnhaus, wird mit einer Gedenktafel an ihn erinnert. Hier ein Blick auf die Fahrtstrec
Ein schöner Ausflug führt uns von Casa Elwina in das Onsernonetal und zum Bad von Craveggia, den „Bagni di Craveggia“, beides versteckte Kleinode für den Kenner! Das Onsernonetal, ein wildes, noch recht unverfälschtes Nebental des Centovalli, begeistert durch seine Natur, aber auch seine Verbundenhe…
Beat
March 15, 2018
Befindet sich in Bagni di Craveggia, Zuhinterst im Tessiner Onsernonetal befinden sich, auf dem italienischen Ufer des Flusses die Ruinen eines Kurbades.
Martina
February 16, 2020
at the end of Valle Onsernone (Spruga)
Standort
Craveggia, Piedmont