Ferienwohnungen in Texel
Finde und buche deinen perfekten Urlaub auf Airbnb.
Erstklassig bewertete Häuser in Texel
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
- Privatzimmer
- De Koog
Bluebird house verfügt über 2 Zimmer. Das blaue Zimmer ist ein gemütliches helles Zimmer im 1. Stock, das Bett ist schön weich und es gibt einen Tisch zum Frühstücken oder ein Spiel bezahlen! Es gibt ein Badezimmer, das Sie mit uns, den Eigentümern, teilen werden. Kaffee und Tee stehen den ganzen Tag über zur Verfügung. Lust auf einen richtigen Drink? Die Pubs sind gleich um die Ecke! Die Kurtaxe muss bei Ankunft in bar bezahlt werden; € 2,25 pro Person und Nacht.
- Privatzimmer
- De Koog
Wir haben 2 Doppelzimmer beide mit 2 Betten. Das Badezimmer wird geteilt. Kein Frühstücksservice. Unser Haus liegt auf einem ruhigen Wohnhof, nur wenige Gehminuten vom Strand und dem Zentrum von De Koog mit Geschäften und Restaurants entfernt. Ohne Frühstücksservice.
- Privatzimmer
- De Koog
Im Obergeschoss des Hauses meiner Eltern befinden sich zwei Zimmer mit eigener Dusche und WC. Ein Zimmer ist das Schlafzimmer. Im anderen Zimmer gibt es ein Sofa, eine Sitzecke, einen Kühlschrank, eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher. Kein Frühstücksservice, das Zimmer und die anderen Zimmer werden nach jeder Abreise gründlich gereinigt und desinfiziert. Ich versuche, Ankünfte am selben Tag nach der Abreise der Gäste zu vermeiden. registrierungsnummer Texel; 0448 7D1C 7C6B 7E29 0B34
Ausstattung der Häuser in Texel
Bungalows in Texel
Haustierfreundliche Häuser
Häuser mit Haustiere erlaubt
Tipps für deinen Aufenthalt in Texel
Einleitung
Vor der Küste Nordhollands liegt das Inselparadies Texel. Mit einer Kombination aus Naturidylle und typisch niederländischer Gelassenheit ist hier – auf der größten der fünf westfriesischen Inseln – Erholung im Urlaub vorprogrammiert. Das Eiland trumpft mit einer besonders vielfältigen Landschaft auf. So besteht fast der gesamte Westen aus dem Nationalpark Texelsche Dünen. Einen wesentlichen Teil davon bildet der kilometerlange, feinsandige Strand, der nicht nur zum ausgiebigen Sonnenbaden einlädt, sondern mit zahlreichen Aktivmöglichkeiten einiges mehr bereithält. Durch und durch abwechslungsreiche Ferienwohnungen und -unterkünfte warten in den insgesamt sieben Dörfern der Insel auf dich. Nur eine Dünenreihe von Strand und Meer entfernt befindet sich zum Beispiel der beliebte Badeort De Koog. Sehenswert ist auch der Inselhauptort Den Burg, wo kleine Geschäfte und gemütliche Straßencafés zum Genießen und Flanieren einladen.
Wie komme ich in Texel von A nach B?
Feriengäste schätzen an Texel besonders die unkomplizierte Anreise. In nur 20 Minuten bringt dich die Fähre vom Hafen in Den Helder an der Nordseeküste in den Inselurlaub. Im Stundentakt verkehren die Boote zwischen Fest- und Eiland. Tickets für die Überfahrt bekommst du direkt am Hafen oder auch bequem online. Die Insel ist nicht autofrei – deinen Pkw oder Mietwagen kannst du auf der Fähre mitnehmen. Die kompakte Inselgröße mit gut 24 Kilometern Länge und zehn Kilometern Breite macht ein eigenes Auto im Urlaub aber nicht unbedingt notwendig. Solltest du dich für Ferien ohne Auto entscheiden, stehen am Fährhafen in Den Helder Parkplätze für die Dauer deines Aufenthaltes zur Verfügung. Auf der Insel angekommen, ist das Fahrrad eine ausgezeichnete Möglichkeit, Texels schönste Seiten zu erkunden. In fast allen Dörfern stehen Räder oder E-Bikes zum Verleih bereit. Als bequeme Alternative bringen dich auch die Texelhopper-Busse von Ort zu Ort.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Texel?
In den Monaten Juni bis September wird Texel reichlich mit Sonne verwöhnt. Wenig Niederschlag und milde Temperaturen um 20 Grad Celsius sind dann beste Bedingungen für einen entspannten Badeurlaub an der niederländischen Nordsee. Mit frischen Temperaturen bietet das Wattenmeer auch im Hochsommer eine herrliche Abkühlung. In den Wintermonaten zeigt die Nordseeinsel ihre raue Seite. Aus der Meeresbrise wird dann ein kräftiger Wind und über die Dünen legt sich gerne auch einmal eine leichte Schneedecke. Es wird ruhig auf dem Eiland, weshalb Erholungssuchende besonders gerne in der Nebensaison nach Texel reisen. Übrigens dürfen zwischen Oktober und Mai auch Hunde auf nahezu allen Strandabschnitten frei herumlaufen.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Texel zu entdecken?
Hoge Berg
Zwischen den Inseldörfern Oudeschild und Den Burg findest du den höchsten „Berg“ von Texel mit rund 15 Metern über dem Meeresspiegel. Das gesamte Gebiet rund um den Hoge Berg ist mit weitläufigen Grünflächen durchzogen. Eine gemütliche Wanderung lohnt sich hier ganz besonders. Von Den Burg aus führt zum Beispiel ein Fußweg in Richtung Hoge Berg. Mit etwas Glück triffst du auch auf ein paar „Texelaar“, also Texelschafe, die hier auf den weitläufigen Weiden zu Hause sind.
Nationalpark Texelsche Dünen
Zu Fuß auf den gut ausgeschilderten Wanderwegen, auf dem Fahrrad oder auch in Begleitung eines ausgebildeten Parkführers – der Nationalpark Texelsche Dünen lässt sich auf vielfältige Weise erkunden. Im ausgedehnten Naturgebiet gibt es viel zu erleben und zu bestaunen. Die weiten Felder und Dünenseen sind Heimat zahlreicher Vogelpopulationen. In den warmen Monaten kann man zum Beispiel Löffelreiher dabei beobachten, wie sie ihr Sommerquartier beziehen.
Leuchtturm Texel
Stolz ragt das Wahrzeichen von Texel an der Nordspitze der Insel in den Himmel. Der Leuchtturm ist ein beliebtes Fotomotiv und kann auch von innen erkundet werden. Als Besucher erfährst du hier Wissenswertes zum Turm selbst. Oben angekommen, erwartet dich ein herrliches 360-Grad-Panorama über die Insel und das Weltnaturerbe Wattenmeer.