Ferienunterkünfte in Île de Ré
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Île de Ré
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Île de Ré
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Île de Ré
Tipps für deinen Aufenthalt in Île de Ré
Alles über Île de Ré
Unberührte Natur und traumhafte Sandstrände erwarten dich auf der französischen Île de Ré. Die charmante Atlantikinsel unweit der Stadt La Rochelle wird auch „Ré la Blanche“ (die Weiße) genannt – nach der Farbe des Salzes, das hier vor allem im Norden in den Salzgärten gewonnen wird. Auf dem beschaulichen Eiland gibt es aber noch mehr Schätze zu entdecken: Hier finden über 200 Vogelarten ihr Winterquartier, und Esel tragen traditionellerweise Hosen, die ursprünglich vor Insekten schützen sollten. In den malerischen Dörfern mit ihren charakteristischen weißen Fassaden entdeckst du so manche architektonische Kuriosität, wie zum Beispiel den schwarz-weißen Kirchturm in Ars-en-Ré oder den Phare de Baleines in Saint-Clément-des-Baleines, einen der höchsten Leuchttürme Frankreichs. Die flache Insellandschaft kannst du wunderbar auf dem Rad erkunden. An der Nordküste fährst du entlang der Kalksteinklippen, und im Süden warten weiße Sandstrände auf dich. Unterwegs kannst du dich mit den gastronomischen Leckerbissen der Île de Ré stärken: Die Insel ist unter anderem für Wein, Kartoffeln, Seespargel und Austern bekannt. Egal, ob du lieber ein Ferienhaus mit Meerblick oder ein Appartement mitten im Dorf möchtest – auf Île de Ré stehen dir zahlreiche gemütliche Ferienwohnungen zur Verfügung.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Île de Ré?
Generell gilt das Klima auf Île de Ré als gemäßigt, es wird also selten zu kalt oder zu warm. Schönes Wetter kannst du zwischen Mai und Oktober erwarten – die perfekte Zeit, um die Strände zu genießen und dich beim Segeln, Surfen, Kitesurfen und Paddeln zu vergnügen. Oder du versuchst dich im Strandfischen: Im Wattenmeer gibt es unheimlich viel zu entdecken. Zwischen März und Mai radelst oder wanderst du durch die blühende Marschlandschaft. Der farbenfrohe Herbst lädt dich zu ausgiebigen Spaziergängen durch Wälder und Weinberge ein. Spätestens bei einem Glas Pineau, einem regionalen Aperitif, wird es dir warm ums Herz. In den meist feuchteren Wintermonaten kannst du zwischen Januar und Dezember mit der richtigen Kleidung ausgerüstet gemütlich die Dörfer und Attraktionen erkunden und ein paar entspannende Thalasso- und Wellnesstage einlegen.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Île de Ré zu entdecken?
Traditionelles Handwerk
Entdecke in Couarde-sur-Mer, wie Salz gewonnen wird. Hier kannst du eine Führung durch die Salzgärten mitmachen und bei der Herstellung von Fleur de Sel (Salzblüte) und weiteren interessanten regionalen Produkten dabei sein. In Saint-Martin-de-Ré erfährst du, wie Seife aus Eselsmilch hergestellt wird. Esel spielten als Zugtiere und Verkehrsmittel früher eine wichtige Rolle auf der Insel. Um sie vor Insektenstichen zu schützen, zog man ihnen Hosen an.
Nationalpark Lilleau des Niges
Erkunde die Vogelwelt bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Nationalpark. Das faszinierende Naturreservat in Les Portes-en-Ré bietet mehr als 300 Vogelarten ein Zuhause, denn die Île de Ré liegt geographisch perfekt zur Überwinterung. Auf der über zwei Kilometer langen Tour erfährst du an Infotafeln so einiges über die Biodiversität der Insel.
Insel-Radtour
Wenn du die rund 30 Kilometer lange Insel auf eigene Faust entdecken möchtest, ist eine Radtour vielleicht etwas für dich. Alle zehn Dörfer sind auf Radwegen miteinander verbunden, also bist du hier bequem und vor allem verkehrsfrei unterwegs und kannst ungestört die abwechslungsreiche Insellandschaft erkunden: Mal führt dich der Weg durch Wälder, mal durch eine Heidelandschaft, an Weingärten vorbei und natürlich auch entlang am Strand.