Ferienunterkünfte in Costa Brava
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Costa Brava
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Costa Brava
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Costa Brava
Tipps für deinen Aufenthalt in Costa Brava
Alles über die Costa Brava
Verborgene Buchten mit kristallklarem Wasser, köstliches mediterranes Essen und jahrtausendealte Geschichte zum Anfassen erwarten dich entlang der Costa Brava. Die „wilde Küste“, die sich von Portbou, unweit der französisch-spanischen Grenze, bis nach Blanes erstreckt, ist zudem für ihr quirliges Nachtleben bekannt. Im Süden schließt Barcelona, die berühmte Hauptstadt Kataloniens, an dieses Urlaubsparadies entlang der Mittelmeerküste an.
In deinem Urlaub hast du die Wahl zwischen entspannten Stunden an weißen Traumstränden, anregenden Erlebnissen in beschaulichen Fischerdörfern mit Kunst, Kultur und Geschichte sowie durchtanzten Sommernächten. Für alle, die im Urlaub gerne aktiv werden, lautet das Motto: Ab ins oder aufs Wasser! Mit der Taucherbrille und dem Schnorchel erkundest du die Unterwasserwelten, oder du paddelst mit dem Kajak oder SUP los. Natürlich kannst du dich in den von Pinienwäldern gerahmten Badebuchten auch einfach im kühlen Nass erfrischen. Eine Ferienwohnung an der Costa Brava ist der ideale Ausgangspunkt für deine persönlichen Entdeckungstouren mit beeindruckendem Naturkino.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Costa Brava?
Die beste Reisezeit für die Costa Brava ist von April bis September, wenn es in der Region warm ist und auch die Wassertemperatur zum Baden einlädt. In den Sommermonaten kannst du mit den meisten Sonnenstunden rechnen, und im Juli und August ist auch die Regenwahrscheinlichkeit am geringsten. Entlang der Küste sorgt die Meeresbrise an Hitzetagen für etwas Erfrischung. Auf Ausflügen solltest du ein leichtes Regencape und einen Pulli für die Abendstunden dabeihaben, falls es einmal auffrischt. Im Sommer ist außerdem Sonnenschutz unverzichtbar.
Deutlich weniger Gäste zieht die Costa Brava im Winter an, wenn das Baden nur mit Neoprenanzug wirklich Spaß macht. Aber auch in der Nebensaison zeigt die Costa Brava ihre Reize und lädt dich ein, die antiken römischen Siedlungen zu erkunden und die salzige Meeresluft zu genießen. Außerdem hast du die sandigen Buchten dann fast für dich allein – genau richtig für einen romantischen Strandspaziergang.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Costa Brava zu entdecken?
Camí de Ronda
Auf dem etwa 200 Kilometer langen Fernwanderweg genießt du atemberaubende Ausblicke über felsige Buchten und kannst Fischerboote dabei beobachten, wie sie auf den Wellen schaukeln. Der Weg führt über hölzerne Stege und kleine Brücken durch Pinienwälder die Küstenlinie entlang. Einst hielten hier Zöllner Ausschau nach Schmugglern. Heute genießt du den Blick auf das im Sonnenschein glitzernde Meer und entdeckst dabei ungestörte Badeplätze.
Jardines de Santa Clotilde
Spitz in den Himmel ragende Zypressen, kalkweiße Büsten und Statuen sowie sattgrüne Wiesen begegnen dir beim Spazieren durch die Parkanlagen der Jardines de Santa Clotilde. Dabei kannst du den Blick über das Meer schweifen lassen und einfach mal innehalten. Ein Besuch des paradiesischen Gartens lohnt sich besonders im Frühjahr, wenn die Orangen- und Zitronenbäume blühen. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Fahre mit dem Segelschiff
Nachdem du die Segelschiffe immer wieder von der Küste aus als weiße Punkte auf dem türkisblauen Meer ausgemacht hast: Wie wäre es, wenn du selbst in See stichst? Geführte Bootstouren starten ab Sant Feliu de Guíxols und vielen weiteren Küstenorten. Tipp: Eine Segelfahrt bei Sonnenuntergang ist besonders romantisch.