Ferienunterkünfte in Korfu
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Korfu
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Korfu
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Korfu
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Korfu
Tipps für deinen Aufenthalt in Korfu
Alles über Korfu
Die wunderbar grüne Insel Korfu liegt im Ionischen Meer. Sie erzählt eine Geschichte von englischen, französischen und venezianischen Einflüssen, die einst auf griechische Inselkultur getroffen sind. Malerische Buchten mit hübschen Dörfern, gebirgige Landschaften im Norden und ein etwas flacherer Süden mit exotischer Vegetation laden zum Wandern, Baden und Erkunden ein. An der Ostküste liegt das malerische Korfu-Stadt oder Kerkyra, die Hauptstadt der Insel. Miete eine gemütliche Ferienwohnung mit Meerespanorama direkt vor dem Fenster, ein schickes Appartement im moderneren Teil der Hauptstadt oder gleich ein ganzes Haus auf Korfu. Schlendere durch die Altstadt von Korfu-Stadt im venezianischen Stil und genieße den griechischen Charme der Insel bis spät in die Nacht hinein. Der Arkadengang Liston im französischen Stil erinnert an Paris, und die Cafés der Stadt sind besonders abends gut besucht. Die multikulturellen Einflüsse sind auch in den Spezialitäten spürbar. Hast du schon mal Kumquat-Eis probiert? Ein Hauch von Italien vermittelt Pastitsada, ein Gericht, das aus Pasta, Tomaten und geschmortem Rindfleisch besteht. Lecker ist auch die korfiotische Nachspeise Loukoumades, das sind frittierte Teigbällchen mit Honig und Nüssen.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Korfu?
Auf der Ionischen Insel herrscht wunderbar warmes, mediterranes Klima. Frühling und Herbst sind mildere Jahreszeiten. Der Frühling ist für eine Städtereise nach Korfu eine besondere Jahreszeit, weil das Osterfest ausgiebig zelebriert wird und ein spezieller Brauch in der Stadt Korfu gepflegt wird: Am Ostersamstag werfen die Einheimischen mit Wasser gefüllte Tonkrüge aus den Fenstern, was Glück bringen soll. Auch für Strandtage ist der Frühling eine wunderbare Zeit. Sogar im Winter ist es warm genug, um zu baden, jedoch fällt über die Wintermonate mehr Niederschlag – ein Trend, der bereits im Spätherbst beginnt. In den Sommermonaten kann es richtig heiß werden: genau perfekt für alle, die eine Städtereise mit Badeurlaub auf der Insel verbinden möchten.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Korfu zu entdecken?
Schönste Strände
Die Ionische Insel mit der mediterranen Vegetation ist für ihre Traumstrände bekannt, die überall auf der Insel zu finden sind. Im Nordwesten beispielsweise liegt das Naturwunder Porto Timoni, eine Schmetterlingsbucht mit beidseitig paradiesischen Stränden. An der Südküste badest du am Strand von Issos, einem wunderschönen Sandstrand umgeben von herrlicher Dünenlandschaft, die unter Naturschutz steht. Im Norden findest du steile Sandsteinklippen mit Höhlen, durch die man teilweise hindurchschwimmen kann.
An der Westküste gibt es in der Nähe des Dorfes Liapades einen wunderschönen Kieselstrand mit klarem, türkisblauem Wasser. Zu Fuß geht es weiter zur hübschen, abgelegenen Bucht Rovinia.
Parkanlage Mon Repos
Das Schloss Mon Repos liegt auf der Halbinsel Analipsis etwas erhöht über dem Ionischen Meer. Anfang des 19. Jahrhunderts im Auftrag des englischen Gouverneurs erbaut, befindet sich in diesem Schloss heute ein Museum. Auch die Gartenanlage von Mon Repos ist wunderschön, verwildert und im Frühling ein einziges Blumenmeer. Am südöstlichen Ende der Anlage befindet sich eine hübsche Bucht mit Steg – eine wunderschöne Badegelegenheit.
Planespotting auf der Mäuseinsel
Vom strahlend weiß getünchten Kloster Vlacherna, das malerisch auf einer Landzunge liegt, setzen Boote auf die kleine Mäuseinsel ab. Hier kannst du das wunderschöne Panorama mit Blick auf die Stadt Korfu genießen. Zudem findest du hier eine eindrückliche Möglichkeit, Flugzeuge von ganz nah beim Landeanflug zu beobachten. Die Landebahn des Flughafens schließt gleich dahinter an und ist auf beiden Seiten von Wasser umgeben.