Ferienunterkünfte in Halkidiki
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Halkidiki
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Halkidiki
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Halkidiki
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Halkidiki
Tipps für deinen Aufenthalt in Halkidiki
Alles über Chalkidiki
Ein echter Geheimtipp für alle, die Strand, Sonne und das authentisch-griechische Lebensgefühl lieben, befindet sich im Norden von Griechenland. Hier strecken sich drei langgezogene Halbinseln ins türkisblaue Meer: Kassandra, Sithonia und Athos. Ihre Küsten bieten endlos lange, feine Sandstrände und stille Buchten. Dennoch hat jede Halbinsel zusätzlich einen ganz eigenen Charakter, und unterschiedliche Ortschaften sind für verschiedenste Reisende interessant. Auf Kassandra geht es meist lebhaft zu; in kleinen Orten feiern Gäste und Griechen gemeinsam in die Nacht hinein. Sithonia ist deutlich naturbelassener. Hier kannst du hervorragend wandern, genießt atemberaubende Blicke aufs Meer und findest mit etwas Glück auch menschenleere Strände. Athos schließlich ist ebenso bergig wie Sithonia; hier hat sich allerdings eine Mönchsrepublik angesiedelt und Reisende dürfen das Gebiet nur bedingt betreten. Auch abseits der Halbinseln, an der Küste, schillert die Ägäis türkisblau; direkt dahinter beginnen saftig grüne Wälder. Verschlafene Dörfer verstecken sich überall im Hinterland von Chalkidiki; hier kannst du in gemütlichen Tavernen lokale Spezialitäten bestellen und vergessen, dass sich die Uhren anderswo viel schneller weiterdrehen.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Halkidiki?
In Chalkidiki wird es das ganze Jahr über nie richtig kalt. Auch in den kältesten Monaten – im Winter – sinken die Temperaturen nicht unter 10 Grad Celsius; allerdings regnet es jetzt etwas häufiger. Im Sommer hingegen ist es sehr heiß, und auch das Wasser ist wunderbar warm. Es regnet kaum, und du kannst dich über viele Sonnenstunden freuen. Allerdings urlauben nun auch viele Einheimische auf Chalkidiki, und gerade an beliebten Stränden ist meist viel los. Die Hauptsaison startet Mitte Mai und geht bis Anfang Oktober. In der Nebensaison sind viele Restaurants und Bars geschlossen. Jetzt kannst du dich an den ruhigen Stränden und im bergigen Inland besonders gut erholen und erwischt mit etwas Glück viele warme und trockene Tage. Auch für ausgedehnte Wanderungen hast du nun die optimalen Bedingungen.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Halkidiki zu entdecken?
Strand-Hopping
Keine Reise nach Chalkidiki ist komplett, wenn du dich nicht an mindestens zwei der atemberaubend schönen Stränden gesonnt und die Zehen ins kristallklare Meer getaucht hast. Der Strand Trani Ammouda auf Sithonia zum Beispiel punktet mit beinahe weißem Sand und dehnt sich kilometerweit aus. Der Strand Lagonisi hingegen hat ein vorgelagertes Inselchen, das du über eine Sandbank erreichst. Und der Strand Fava ist meist besonders ruhig und erinnert mit der feinsandigen Küste, den Felsen und dem türkisblauen Meer fast schon an die Karibik.
Wandere von Sani nach Siviri
Eine der schönsten Wanderungen in Chalkidiki ist dieser Wanderweg. Er führt über einen Erdweg hoch über dem Meer entlang. Du hast unterwegs einen spektakulären Blick auf die Ägäis und kannst die einzelnen Riffe unter der türkisfarbenen Wasseroberfläche genau erkennen. Unterwegs begegnen dir mit etwas Glück wilde Hasen, Schildkröten und viele Schmetterlinge.
Arnaea
Dieses historische Dorf zieht dich zurück in die Vergangenheit und gibt dir einen Einblick in das ursprüngliche Leben von Chalkidiki. Hier reihen sich traditionelle Häuser, rustikale Tavernen und kleine Kapellen aneinander. Besonders schön ist die Kirche St. Stefanos. Arneos ist übrigens auch bekannt für die talentierten Weber, die einst hier gewohnt haben.