Welche Gebühren berechnet Airbnb Gastgeber:innen?
Das Wichtigste
Die meisten Gastgeberinnen und Gastgeber zahlen eine pauschale Servicegebühr in Höhe von 3 % der Zwischensumme einer Buchung.
Gäste zahlen in der Regel eine Servicegebühr, die sich auf etwa 14 % der Zwischensumme einer Buchung beläuft.
Mithilfe dieser Gebühren kann Airbnb Gastgeberinnen und Gastgeber mit Marketingaktivitäten, Schutzmaßnahmen und vielem mehr unterstützen.
Für viele Leute ist das Gastgeben eine Möglichkeit, sich etwas dazuzuverdienen und gleichzeitig Kontakte zu Reisenden aus der ganzen Welt zu knüpfen. Aber wie hoch sind die Gebühren, die Airbnb berechnet, und welche Auswirkungen haben diese auf Gastgeberinnen, Gastgeber und Gäste?
Wenn du die Servicegebühren von Airbnb verstehst – worum es sich dabei handelt und warum es sie überhaupt gibt –, kannst du eine Preisstrategie festlegen, die sich für dich und dein Inserat rechnet.
Welche Gebühren berechnet Airbnb?
Die meisten Gastgeberinnen und Gastgeber zahlen eine pauschale Servicegebühr in Höhe von 3 % der Zwischensumme einer Buchung. Die Zwischensumme ist dein Übernachtungspreis zuzüglich der Reinigungsgebühren* und Gebühren für zusätzliche Gäste (falls zutreffend). Sie beinhaltet keine Airbnb-Gebühren oder Steuern. Gäste zahlen in der Regel eine Servicegebühr, die sich auf etwa 14 % der Zwischensumme einer Buchung beläuft.
Wenn du also 300 Euro für einen Aufenthalt mit drei Übernachtungen und eine Reinigungsgebühr in Höhe von 60 Euro verlangst, beträgt deine Zwischensumme für diese Buchung 360 Euro. Etwa 3 % (10,80 Euro) dieses Betrags werden von deinen Einkünften im Rahmen der Servicegebühr für Gastgeberinnen und Gastgeber abgezogen und 14 % (50,40 Euro) werden den Gästen in Rechnung gestellt. Diese sind im Gesamtbetrag enthalten, den die Gäste zahlen. In diesem Beispiel sähe das so aus:
- Du verdienst mit dieser Buchung 349,20 Euro.
- Dein Gast würde 410,40 Euro zahlen.
Die Servicegebühren von Airbnb sind wettbewerbsfähig und wir berechnen keine Gebühren für die Zahlungsabwicklung. Daher können Gastgeberinnen und Gastgeber einen höheren Anteil ihrer Einkünfte behalten.
Warum erhebt Airbnb Servicegebühren?
Die Gebühren helfen uns, die Airbnb-Plattform zu betreiben und die Kosten für Produkte und Dienstleistungen zu decken, die dir wiederum dabei helfen, deine Unterkunft zu teilen. Sie ermöglichen unter anderem:
- unseren täglich rund um die Uhr verfügbaren Support;
- Marketing-Aktionen für Gäste über Google, soziale Medien und mehr;
- Schutzmaßnahmen für dich und deine Unterkunft;
- Fortbildungsmöglichkeiten für Gastgeberinnen und Gastgeber.
Wissen Gäste über diese Gebühren Bescheid?
Wo kann ich sehen, wie viel meine Gäste bezahlen?
Sobald du eine Buchung bestätigt hast, enthält sowohl die Preisaufschlüsselung in deinen Buchungsdetails für dich als Gastgeberin oder Gastgeber als auch deine E-Mail mit der Buchungsbestätigung alle anfallenden Gebühren. So wird dir Folgendes übersichtlich angezeigt:
- Gebühren und Steuern, die Airbnb einzieht
- alle zusätzlichen Gebühren, die du verlangst (z. B. eine Reinigungsgebühr)
- der Gesamtpreis, den deine Gäste bezahlen
- die Auszahlung, die du erhältst
Das bedeutet, dass du niemals nach deinem Gesamtpreis suchen musst, wenn du Fragen von Gästen beantwortest oder Änderungen vornimmst. Wenn du weißt, was deine Gäste bezahlen, ist es einfacher, deine Preisstrategie, Rückerstattungen, Stornierungen und Buchungsanpassungen zu verwalten.
* Gastgeberinnen und Gastgeber, die Unterkünfte in Festlandchina anbieten, sind hiervon ausgenommen. Mehr erfahren
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können sich seit der Veröffentlichung geändert haben.
Das Wichtigste
Die meisten Gastgeberinnen und Gastgeber zahlen eine pauschale Servicegebühr in Höhe von 3 % der Zwischensumme einer Buchung.
Gäste zahlen in der Regel eine Servicegebühr, die sich auf etwa 14 % der Zwischensumme einer Buchung beläuft.
Mithilfe dieser Gebühren kann Airbnb Gastgeberinnen und Gastgeber mit Marketingaktivitäten, Schutzmaßnahmen und vielem mehr unterstützen.