Ferienwohnungen am Bodensee
Finde und buche deinen perfekten Urlaub auf Airbnb.
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Bodensee
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Ausstattung der Wohnungen am Bodensee
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Bodensee
Tipps für deinen Aufenthalt in Bodensee
Alles über den Bodensee
Drei Länder, ein See: Der Bodensee ist kein Gewässer wie jedes andere. Dieser größte See Europas erstreckt sich unter den nördlichen Ausläufern der Alpen. An seinen Ufern befinden sich gemütliche Kleinstädte und rustikale Dörfer, mittelalterliche Schlösser und liebevoll gepflegte Gärten. Wenn du sämtlichen 270 Kilometern Küstenlinie folgen würdest, würdest du die europäischen Länder Österreich, Schweiz und Deutschland besuchen. Der Bodensee gilt als echtes Traumziel für Wassersportler. Vor allem Segler und Windsurfer toben sich auf der blaugrünen Wasseroberfläche aus und genießen dabei einen unverstellten Blick auf die Alpen. Wanderer und Radfahrer können hier dank vieler gepflegter Wege ebenfalls aktive Tage verbringen. Halte dich an den Bodensee-Rundwanderweg, dann bist du immer nahe am Ufer unterwegs. Oder mach dich auf ins Allgäu – eine bergige Region voller Almwiesen, dunkelgrüner Wälder und sogar Thermalquellen. Du musst nicht unbedingt Sportkleidung einpacken, wenn du zu deiner Ferienwohnung am Bodensee fährst. Besichtige Städte wie Konstanz und Lindau, tauche auf der Insel Mainau in ein Blumenmeer ein oder sonne dich an den sauberen Seestränden.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Bodensee?
Weihnachtsmagie im Winter, perfektes Wanderwetter im Frühjahr und Herbst und ideale Temperaturen für den Badeurlaub im Sommer: Der Bodensee ist eines dieser Ziele, die du das ganze Jahr über bereisen kannst – je nachdem, wonach dir auf deiner Reise der Sinn steht. Das beste Wetter für aktive Urlaubstage hast du zwischen Mai und Juli sowie im September und Oktober. Im Frühjahr stehen die Obstbäume an den Ufern des Bodensees in voller Blüte. Im Herbst hingegen genießt du ab Mitte September wunderschöne Spätsommertage. Achtung: Einen Monat später solltest du mit Herbstnebel rechnen, der oft hartnäckig über dem Wasser und in den Hügeln hängt. Im August kann es am Bodensee recht voll werden; denn dann sind Sommerferien in vielen europäischen Ländern. Je nach Gegend regnet es aufs Jahr gerechnet mehr (Bregenz) oder weniger (Konstanz). Im Winter schließlich erwartet dich ein stilles Winterwunderland mit Frost, Schnee und weihnachtlich geschmückten Städten. Pack dich warm ein und spaziere durch die schlafende Natur.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Bodensee zu entdecken?
Setze auf die Insel Reichenau über
Ganz in der Nähe von Konstanz befindet sich die größte Insel des Bodensees – Reichenau. Vom Festland aus erreichst du sie über einen Damm. Auch Fähren legen auf Reichenau an. Auf diesem schönen Flecken im Blau des Sees breiten sich Weinhänge, Felder, bunte Blumenwiesen und kleine Siedlungen aus. Drei Kirchen aus dem Mittelalter zeugen von der langen Geschichte der Insel Reichenau.
Wandere zur Festung Hohentwiel
Noch mehr altes Gemäuer gefällig? Die Festung Hohentwiel gehört zu den größten Schlossruinen Deutschlands. Du siehst sie schon von Weitem, denn sie thront direkt auf dem felsigen Gipfel des ehemaligen Vulkanes Hohentwiel. Von oben hast du einen weiten Blick über das Land und den Bodensee bis zu den Schweizer Alpen.
Entdecke den Naturpark Eriskircher Ried
In dieses zu Deutschland gehörende Naturschutzgebiet zieht es Naturliebhaber, Vogelbeobachter, Radfahrer und Wanderer. Es beginnt direkt am Ufer des Bodensees und besteht aus Feuchtwiesen, Auenwäldern und den schilfigen, flachen Ausläufern des Bodensees. Zahlreiche Wander- und Radwege winden sich durch das Gebiet. Welche seltene Vogelart kannst du von den beiden Beobachtungsplattformen aus entdecken: Singschwäne, Nachtigallen, Haubentaucher oder Eisvögel?