Verantwortungsvolles Gastgeben in den USA
Gastgeber:innen sollten sich sorgfältig mit ihren Verantwortlichkeiten auseinandersetzen. Als Gastgeber:in machst du sehr viele schöne Erfahrungen, doch du hast auch einige Verpflichtungen. Es gibt einige grundlegende Anforderungen beim Gastgeben – was du darüber hinaus noch tun kannst, um als Gastgeber:in verantwortungsvoll vorzugehen, erklären wir dir hier.*
Gesundheit und Sauberkeit
Umfassende Informationen über die erweiterte Reinigung in fünf Schritten von Airbnb findest du in den allgemeinen Informationen über das Anbieten von Unterkünften.
Wichtige Empfehlungen zum Thema Reinigung
- Empfehlungen der US-Behörde Centers for Disease Control and Prevention (CDC), mit der Reinigung und Desinfektion einer Unterkunft etwas zu warten.
- Eine Erklärung der US-Behörde für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (OSHA), wie du Etiketten von Chemikalien richtig liest.
Allgemeine Orientierungshilfen
- Zum Thema Reinigung und Desinfektion findest du hier vorläufige Empfehlungen der US-Behörde Centers for Disease Control and Prevention (CDC).
- Richtlinien der US-Umweltschutzbehörde (EPA) zu COVID-19 findest du bei den wichtigsten EPA-Ressourcen zum Coronavirus.
Sicherheit
Was kann ich tun, um meine Unterkunft sicherer für Gäste zu machen?
Verhalten im Notfall
Kontaktdaten
Gib die örtlichen Notfallnummern und das nächste Krankenhaus an. Wichtig sind auch deine Telefonnummer sowie sicherheitshalber die Nummer einer zweiten Person, damit ihr im Notfall erreichbar seid. Erkläre deinen Gästen auch, wie sie dich kontaktieren sollen, wenn sie Fragen haben oder es Probleme gibt.
Ausstattung
Ein Verbandskasten sollte vorhanden und einfach zu finden sein.
Brandschutz
Achte darauf, dass du funktionierende Rauch- und Kohlenmonoxidmelder hast und deine Unterkunft den gesetzlichen Sicherheitsrichtlinien entspricht (z. B. der Bauordnung). Stell einen funktionierenden Feuerlöscher bereit und warte ihn regelmäßig und ordnungsgemäß.
Ausgänge
Stelle sicher, dass es einen eindeutig erkennbaren Fluchtweg gibt und hänge eine entsprechende Karte in deiner Unterkunft auf.
Gefahren minimieren
Privatsphäre
Nimm immer Rücksicht auf die Privatsphäre deiner Gäste. Teile ihnen unbedingt mit, ob es in oder an deiner Unterkunft Sicherheitskameras oder andere Überwachungsgeräte gibt. Es ist wichtig, dass du die geltenden Gesetze auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene kennst und sie befolgst.
Belegung
Setze sichere Obergrenzen für die Belegung fest – deine Kommunalverwaltung hat dazu möglicherweise Richtlinien.
Zugang
Geh durch deine Unterkunft und suche nach Stellen, an denen Gäste stolpern oder fallen könnten. Beseitige dann entweder die Gefahren oder markiere sie deutlich. Befestige alle losen Kabel. Sorge dafür, dass alle Treppen sicher sind und ein Geländer haben. Entferne alle Gegenstände, die für deine Gäste gefährlich sein könnten, oder schließe sie weg.
Sicherheitsmaßnahmen für Kinder
Stelle sicher, dass deine Unterkunft kindersicher ist – informiere Gäste andernfalls über mögliche Gefahren.
Klimatisierung
Stelle sicher, dass deine Unterkunft gut belüftet ist, die Temperaturregelung eindeutig gekennzeichnet ist und sie funktioniert. Stelle sicher, dass deine Gäste wissen, wie sie die Heizung sicher bedienen.
Nachbar:innen
Wie kann ich auf meine Nachbar:innen Rücksicht nehmen?
Gebäuderegeln
Informiere deine Gäste über die allgemeinen Regeln, die für dein Gebäude gelten. Weise deine Nachbar:innen eventuell auch darauf hin, dass du Gäste haben wirst, und bitte deine Gäste, die Nachbar:innen nicht zu stören (z. B. sollten sie nicht an deren Tür klopfen oder klingeln, damit sie die Eingangstür öffnen).
Rauchen
Wenn Rauchen bei dir nicht erlaubt ist, stell/häng Hinweise auf, um deine Gäste daran zu erinnern. Wenn das Rauchen erlaubt ist, platziere Aschenbecher in den von dir vorgesehenen Bereichen.
Parkmöglichkeiten
Weise deine Gäste auf die Parkregeln für dein Gebäude und deine Nachbarschaft hin.
Lärm
Erinnere die Gäste daran, nicht zu viel Lärm zu verursachen. Du kannst dir auch überlegen, ob du Kleinkinder, Haustiere oder Partys überhaupt in deiner Unterkunft erlauben möchtest. Denke auch darüber nach, ob deine Gäste Besuch haben dürfen, und informiere deine Gäste über deine „Party-Regeln“.
Haustiere
Wenn du Haustiere gestattest, solltest du Gäste über Dinge wie Parks in der Nähe und örtliche Gepflogenheiten aufklären (etwa, ob man die Hinterlassenschaften seines Hundes beseitigen muss). Überleg dir Alternativen, falls das Haustier eines Gastes die Nachbar:innenn stört (such z. B. die Nummer einer Tierpension in der Nähe heraus).
Hausregeln
Nimm die oben genannten Informationen am besten in deine Hausregeln in deinem Inserat auf Airbnb auf, um Überraschungen zu vermeiden.
Berechtigungen
Wen sollte ich darüber informieren, dass ich Gastgeber:in auf Airbnb bin?
Verträge
Prüfe in deinem Mietvertrag oder deinem Vertrag über Genossenschaftsanteile, ob es ein Verbot für Untervermietung oder sonstige Einschränkungen bezüglich des Gastgebens gibt. Prüfe deinen Mietvertrag sorgfältig und halte gegebenenfalls Rücksprache mit deinem Vermieter oder deiner Vermieterin. Füge deinem Vertrag eventuell eine zusätzliche Vertragsklausel hinzu, die die Bedenken, Verantwortlichkeiten und Haftbarkeiten aller Parteien klärt.
Mitbewohner:innen
Wenn du Mitbewohner:innen hast, triffst du mit ihnen am besten eine schriftliche Vereinbarung, in der ihr unter anderem folgende Dinge festlegt: wie oft du Gäste über Airbnb empfängst, wie du dafür sorgst, dass sich deine Gäste an die Hausregeln halten, und ob du vielleicht sogar Einnahmen teilst (falls das für dich infrage kommt).
Nachbarschaft
Informiere unter Umständen deine Nachbar:innen, wenn du Gastgeber:in werden möchtest. Dann könnt ihr auch gleich besprechen, wie du sicherstellen kannst, dass deine Gäste niemanden stören.
Subventionierter Wohnraum
Falls du in einer öffentlichen oder geförderten Wohnung lebst, können besondere Bestimmungen für dich gelten. In der Regel kann deine Hausverwaltung deine Fragen dazu beantworten.
Allgemeine Vorschriften
Welche lokalen Vorschriften gelten für mich?
Steuern
Informiere dich über alle geltenden lokalen Steuer- und Unternehmensrichtlinien. Dazu zählen gegebenenfalls die Belegungssteuer, Steuer für vorübergehende Belegung, Gewerbesteuer und weitere Steuerarten (z. B. Mehrwertsteuer (MwSt), Dienstleistungssteuer (GST) oder Einkommenssteuer (ESt)).
Berechtigungen oder Registrierungen
Mach dich mit allen Richtlinien zu Berechtigungen, Flächennutzung, Sicherheit und Gesundheit vertraut. Bei den Behörden, die sich in deiner Region um die Immobiliennutzung und -entwicklung kümmern, findest du weitere hilfreiche Informationen.
Mietpreisbindung/Mietenstabilisierung
Wenn sich deine Unterkunft in einem Gebäude befindet, das einer Mietpreisbindung oder -stabilisierung unterliegt, können besondere Vorschriften für dich gelten. Wende dich an deine lokale Mieter:innenvereinigung, um mehr zu diesem Thema zu erfahren.
Lokale Vorschriften
Wähle unten einen Ort aus, um Informationen zu einer Stadt, einem Land oder einer Region zu lesen. Wenn deine Region hier nicht aufgeführt ist, kannst du dich mit allgemeinen Informationen zu lokalen Vorschriften vertraut machen.
Tritt einem lokalen Gastgeber: innen-Club bei
Wenn du dich dazu entschließt, Gastgeber:in auf Airbnb zu werden, ist es wichtig zu wissen, wie die Gesetzgebung in deiner Stadt diesbezüglich aussieht. Du hast vermutlich eine Menge Fragen – und wer wäre besser geeignet, um sie für dich zu beantworten als lokale Gastgeber:innen in deiner Gegend?
Es ist ganz einfach: Finde hier den offiziellen Gastgeber:innen-Club für deine Gegend. Du kannst deine Stadt oder Region nicht finden? Finde deinen lokalen Gastgeber:innen-Club auf Facebook.
Dinge, die du unbedingt überprüfen solltest
Steuern
Steuern können kompliziert sein. Daher solltest du dir Zeit nehmen, dich über die Regeln zu informieren, die für dich und deine individuelle Situation gelten.
Ernst & Young hat für Gastgeber:innen auf Airbnb eine Übersicht zu Punkten, die bei der Besteuerung von Mieteinkünften in den USA beachtet werden sollten, erstellt: „General guidance on the taxation of rental income“ für die USA von Ernst & Young (auf Englisch). Dieser Leitfaden liefert dir einen Überblick darüber, wie du deine Steuererklärung abgibst und welche steuerlichen Verpflichtungen du in Bezug auf die Einnahmen hast, die du aus deiner Aktivität als Gastgeber:in auf Airbnb und anderen Gastgeber:innen-Plattformen beziehst. Die von Ernst & Young bereitgestellten Informationen beziehen sich ausschließlich auf die Einkommensteuer in den USA und beinhalten keine Richtlinien in Bezug auf Belegungssteuern, Hotelsteuern, Mehrwertsteuern oder sonstige Steuern.
Haftungsausschluss: Die Nennung von Ernst & Young stellt keine Empfehlung seitens Airbnb dar. Steuerberatung ist eine komplizierte Angelegenheit, und du solltest die daraus gewonnenen Informationen immer sorgfältig prüfen. Airbnb ist nicht verantwortlich für jegliche steuerliche oder andere Beratung durch Dritte.
Versicherungen
Erkundige dich bei deiner Versicherung, welche Art von Verpflichtungen, Einschränkungen und Abdeckung für deine individuellen Umstände gelten.
Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden und Haftpflichtversicherung für Gastgeber:innen
AirCover für Gastgeber:innen umfasst einen Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden und eine Haftpflichtversicherung für Gastgeber:innen. Diese bieten dir eine Grunddeckung für die aufgeführten Schäden und Haftungen. Sie ersetzen jedoch keine Hausrat-, Mieter:innen- oder angemessene Haftpflichtversicherung. Möglicherweise musst du auch andere Versicherungsanforderungen erfüllen.
Wir empfehlen allen Gastgeber:innen dringend, die Bedingungen ihrer Versicherungspolicen zu prüfen und zu beachten. Nicht alle Versicherungen decken Eigentumsschäden oder -verluste ab, die durch Gäste verursacht wurden, welche deine Unterkunft gebucht haben.
Erfahre mehr über AirCover für Gastgeber:innen.
Haftung und Grunddeckung
Prüfe gemeinsam mit deinem Versicherungsunternehmen deine Hausrat- oder Mieter:innenversicherung, um sicherzustellen, dass diese einen angemessenen Haftpflichtversicherungschutz und einen angemessenen Eigentumsschutz bietet.
Weitere Informationen darüber, wie Airbnb funktioniert, findest du in unserem Hilfe-Center.
* Bitte beachte, dass Airbnb das Verhalten von Gastgeber:innen nicht kontrollieren kann und jegliche Haftung ausschließt. Wenn Gastgeber:innen ihren Verantwortlichkeiten nicht nachkommen, kann dies zur Suspendierung ihrer Aktivitäten oder Entfernung von der Airbnb-Website führen.