Verantwortungsvolles Gastgeben in den USA
Wir empfehlen allen Gastgebern, sich sorgfältig mit ihren Verantwortlichkeiten auseinanderzusetzen. Als Gastgeber macht man sehr viele schöne Erfahrungen, doch man hat auch einige Verpflichtungen. Als Ergänzung zu den grundlegenden Anforderungen, die wir an alle Gastgeber stellen, findest du hier einige Möglichkeiten, wie du ein verantwortungsvoller Gastgeber sein kannst.*
Gesundheit und Sauberkeit
Generelle Informationen zur erweiterten Reinigung in fünf Schritten von Airbnb findest du in den Hinweisen zum Anbieten von Unterkünften.
Die wichtigsten Empfehlungen für die Reinigung
- Empfehlungen der US-Behörde Centers for Disease Control and Prevention (CDC), wie lange man mit dem Betreten einer Unterkunft für die Reinigung und Desinfektion warten sollte
- Eine Erklärung der US-Behörde für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (US Occupational Safety and Health Administration, kurz OSHA), wie man Chemikalienetiketten liest und versteht
Allgemeine Informationen
- Für Reinigungs- und Desinfektionsrichtlinien: vorläufige Empfehlungen der US-Bundesbehörde Centers for Disease Control and Prevention (CDC)
- Für Hinweise und Empfehlungen der US-Umweltschutzbehörde (Environmental Protection Agency, kurz EPA) zu COVID-19: die wichtigsten Informationen der Behörde zum Coronavirus
Sicherheit
Was kann ich tun, um meine Unterkunft sicherer für Gäste zu machen?
Maßnahmen für Notfälle
Kontaktdaten
Gib die örtlichen Notrufnummern und das nächstgelegene Krankenhaus an. Wichtig sind auch deine Telefonnummer sowie sicherheitshalber die Nummer einer zweiten Person, damit ihr im Notfall erreichbar seid. Erkläre deinen Gästen außerdem, wie sie dich am besten kontaktieren sollten, wenn sie Fragen haben oder es Probleme gibt.
Ausstattung
Ein Verbandskasten sollte vorhanden und einfach zu finden sein.
Brandschutz
Achte darauf, dass du einen funktionierenden Rauch- und Kohlenmonoxidmelder hast und deine Unterkunft den gesetzlichen Sicherheitsrichtlinien entspricht (z. B. der Bauordnung). Stelle einen funktionierenden Feuerlöscher bereit und führe stets alle erforderlichen Wartungsarbeiten durch.
Ausgänge
Stelle sicher, dass du einen eindeutig erkennbaren Notausgang hast, und hänge einen Grundriss oder eine Übersicht der Fluchtwege in deiner Unterkunft auf.
Gefahrenvermeidung
Privatsphäre
Nimm immer Rücksicht auf die Privatsphäre deiner Gäste. Teile ihnen unbedingt mit, ob es in oder an deiner Unterkunft Sicherheitskameras oder andere Überwachungsgeräte gibt. Stelle sicher, dass du die geltenden Gesetze auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene kennst und sie befolgst.
Belegung
Lege sichere Obergrenzen für die Belegung fest – deine Kommunalverwaltung hat dazu möglicherweise Richtlinien.
Zugang
Gehe durch deine Unterkunft und halte nach Bereichen Ausschau, in denen Gäste stolpern oder fallen könnten. Entferne entweder die Gefahren oder markiere sie. Sichere jegliche freiliegenden Kabel. Sorge dafür, dass alle Treppen sicher sind und ein Geländer haben. Entferne alle Gegenstände (oder schließe sie weg), die für deine Gäste gefährlich sein könnten.
Kindersicherung
Stelle sicher, dass deine Unterkunft kindersicher ist, oder informiere Gäste andernfalls über mögliche Gefahren.
Klimatisierung
Sorge dafür, dass deine Unterkunft gut belüftet ist und die Temperaturregelung eindeutig gekennzeichnet ist und funktioniert. Stelle sicher, dass deine Gäste wissen, wie sie die Heizung sicher bedienen.
Nachbarn
Wie kann ich Rücksicht auf meine Nachbarn nehmen?
Gebäuderegeln
Mach deine Gäste mit den allgemeinen Regeln bekannt, die für dein Gebäude und alle gemeinsam genutzten Bereiche gelten. Eventuell solltest du deine Nachbarn auch darüber informieren, dass du Gäste haben wirst. Bitte deine Gäste darum, deine Nachbarn nicht zu stören (z. B. sollten deine Gäste nicht an ihrer Tür klopfen oder klingeln, damit sie ihnen die Eingangstür öffnen).
Rauchen
Wenn Rauchen bei dir verboten ist, empfehlen wir dir, Schilder zu platzieren, um die Gäste daran zu erinnern. Wenn Rauchen erlaubt ist, sollten in den vorgesehenen Bereichen Aschenbecher vorhanden sein.
Parken
Weise deine Gäste unbedingt auf die Parkregeln für dein Gebäude und deine Nachbarschaft hin.
Lärm
Erinnere die Gäste daran, den Lärmpegel niedrig zu halten. Du kannst dir auch überlegen, ob du Kleinkinder, Haustiere oder Partys überhaupt in deiner Unterkunft erlauben möchtest. Denke auch darüber nach, ob deine Gäste Besuch empfangen dürfen, und stelle sicher, dass deine Gäste über deine Party-Richtlinien Bescheid wissen.
Haustiere
Wenn du Haustiere gestattest, solltest du Gäste über Dinge wie Parks in der Nähe und örtliche Gewohnheiten aufklären (z. B., ob man die Hinterlassenschaften seines Hundes beseitigen muss). Gib auch eine Alternative an, z. B. die Nummer einer nahe gelegenen Tierpension, falls das Haustier eines Gastes die Nachbarn stört.
Hausregeln
Um Überraschungen zu vermeiden, kannst du die oben genannten Hinweise auch in die Hausregeln in deinem Inserat auf Airbnb aufnehmen.
Genehmigungen
Wen sollte ich darüber informieren, dass ich Gastgeber auf Airbnb bin?
Verträge
Sieh in deinem Mietvertrag oder deinem Vertrag über Genossenschaftsanteile nach, ob ein Verbot für die Untervermietung gilt oder es sonstige Einschränkungen bezüglich des Gastgebens gibt. Lies deinen Mietvertrag sorgfältig durch und halte gegebenenfalls Rücksprache mit deinem Vermieter. Möglicherweise solltest du deinem Vertrag eine zusätzliche Vertragsklausel hinzufügen, welche die Bedenken dieser Parteien berücksichtigt und die Verantwortlichkeit und Haftbarkeit aller Parteien erläutert.
Mitbewohner
Wenn du Mitbewohner hast, solltest du darüber nachdenken, mit ihnen eine schriftliche Vereinbarung zu treffen. So könnt ihr zum Beispiel festlegen, wie oft du Gäste aufnimmst, wie du dafür sorgen wirst, dass sich deine Gäste an die Hausregeln halten, und auch, ob du die Einnahmen mit ihnen teilen möchtest, wenn du das für sinnvoll erachtest.
Nachbarn
Überlege dir, ob du deine Nachbarn darüber informieren solltest, dass du Gastgeber auf Airbnb bist. Du kannst ihnen dann auch mitteilen, wie du verhindern wirst, dass deine Gäste sie stören.
Subventionierter Wohnraum
Wenn du in einer Sozial- oder subventionierten Wohnung lebst, gelten für dich möglicherweise besondere Regeln. Eventuell kann dir die Hausverwaltung Fragen zu diesem Thema beantworten.
Allgemeine Vorschriften
Welche lokalen Vorschriften gelten für mich?
Steuern
Informiere dich über alle lokalen steuerlichen oder unternehmerischen Richtlinien, die dich betreffen könnten. Das können beispielsweise die Belegungssteuer, die Steuer für vorübergehende Belegung, die Gewerbesteuer oder andere Steuerarten sein, wie z. B. die Mehrwertsteuer, die Dienstleistungssteuer oder die Einkommensteuer.
Genehmigungen oder Registrierungen
Mach dich mit allen Vorschriften bezüglich Genehmigungen, Flächennutzung, Sicherheit und Gesundheit vertraut. Die zuständigen Behörden, die sich in deiner Region um die Nutzung und Entwicklung von Immobilien kümmern, haben dazu möglicherweise hilfreiche Informationen.
Mietpreisbindung/Mietstabilisierung
Wenn du in einer Wohnung lebst, die der Mietpreisbindung oder -stabilisierung unterliegt, gelten eventuell besondere Bestimmungen für dich. Wende dich an deine lokale Mietervereinigung, um dich zu diesem Thema zu informieren.
Lokale Vorschriften
Wähle unten einen Ort aus, um Informationen zu einer Stadt, einem Land oder einer Region zu lesen. Wenn deine Region hier nicht aufgeführt ist, kannst du dich mit allgemeinen Informationen zu lokalen Vorschriften vertraut machen.
Was du wissen solltest
Steuern
Steuern können kompliziert sein, und du solltest dir Zeit nehmen, um die auf dich und deine besondere Situation zutreffenden Regeln zu verstehen.
Ernst and Young haben eine Übersicht über steuerliche Überlegungen in Hinblick auf die Besteuerung von Mieteinkünften in den USA für Gastgeber auf Airbnb erstellt: „General guidance on the taxation of rental income“ für die USA von Ernst and Young (auf Englisch). Dieser Leitfaden liefert dir einen Überblick darüber, wie du deine Steuererklärung abgibst und welche steuerlichen Verpflichtungen du in Bezug auf die Einnahmen hast, die du aus deiner Aktivität als Gastgeber auf Airbnb und anderen Gastgeber-Plattformen beziehst. Die von Ernst and Young bereitgestellten Informationen beziehen sich ausschließlich auf die Einkommensteuer in den USA und beinhalten keine Richtlinien in Bezug auf Belegungssteuern, Hotelsteuern, die Mehrwertsteuer oder sonstige Steuern.
Haftungsausschluss: Die Nennung von Ernst and Young stellt keine Empfehlung seitens Airbnb dar. Steuerberatung ist eine komplizierte Angelegenheit, und du solltest die daraus gewonnenen Informationen immer sorgfältig prüfen. Airbnb übernimmt keine Verantwortung für jegliche steuerliche oder sonstige Beratung durch Dritte.
Versicherung
Welche Versicherung(en) sollte ich abschließen, um meine Unterkunft abzudecken?
Gastgeber-Garantie
Airbnb bietet dir unsere Gastgeber-Garantie, die allerdings nicht als ein Ersatz für eine Hausbesitzer- oder Mieterversicherung angesehen werden sollte.
Grundabdeckung
Bitte prüfe deine Mieter- oder Hausbesitzer-Police bei deinem Versicherungsträger, um sicherzustellen, dass du über eine angemessene Deckung verfügst.
Haftung
Stelle sicher, dass du über eine angemessene Haftpflicht- sowie Sachversicherung verfügst.
Weitere Informationen zu Airbnb findest du in unserem Hilfe-Center.
* Beachte bitte, dass Airbnb keine Kontrolle über das Verhalten von Gastgebern hat und jegliche Haftung ablehnt. Wenn Gastgeber ihren Verantwortlichkeiten nicht nachkommen, kann dies zur Suspendierung ihrer Aktivitäten oder Entfernung von der Airbnb-Website führen.