Ferienwohnungen in Florenz
Finde und buche deinen perfekten Urlaub auf Airbnb.
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Florenz
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Ausstattung der Wohnungen in Florenz
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Florenz
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Florenz
Unterkünfte in Santa Croce
Romantisch · Wohngebiet · Historisch · Lebhaft · Klassisch
Unterkünfte in Coverciano
Unterkünfte in San Frediano
Tipps für deinen Aufenthalt in Florenz
Alles über Florenz
Einst Heimat großer Persönlichkeiten aus Kunst und Geschichte – heute eines der beliebtesten Reiseziele in ganz Italien: Florenz, das Herz der Toskana, weiß zu überzeugen und macht es dir mit einer Fülle an Attraktionen ganz leicht, dich in die Stadt zu verlieben. Du kannst dich voll und ganz dem Kunst- und Kulturgenuss hingeben und in weltberühmten Galerien wie den Uffizien oder der Galleria dell’Accademia großartige Werke bestaunen. Inmitten der Altstadt erwartet dich zudem eine einmalige Architekturvielfalt mit historischen Gebäuden und Sakralbauwerken wie dem Palazzo Vecchio oder der Kathedrale Santa Maria del Fiore mit ihrer beeindruckenden Renaissancekuppel. Nicht zu vergessen: die italienische Küche rund um toskanische Spezialitäten und die besten Zutaten, die in der Region zu finden sind, sowie das typisch italienische Lebensgefühl, das hier überall spürbar ist. Nach Tagen voller Erlebnisse entspannst du gemütlich in deinem Zuhause auf Zeit in Florenz. Du hast die Wahl zwischen Apartments in klassischen Florentiner Stadtpalazzi sowie modern geschnittenen Ferienwohnungen oder auch hervorragenden toskanischen Ferienhäusern in den malerischen Hügeln und Tälern rund um die Stadt.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Florenz?
Florenz ist in jeder Saison ein Erlebnis. Je nach Jahreszeit präsentiert es sich in einer anderen Stimmung. Wenn im Frühling die Temperaturen am Thermometer langsam nach oben klettern, erwacht die City zu neuem Leben. Die Bedingungen sind zu dieser Zeit ideal für aktive Touren durch die Stadt. Mit dem Übergang zum Sommer steigen die Temperaturen merklich. Hausgemachtes Gelato und die grünen Oasen von Florenz bieten dir dann eine willkommene Abkühlung in der sommerlichen Hitze. Nach heißen Sommertagen folgt der Herbst, der sich in Florenz und überhaupt in der gesamten Toskana von einer beeindruckenden Seite zeigt. Das touristische Treiben wird weniger und die Temperaturen milder – perfekt, um durch die Gassen zu streifen und auf Entdeckungsreise zu gehen. Eine idyllische Ruhe macht sich anschließend im Winter breit. Trotz kühler Temperaturen lässt sich die Stadt am Fluss Arno zur Winterszeit ausgiebig genießen. Mit den vielen Museen, Galerien und Attraktionen gibt es auch an Tagen mit Schnee oder Regen so einiges zu tun.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Florenz zu entdecken?
Via Toscanella
Erlebe das moderne Florenz. Den krassen Gegensatz zu historischer Kunst und Malerei findest du in der Via Toscanella in der Nähe des Palazzo Pitti. Die im ersten Moment unscheinbar wirkende Straße wird gesäumt von cooler Street-Art. Bei einem gemütlichen Spaziergang entlang der Straße kannst du an den Häuserfassaden so einige kleine und größere Kunstwerke entdecken.
Mercato di Sant’Ambrogio
Der Mercato die Sant’Ambrogio im Viertel Santa Croce ist zwar etwas kleiner als der Mercato Centrale, dafür aber ein echter Geheimtipp, wenn du ganz authentisch in die kulinarische Vielfalt der Toskana eintauchen möchtest. Die historische Markthalle wird überwiegend von Einheimischen besucht, die sich hier an den Ständen mit frischem Gemüse und regionalen Käsesorten sowie Fisch und Fleisch eindecken. Bis auf Sonntag ist der Markt jeden Tag bis Mittag geöffnet.
Oltrarno
Besuche auch „das andere Florenz“. Einmal über die berühmte Ponte Vecchio, und schon bist du in Oltrarno, einem Stadtteil, der sich am linken Flussufer des Arno ausbreitet. Das Viertel bietet dir mit vielen kleinen Geschäften, Möbelläden, Märkten und einer Menge an Trattorien und Restaurants mit bodenständiger Florentiner Küche einen interessanten Gegensatz zur historischen Altstadt.