Ferienunterkünfte in Korsika
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Korsika
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Korsika
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Korsika
Tipps für deinen Aufenthalt in Korsika
Alles über Korsika
Verbring einen Tag am feinsandigen Strand und den nächsten hoch oben in den Bergen. Kühle dich an heißen Sommernachmittagen im glasklaren Meer ab oder setz die Tauchmaske auf und lass dich von der lebendigen Unterwasserwelt Korsikas verzaubern. Wandere durch dunkle Wälder oder besuche ein Museum und lass dich abends in einem eleganten Restaurant verwöhnen. All das – und noch viel mehr – wartet bei deiner Reise auf die paradiesische Mittelmeerinsel Korsika auf dich. Dieses französische Stückchen Land befindet sich ganz in der Nähe der italienischen Landmasse und vereint Kultur, Natur und Glamour aufs Schönste. Korsika könnte das bestgehütete Geheimnis des Mittelmeers sein – nicht zuletzt wegen der außergewöhnlich vielfältigen Landschaft auf dieser facettenreichen Insel. Darum fühlen sich auch verschiedenste Reisende in Ferienhäusern oder Appartements auf Korsika wohl. Pärchen, abenteuerlustige Aktivurlaubende, Familien und Kulturinteressierte finden in den spannenden Küstenstädten, auf felsigen Gipfeln, in verschlafenen Bergdörfern und an sauberen Sandstränden ihren persönlichen Quell des Reiseglücks.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Korsika?
Auf Korsika herrscht mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden, trockenen Wintern. Es gibt auf der Insel deutliche Temperaturunterschiede, abhängig von der Höhenlage. Viele Reisende zieht es zwischen Juni und September nach Korsika. Dann herrscht ideales Badewetter; du brauchst dich nicht um Regentage zu sorgen und kannst dich jederzeit im kühlen Meer erfrischen. Der Frühling und der Herbst sind deutlich ruhigere Reisezeiten. Dennoch erlebst du mit etwas Glück auch dann heiße Badetage. An kühleren Tagen herrschen die besten Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen und Mountainbike-Touren. Komm im Winter an, wenn du Korsika von einer völlig anderen Seite kennenlernen möchtest: Du hast die atemberaubende Landschaft und die kleinen Dörfer nun fast für dich allein. In den Küstenregionen hat es in den Wintermonaten rund 10 Grad Celsius, während es in den Bergen richtig kalt wird und auch schneit: Du kannst auf Korsika sogar Ski fahren.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Korsika zu entdecken?
Spaziere über die Aldilonda-Promenade
In der Stadt Bastia spazierst du auf dieser fast 500 Meter langen Promenade nur wenige Meter über dem Meer dahin. Die Küstenpromenade ist ein architektonisches Juwel und schmiegt sich an und stellenweise sogar in die Felsen, auf denen die Festung von Bastia thront. Du kannst dieses besondere Aufeinandertreffen von Fels und Meer übrigens auch mit dem Fahrrad erleben.
Strände von Cap Corse
Wandere auf dem Weg namens „Sentier des Douaniers“ von Macinaggio bis nach Barcaggio. Dabei hast du stellenweise ein unverstelltes Panorama auf die Nachbarinseln Capraia und Elba. Rund dreieinhalb Stunden lang bist du direkt an der Küste unterwegs und kommst an vielen schönen Stränden vorbei. Mach an einem davon halt und spring für eine schnelle Abkühlung ins Meer. Wenn du danach noch nicht müde bist, kannst du dem Weg weiter nach Centuri folgen. Bis dorthin bist du aber mindestens doppelt so lange unterwegs.
Die Lavezzi-Inseln und Bonifacio
Rund um diese Inseln vor der Südküste von Korsika ist das Wasser so türkis und die Strände sind so atemberaubend, dass du dich vielleicht wie in eine Postkarte hineinversetzt fühlst. Die Inseln sind unbewohnt, und du gelangst nur mit dem Schiff hierher. Aus dem sauberen Wasser ragen Granitfelsen, und im Meer tummeln sich bunte Fische und andere Meereslebewesen.