Ferienunterkünfte in Azoren
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Azoren
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Azoren
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Azoren
Tipps für deinen Aufenthalt in Azoren
Alles über die Azoren
Mit den Azoren lernst du eines der schönsten Naturparadiese Europas kennen. Nur fünf Flugstunden von Deutschland entfernt wartet deine Ferienwohnung auf den Azoren mitten im Atlantik auf dich mit atemberaubenden Naturspektakeln. Neun ganz unterschiedliche Inseln bilden den Archipel der Azoren und bieten alles, was du dir für deine Traumreise wünschst: spektakuläre Landschaften, hervorragendes Essen, lange, einsame Strände und herrliche Wanderwege. Auf vulkanischem Untergrund wachsen Ananas, Wein, Bananen und Tabak; zahllose blaue Hortensien (das Wahrzeichen der Azoren) locken dich auf die Blumeninsel Flores; auf São Miguel warten Europas letzte Teeplantagen; und der höchste Berg Portugals, der Vulkan Pico, möchte von dir erklommen werden. Mehr als 20 Walarten und Delfine tummeln sich das ganze Jahr über vor den Küsten. Wenn du also „Baleia, Baleia!“ – „Wal, Wal!“ – hörst, dann greif schnell zum Fernglas. Die azorianische Küche ist frisch, rustikal und unverfälscht: Was Land und Meer zu bieten haben, kommt auf den Tisch. Jede Insel punktet mit ganz eigenen Spezialitäten, also wähle am besten immer das das Tagesgericht „prato do dia“ aus, um regionale Besonderheiten zu verkosten.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Azoren?
Die Azoren laden dich mit subtropischem, mildem Klima das ganze Jahr ein, Wolken und Regen sind allerdings zu jeder Jahreszeit möglich. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen schwanken über das Jahr verteilt zwischen 14 Grad Celsius und 22 Grad Celsius. Wettertechnisch liegt die beste Reisezeit im Sommer zwischen Juni und September, das Thermometer steigt dann auf bis zu 25 Grad Celsius. Doch auch die Wintermonate und die Übergangszeit im April/Mai und Oktober locken mit Ruhe und Ursprünglichkeit ohne Touristenströme. Aufgrund der Nähe zum warmen Golfstrom liegen die Wassertemperaturen selten unter der 16 Grad Celsius – in den Sommermonaten sogar bei bis zu 24 Grad Celsius. Eine Wind- und Regenjacke solltest du trotzdem immer dabeihaben, denn auf den Azoren kannst du ab und an alle Jahreszeiten an einem Tag erleben. In den Bergen bleiben Wolken und Nebel oft hängen, während es an der Küste sonnig ist.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Azoren zu entdecken?
Wale beobachten auf Pico
Wale und Delphine kannst du besonders gut vor den Inseln São Miguel, Faial, Pico, Terceira und Graciosa beobachten. Hier werden Bootstouren zur Walbeobachtung angeboten. Über 20 Walarten kannst du vor den Azoren finden – die beste Chance, Blau-, Finn- und Pottwale zu entdecken, hast du auf Pico.
Tanz auf dem Vulkan auf Faial
Auf der Azoreninsel Faial tanzt du 8 Kilometer auf dem Krater des Vulkans entlang. Der „Caldera“ ist der größte Vulkan auf der Insel, 450 Meter tief. Im Inneren bildet sich nach heftigen Regenfällen sogar ein See. Der Abstieg in den Krater ist nur mit vom Naturpark von Faial akkreditierten Guides erlaubt. Die ca. 2,5-stündige Rundwanderung beginnt und endet am Aussichtspunkt „Miradouro da Caldeira“.
Probiere azorianischen Wein
Seit dem 15. Jahrhundert wird auf den Azoren-Inseln Graciosa, Terceira und Pico Wein angebaut. Pico besticht mit vulkanischem Rotwein, dessen Reben direkt am Atlantik auf mineralhaltigem Lavagestein heranreifen, während die beiden anderen Inseln Weißweine hervorbringen. Windgeschützt durch Mauern, erhalten die Rebstöcke beste Zutaten für einen ganz besonderen Weingenuss: Sonne, Mineralien und Feuchtigkeit. Prost!