Ferienunterkünfte in Amalfi
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Amalfi
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Amalfi
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Amalfi
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Amalfi
Tipps für deinen Aufenthalt in Amalfi
Alles über Amalfi
Der vielleicht schönste und bekannteste Küstenabschnitt Italiens hat sich seinen guten Ruf nicht ohne Grund verdient: An der Amalfiküste im Südwesten von Italien gibt es ebenso viel Glamour wie Natur. Du kannst deinen Kulturhunger stillen – und den auf köstliche italienische Spezialitäten ebenfalls. Bekannt ist die Amalfiküste unter anderem für den Limoncello-Likör, zu dem die hier wachsenden Zitronen unter anderem verarbeitet werden. Die ehemalige Seerepublik Amalfi vereint sämtliche Attraktionen der Amalfiküste an einem Ort. Hier blicken bunte Häuser über ein blaues Meer. Auf der anderen Seite der Stadt spazierst du durch Straßen, die mit historischen Gebäuden gesäumt sind. Erklimme die Stufen, die zum Duomo di Sant’Andrea führen, oder schlendere durch das Chiostro del Paradiso, ein ruhiges Viertel mit schönen Gärten. In Amalfi befindet sich auch ein Museum, in dem sich alles um die jahrhundertealte Tradition des Papierschöpfens dreht. Doch was wäre eine Reise nach Italien ohne Strand? Praktischerweise hat Amalfi einen eigenen Strand mit feinem, weichem Sand, den du ausgezeichnet von der Stadt aus erreichen kannst. Und wenn du nach so viel Meer etwas Abwechslung brauchst, unternimm einfach eine Wanderung: Zum Beispiel ins Vallone delle Ferriere.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Amalfi?
Mit einer Reise nach Amalfi kannst du das ganze Jahr über nicht viel falsch machen. Wenn du die Wahl hast, plane deine Reise jedoch am besten im Frühling oder Herbst ein. Im Frühjahr blühen besonders viele Blumen in den Gärten der Stadt und im Herbst ist das Meer dank des langen Sommers angenehm aufgeheizt. Mai und September sind besonders attraktive Monate, mit angenehm warmen Temperaturen und größtenteils leeren Städten und Stränden. Im Sommer hingegen wird es meist voll in und um Amalfi, und die Hitze macht Wanderungen und Stadtbesichtigungen eher anstrengend. Reist du im Winter an, dann erlebst du Amalfi von einer völlig anderen – und nicht minder schönen – Seite. Jetzt branden raue Wellen an die Klippen und es hängt häufig ein feiner Salznebel in der Luft.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Amalfi zu entdecken?
Pfad der Götter
Die vielleicht spektakulärsten Ausblicke auf die Natur an der Amalfiküste hast du auf diesem Wanderweg. Er startet in dem Örtchen Bomerano und führt nach Nocelle und dann weiter nach Positano. Bomerano und Nocelle sind beide noch echte Geheimtipps an der Amalfiküste. An deiner Wanderung kommst du an einigen Aussichtspunkten vorbei, zum Beispiel dem Belvedere-Aussichtspunkt.
Wanderung im Vallone Delle Ferriere
Für einen Abstecher ins Landesinnere ist das Tal Vallone delle Ferriere zu empfehlen. Dafür gibt es zum Beispiel einen Wanderweg, der in der Nähe von Pontone beginnt und über insgesamt sechs Kilometer durch schattige Wälder voller Farne und Kastanienbäume und an Wasserfällen vorbei bis nach Amalfi führt. Im Vallone Delle Ferriere wurden übrigens auch mittelalterliche Gießereien entdeckt, deren Ruinen du heute noch sehen kannst.
Positano
Im berühmten Örtchen Positano drängen sich pastellfarbene Häuser an einen grünen Hügel, während im Hintergrund steile Klippen ins blaue Meer stürzen. Am Strand von Positano fühlst du den Glamour vergangener Zeiten, und in engen Gassen kannst du in kleinen Boutiquen nach besonderen Andenken suchen. Du erreichst Positano per Fähre von Amalfi aus – so kannst du das Örtchen schon bei der Anreise vom Wasser aus bestaunen.