Guidebook for Berlin

Erik
Guidebook for Berlin

Drinks & Nightlife

Brauhaus, Biergarten, Restaurant. braut nach traditionellen, schonenden Verfahren, frische, unfiltrierte und naturbelassene Biere. - Terrasse zur Straße und Biergarten zum Park Hasenheide.
18 Einheimische empfehlen
Brauhaus Südstern
69 Hasenheide
18 Einheimische empfehlen
Brauhaus, Biergarten, Restaurant. braut nach traditionellen, schonenden Verfahren, frische, unfiltrierte und naturbelassene Biere. - Terrasse zur Straße und Biergarten zum Park Hasenheide.

Food Scene

Orientalisch mediterrane Küche, anregende Auswahl von Dips, kleinen und grossen Gerichten, sehr freundliche Bedienung. Einladende Aussensitzplätze unter grosser Kastanie.
Sufissimo
1 Fichtestraße
Orientalisch mediterrane Küche, anregende Auswahl von Dips, kleinen und grossen Gerichten, sehr freundliche Bedienung. Einladende Aussensitzplätze unter grosser Kastanie.
Indisches Restaurant! Einfaches Ambiente, aufmerksames und freundliches Personal, große sehr schmackhafte Gerichte auch für kleine Geldbeutel. Bei unseren Stammgästen sehr beliebtes Restaurant.
23 Einheimische empfehlen
Guru
30 Körtestraße
23 Einheimische empfehlen
Indisches Restaurant! Einfaches Ambiente, aufmerksames und freundliches Personal, große sehr schmackhafte Gerichte auch für kleine Geldbeutel. Bei unseren Stammgästen sehr beliebtes Restaurant.
Sehr empfehlenswertes italienisches Restaurant, Cucina Casalinga, sehr freundliches Personal, reichhaltige Speisekarte, angenehme Sitzplätze im Vorgarten zum Südstern.
Il Nuovo Primo
1 Fontanepromenade
Sehr empfehlenswertes italienisches Restaurant, Cucina Casalinga, sehr freundliches Personal, reichhaltige Speisekarte, angenehme Sitzplätze im Vorgarten zum Südstern.
Sehr beliebtes Viertel-Restaurant mit vielen Außensitzplätzen
11 Einheimische empfehlen
Maison Blanche
15 Körtestraße
11 Einheimische empfehlen
Sehr beliebtes Viertel-Restaurant mit vielen Außensitzplätzen
Beliebtes Restaurantschiff an Landwehrkanal und Urbanhafen ist für seinen frischen Fisch bekannt, den man auch in geräucherter Form - auch schon zum Frühstück verputzen kann. Beste deutsche Küche.
53 Einheimische empfehlen
Van Loon Restaurantschiffe und Reederei
5 Carl-Herz-Ufer
53 Einheimische empfehlen
Beliebtes Restaurantschiff an Landwehrkanal und Urbanhafen ist für seinen frischen Fisch bekannt, den man auch in geräucherter Form - auch schon zum Frühstück verputzen kann. Beste deutsche Küche.

Everything Else

Feinkost und kleines, aber feines italienisches Restaurant der Spitzenqualität. Meine Gäste waren immer entzückt.
L'assaggino Kreuzberg Cucina italiana
61 Gneisenaustraße
Feinkost und kleines, aber feines italienisches Restaurant der Spitzenqualität. Meine Gäste waren immer entzückt.
BIO-Bäckerei und -Caffee der Spitzenqualität täglich sehr früh BIO-Frühstück mit großer Auswahl, kleines Mittagessenangebot
50 Einheimische empfehlen
Beumer & Lutum
22 Cuvrystraße
50 Einheimische empfehlen
BIO-Bäckerei und -Caffee der Spitzenqualität täglich sehr früh BIO-Frühstück mit großer Auswahl, kleines Mittagessenangebot
Einer der ältesten Biomärkte mit riesiger Auswahl, der kaum einen Wunsch offen lassen dürfte. Frische Ware freundlichste Mitarbeiter. Preise für Mitglieder und Ladenpreise für alle übrigen Kunden.
47 Einheimische empfehlen
LPG Biomarkt Mehringdamm
20-30 Mehringdamm
47 Einheimische empfehlen
Einer der ältesten Biomärkte mit riesiger Auswahl, der kaum einen Wunsch offen lassen dürfte. Frische Ware freundlichste Mitarbeiter. Preise für Mitglieder und Ladenpreise für alle übrigen Kunden.
Hier ist mit zahllosen HelferInnen eine soziale und ökologische urbane Landwirtschaft entstanden. Eine vermüllte Brachfläche wurde in einen blühenden Garten verwandelt.
123 Einheimische empfehlen
Prinzessinnengarten
35-38 Prinzenstraße
123 Einheimische empfehlen
Hier ist mit zahllosen HelferInnen eine soziale und ökologische urbane Landwirtschaft entstanden. Eine vermüllte Brachfläche wurde in einen blühenden Garten verwandelt.
Herzstück eines, denkmalgeschützten Gebäudes aus dem Jahre 1869 in original neogotischer Architektur in der ehemaligen Schultheiss Brauerei. Ort für Festlichkeiten, Seminare, Yoga und Meditationen.
Gotischer Saal
17 Schmiedehof
Herzstück eines, denkmalgeschützten Gebäudes aus dem Jahre 1869 in original neogotischer Architektur in der ehemaligen Schultheiss Brauerei. Ort für Festlichkeiten, Seminare, Yoga und Meditationen.
Auf dem ehem. Flughafen entsteht eine Parklandschaft mit Randbebauung. Sie bilden die Tempelhofer Freiheit. Hier gestaltet sich eine der großen Zukunftsaufgaben Berlins. geöffnet Okt. 7 bis 19 Uhr
8 Einheimische empfehlen
Tempelhofer Freiheit
8 Einheimische empfehlen
Auf dem ehem. Flughafen entsteht eine Parklandschaft mit Randbebauung. Sie bilden die Tempelhofer Freiheit. Hier gestaltet sich eine der großen Zukunftsaufgaben Berlins. geöffnet Okt. 7 bis 19 Uhr
Seit Gründung im Juni 1987 verpflichtet der "Aufklärung und Verständigung über gemeinsame Geschichte von Deutschen und Europäern". Sitz im Zeughaus, ältestes Gebäude (seit 1695) Unter den Linden.
98 Einheimische empfehlen
Deutsches Historisches Museum
2 Unter den Linden
98 Einheimische empfehlen
Seit Gründung im Juni 1987 verpflichtet der "Aufklärung und Verständigung über gemeinsame Geschichte von Deutschen und Europäern". Sitz im Zeughaus, ältestes Gebäude (seit 1695) Unter den Linden.
Beherbergt: Antikensammlung, das Vorderasiatische und das Museum für Islamische Kunst. - Pergamonaltar, Markttor von Milet und Ischtar-Tor mit Prozessionsstraße von Babylon und Mschatta-Fassade
180 Einheimische empfehlen
Pergamonmuseum
1-3 Bodestraße
180 Einheimische empfehlen
Beherbergt: Antikensammlung, das Vorderasiatische und das Museum für Islamische Kunst. - Pergamonaltar, Markttor von Milet und Ischtar-Tor mit Prozessionsstraße von Babylon und Mschatta-Fassade
Bis zur Fertigstellung des Humboldt-Forums wird die Humboldt-Box über die Inhalte des zukünftigen Humboldt-Forums und die Gestaltung des Schlossplatzes und das Bauprojekt informieren
Palast der Republik
Bis zur Fertigstellung des Humboldt-Forums wird die Humboldt-Box über die Inhalte des zukünftigen Humboldt-Forums und die Gestaltung des Schlossplatzes und das Bauprojekt informieren