Wohlfühlen mit Adriano

Adriano
Wohlfühlen mit Adriano

Nachbarschaften

Die Rüdesheimer Straße zählt zu den schönsten Straßen Europas – das hat jedenfalls die New York Times geschrieben. Und auch de Rüdesheimer Platz ist zweifelsohne eine der reizvollsten Anlagen in ganz Berlin. Im Sommer sprudelt auf dem Platz der Weinbrunnen: Winzer auf dem Rheingau schenken Weine in einer kleinen Holzhütte aus. Anwohner und Freunde kommen mit Pickkörben, genießen den Wein und sitzen auf dem Platz, der zu einer großen Open-Air-Terrasse wird.
32 Einheimische empfehlen
Rüdesheimer Platz
6 Rüdesheimer Pl.
32 Einheimische empfehlen
Die Rüdesheimer Straße zählt zu den schönsten Straßen Europas – das hat jedenfalls die New York Times geschrieben. Und auch de Rüdesheimer Platz ist zweifelsohne eine der reizvollsten Anlagen in ganz Berlin. Im Sommer sprudelt auf dem Platz der Weinbrunnen: Winzer auf dem Rheingau schenken Weine in einer kleinen Holzhütte aus. Anwohner und Freunde kommen mit Pickkörben, genießen den Wein und sitzen auf dem Platz, der zu einer großen Open-Air-Terrasse wird.

Sommerbad

Das Sommerbad befindet sich auf einem Areal, das bereits vor dem Zweiten Weltkrieg als Sportforum vorgesehen war und liegt heute in unmittelbarer Nachbarschaft der Sporteinrichtungen rund um das Stadion Wilmersdorf. Das parkähnlich gestaltete Gelände des Sommerbads nimmt eine Fläche von 20.000 m² ein und besteht überwiegend aus großzügig angelegten Liegewiesen. Je nach Bedarf können verschiedene Becken genutzt werden. Es gibt ein 50-Meter-Becken (50 Meter x 20 Meter), ein Lehrschwimmbecken (20 Meter x 8 Meter) und ein Nichtschwimmerbecken (80 Meter x 16 Meter). Für die kleineren Kinder existiert noch ein Planschbecken von 8 Metern Durchmesser. Das Sprungbecken (20 Meter x 20 Meter) ist mit einem 5- und 10-Meter-Turm ausgestattet und besitzt noch ein 3- und 1-Meter-Brett.
Sommerbad Wilmersdorf - Berliner Bäder
14 Forckenbeckstraße
Das Sommerbad befindet sich auf einem Areal, das bereits vor dem Zweiten Weltkrieg als Sportforum vorgesehen war und liegt heute in unmittelbarer Nachbarschaft der Sporteinrichtungen rund um das Stadion Wilmersdorf. Das parkähnlich gestaltete Gelände des Sommerbads nimmt eine Fläche von 20.000 m² ein und besteht überwiegend aus großzügig angelegten Liegewiesen. Je nach Bedarf können verschiedene Becken genutzt werden. Es gibt ein 50-Meter-Becken (50 Meter x 20 Meter), ein Lehrschwimmbecken (20 Meter x 8 Meter) und ein Nichtschwimmerbecken (80 Meter x 16 Meter). Für die kleineren Kinder existiert noch ein Planschbecken von 8 Metern Durchmesser. Das Sprungbecken (20 Meter x 20 Meter) ist mit einem 5- und 10-Meter-Turm ausgestattet und besitzt noch ein 3- und 1-Meter-Brett.

Wald

Zu einstigen Mauerzeiten wurde der Grunewald, das größte Waldgebiet im Westen der Stadt, von Spaziergängern und Radfahrern förmlich überlaufen. Heute vergisst man manchmal, dass man sich inmitten einer Millionenstadt befindet. Zu beiden Seiten wird der Grunewald von Wasser gerahmt: im Westen von der Havel, im Osten von der Seenkette. Durchschnitten wird der Wald von der "Avus", der als Rennstrecke gebauten Autobahn, und der parallel liegenden Eisenbahntrasse. Nur am S-Bahnhof Grunewald, am Hüttenweg, am Fischerhüttenweg und am Schlachtensee kann man die Autobahn unterqueren.
113 Einheimische empfehlen
Grunewald
113 Einheimische empfehlen
Zu einstigen Mauerzeiten wurde der Grunewald, das größte Waldgebiet im Westen der Stadt, von Spaziergängern und Radfahrern förmlich überlaufen. Heute vergisst man manchmal, dass man sich inmitten einer Millionenstadt befindet. Zu beiden Seiten wird der Grunewald von Wasser gerahmt: im Westen von der Havel, im Osten von der Seenkette. Durchschnitten wird der Wald von der "Avus", der als Rennstrecke gebauten Autobahn, und der parallel liegenden Eisenbahntrasse. Nur am S-Bahnhof Grunewald, am Hüttenweg, am Fischerhüttenweg und am Schlachtensee kann man die Autobahn unterqueren.