Our guidebook (English und Deutsch)

Dale
Our guidebook (English und Deutsch)

A most beautiful bay / Eine wunderschöne Bucht

The bay is billed as Europe’s most beautiful. We’d love to hear your opinion. It’s short walk from our house. Just follow the steps (stay to the right at the dividing fence) down to the lake path and head left. You'll soon pass the entrance to the outdoor heated swimming pool, with a bathing pool and slide for kids, a mini golf course, bocce ball lanes, and beach volleyball courts. There are a couple of restaurants once you've rounded the bay - all which we would recommend, and you’ll also see the passenger boat landing where you can hop on one of the vessels (there’s a ticket booth in front of the landing) and enjoy the lakeside sites - castles, villages, and mountains - from the water. Boats travel in the direction of Interlaken or Thun. From either place, you can return to spiez by train. --- Die Bucht wird als die schönste in Europa betitelt und wir freuen uns, deine Meinung zu hören. Ein kurzer Spaziergang führt dich von unserem Haus aus direkt auf dem idyllischen Uferweg direkt in die Bucht, Folge einfach den Stufen (halte dich rechts vom Zaun) hinunter zum See und gehe nach links. Bald kommst du eingangs Bucht beim beheizten Schwimmbad mit Rutschbahn vorbei, wo auch Boccia Bahnen, Beachvolleyballplätze, Minigolfplatz der Kanu und Stand Up Paddle (SUP) Verleih ist. Rund um die Spiezer Bucht gibt es mehrere Restaurants und Gelateria zur Auswahl, die wir alle empfehlen können. Wir empfehlen, von der Schiffländte in der Bucht Spiez aus eine Schifffahrt auf dem schönen Thunersee zu unternehmen, wo du viele Sehenswürdigkeiten wie Schlösser, Dörfer und natürlich die einmalige Bergkulisse im Hintergrund geniessen kannst. Wieso nicht gleich eine stimmungsvolle Abendrundfahrt mit Dinner auf dem Schiff geniessen? Die Schiffe fahren in Richtung Interlaken oder Thun. Von jedem Ort aus kannst du mit dem Zug oder Bus nach Spiez zurückkehren.
8 Einheimische empfehlen
Bucht
15 Schachenstrasse
8 Einheimische empfehlen
The bay is billed as Europe’s most beautiful. We’d love to hear your opinion. It’s short walk from our house. Just follow the steps (stay to the right at the dividing fence) down to the lake path and head left. You'll soon pass the entrance to the outdoor heated swimming pool, with a bathing pool and slide for kids, a mini golf course, bocce ball lanes, and beach volleyball courts. There are a couple of restaurants once you've rounded the bay - all which we would recommend, and you’ll also see the passenger boat landing where you can hop on one of the vessels (there’s a ticket booth in front of the landing) and enjoy the lakeside sites - castles, villages, and mountains - from the water. Boats travel in the direction of Interlaken or Thun. From either place, you can return to spiez by train. --- Die Bucht wird als die schönste in Europa betitelt und wir freuen uns, deine Meinung zu hören. Ein kurzer Spaziergang führt dich von unserem Haus aus direkt auf dem idyllischen Uferweg direkt in die Bucht, Folge einfach den Stufen (halte dich rechts vom Zaun) hinunter zum See und gehe nach links. Bald kommst du eingangs Bucht beim beheizten Schwimmbad mit Rutschbahn vorbei, wo auch Boccia Bahnen, Beachvolleyballplätze, Minigolfplatz der Kanu und Stand Up Paddle (SUP) Verleih ist. Rund um die Spiezer Bucht gibt es mehrere Restaurants und Gelateria zur Auswahl, die wir alle empfehlen können. Wir empfehlen, von der Schiffländte in der Bucht Spiez aus eine Schifffahrt auf dem schönen Thunersee zu unternehmen, wo du viele Sehenswürdigkeiten wie Schlösser, Dörfer und natürlich die einmalige Bergkulisse im Hintergrund geniessen kannst. Wieso nicht gleich eine stimmungsvolle Abendrundfahrt mit Dinner auf dem Schiff geniessen? Die Schiffe fahren in Richtung Interlaken oder Thun. Von jedem Ort aus kannst du mit dem Zug oder Bus nach Spiez zurückkehren.

Castle and Vineyards / Schloss und Rebberge

From the bay, there are a couple of ways that lead up to the castle. The castle is a museum showcasing the changes made to it over the centuries, and it's worth climbing the steps in the tower for the views from the top. Once you’ve left the castle grounds you’ll see the vineyards on the slopes behind it. The steps are steep but you’ll be at the top of the vineyards at the edge of the woods in only a few minutes and it’ll be well worth your while for the views in any weather. Soak it all in from one of the benches lining the path. We personally enjoy dusk when the castle is lit in a soft glow and the sun still illuminates the highest peaks of the Bernese Alps. The wine grown here can be purchased at the wine cellar (located close to the castle), where there are also tastings every Wednesday evening. --- Von der Bucht aus gibt es verschiedene Weg zum Schloss hinauf. Das Schloss ist ein Museum, das die Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte zeigt und es lohnt sich, die Stufen im Turm zu erklimmen, um die Aussicht von oben zu genießen. Sobald du das Schlossgelände verlassen hast, siehst du die Rebberge im Hintergrund. Die Stufen sind steil aber es lohnt sich, diese zu erklimmen. In wenigen Minuten bist du oberhalb der Rebberge am Waldrand und die Aussicht ist bei jedem Wetter lohnenswert. Verweile auf einem der vielen Sitzbänke, die den Weg säumen. Wir persönlich genießen die dort oben gerne die Abendstimmung, wenn das Schloss in einem sanften Glanz beleuchtet wird und die Sonne noch die höchsten Gipfel der Berner Alpen beleuchtet. Der hier angebaute Wein kann im Weinkeller (in der Nähe des Schlosses) gekauft werden, wo es auch jeden Mittwochabend Degustationen gibt.
Rebbergweg
Rebbergweg
From the bay, there are a couple of ways that lead up to the castle. The castle is a museum showcasing the changes made to it over the centuries, and it's worth climbing the steps in the tower for the views from the top. Once you’ve left the castle grounds you’ll see the vineyards on the slopes behind it. The steps are steep but you’ll be at the top of the vineyards at the edge of the woods in only a few minutes and it’ll be well worth your while for the views in any weather. Soak it all in from one of the benches lining the path. We personally enjoy dusk when the castle is lit in a soft glow and the sun still illuminates the highest peaks of the Bernese Alps. The wine grown here can be purchased at the wine cellar (located close to the castle), where there are also tastings every Wednesday evening. --- Von der Bucht aus gibt es verschiedene Weg zum Schloss hinauf. Das Schloss ist ein Museum, das die Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte zeigt und es lohnt sich, die Stufen im Turm zu erklimmen, um die Aussicht von oben zu genießen. Sobald du das Schlossgelände verlassen hast, siehst du die Rebberge im Hintergrund. Die Stufen sind steil aber es lohnt sich, diese zu erklimmen. In wenigen Minuten bist du oberhalb der Rebberge am Waldrand und die Aussicht ist bei jedem Wetter lohnenswert. Verweile auf einem der vielen Sitzbänke, die den Weg säumen. Wir persönlich genießen die dort oben gerne die Abendstimmung, wenn das Schloss in einem sanften Glanz beleuchtet wird und die Sonne noch die höchsten Gipfel der Berner Alpen beleuchtet. Der hier angebaute Wein kann im Weinkeller (in der Nähe des Schlosses) gekauft werden, wo es auch jeden Mittwochabend Degustationen gibt.

The lakeshore path / Seeuferweg oder "Strandweg"

The lakeshore path connects Spiez with the picturesque hamlet of Faulensee. It's a relaxing 40-45 minute walk, in the shade of the overhanging branches of the trees rooted in the steep slopes. On the way to Faulensee you'll pass a wooden bathhouse - if it's warm bring your swimming costume for a refreshing dip! - and a little further on a large area to barbecue, complete with firewood and benches, as well as a beach and grassy area ideal for picknicking, a fish farm, and a playground. There are a few restaurants on Faulensee's waterfront, serving fresh whitefish from the lake. A fun way to come back is with a boat: all of the passenger vessels call at Faulensee. --- Seeuferweg - lokal bekannt als Strandweg Der Seeuferweg verbindet Spiez mit dem malerischen Weiler Faulensee. Es ist ein gemütlicher 40-45-minütiger Spaziergang, im Schatten der überhängenden Äste der Bäume, die in den steilen Hängen verwurzelt sind. Auf dem Weg nach Faulensee kommst du an einem Holzbadehaus vorbei - das Schattenbad. Bringe bei schönem Wetter deine Badesachen mit für ein erfrischendes Bad im See und sonne dich auf dem vorgelagerten Floss. Ein kurzes Stück weiter gibt es eine grosse Feuerstelle mit Rost zum Grillen, wo es Brennholz gibt und Sitzbänke zum Verweilen. Etwas weiter hat es eine kleinen Strand und Rasenfläche, die ideal zum Picknicken ist, sowie eine Fischzucht und einen Spielplatz. An der Uferpromenade von Faulensee gibt es ein paar Restaurants, die frische Fische aus dem See servieren. Eine tolle Art, von Faulensee nach Spiez zurückzukehren, ist mit einem Schiff: alle Passagierschiffe legen in Faulensee an.
Strandweg
Strandweg
The lakeshore path connects Spiez with the picturesque hamlet of Faulensee. It's a relaxing 40-45 minute walk, in the shade of the overhanging branches of the trees rooted in the steep slopes. On the way to Faulensee you'll pass a wooden bathhouse - if it's warm bring your swimming costume for a refreshing dip! - and a little further on a large area to barbecue, complete with firewood and benches, as well as a beach and grassy area ideal for picknicking, a fish farm, and a playground. There are a few restaurants on Faulensee's waterfront, serving fresh whitefish from the lake. A fun way to come back is with a boat: all of the passenger vessels call at Faulensee. --- Seeuferweg - lokal bekannt als Strandweg Der Seeuferweg verbindet Spiez mit dem malerischen Weiler Faulensee. Es ist ein gemütlicher 40-45-minütiger Spaziergang, im Schatten der überhängenden Äste der Bäume, die in den steilen Hängen verwurzelt sind. Auf dem Weg nach Faulensee kommst du an einem Holzbadehaus vorbei - das Schattenbad. Bringe bei schönem Wetter deine Badesachen mit für ein erfrischendes Bad im See und sonne dich auf dem vorgelagerten Floss. Ein kurzes Stück weiter gibt es eine grosse Feuerstelle mit Rost zum Grillen, wo es Brennholz gibt und Sitzbänke zum Verweilen. Etwas weiter hat es eine kleinen Strand und Rasenfläche, die ideal zum Picknicken ist, sowie eine Fischzucht und einen Spielplatz. An der Uferpromenade von Faulensee gibt es ein paar Restaurants, die frische Fische aus dem See servieren. Eine tolle Art, von Faulensee nach Spiez zurückzukehren, ist mit einem Schiff: alle Passagierschiffe legen in Faulensee an.

Niesen - the mountain pyramid / die Berg-Pyramide

There are many mountains around the lake to climb (or ascend in the comfort of a train, funicular or gondola), but we're partial to the Niesen, the pyramid-shaped mountain that towers above Spiez. It's been painted by illustrious 19th and 20th century artists including Paul Klee and Ferdinand Hodler. We love the view from the top, and recommend the excellent breakfast served in the summit restaurant. It's only ten-minutes by car or train to Mülenen - where the funicular begins its 30-minute climb to the top as well as the start of the footpath. Hiking up the trail is well worth it if you're fit and used to walking in the mountains. It's signposted as a 4-5 hour walk. Other nearby mountains where you can reach the top by cable car are the Niederhorn (northshore of lake) and the Stockhorn (southside, but starting from the village of Erlenbach in the Simmental valley). --- Rund um den See gibt es viele Berge zu erklimmen, wer nicht wandern will kann die Gipfel bequem mit der Bergbahn, Standseilbahn, Luftseilbahn oder Gondelbahn erreichen. Aber jetzt zum Niesen, dem pyramidenförmigen Hausberg von Spiez. Seine Silhouette hat bereits im 19. und 20. Jahrhundert bedeutende Künstler wie Paul Klee und Ferdinand Hodler inspiriert, den Berg auf der Leinwand zu verewigen. Wir lieben die Aussicht von oben und empfehlen das ausgezeichnete Frühstück im Gipfel-Restaurant. Mit dem Auto oder dem Zug sind es nur zehn Minuten nach Mülenen - dort ist die Talstation der Standseilbahn sowie der Beginn des Wanderweges auf den Gipfel. Die Bahnfahrt dauert 30 Minuten. Der recht steile Aufstieg zu Fuss ist ein Erlebnis für gewohnte und fite Bergwanderer. Allenfalls die rund 4-5-stündige Wanderung verkürzen und erst ab der Mittelstation loslaufen. Weitere nahegelegene Berge, wo man mit der Seilbahn den Gipfel erreichen kann, sind das Niederhorn (Nordküste des Sees) und das Stockhorn (Südseite, ab dem Dorf Erlenbach im Simmental).
71 Einheimische empfehlen
Niesen
71 Einheimische empfehlen
There are many mountains around the lake to climb (or ascend in the comfort of a train, funicular or gondola), but we're partial to the Niesen, the pyramid-shaped mountain that towers above Spiez. It's been painted by illustrious 19th and 20th century artists including Paul Klee and Ferdinand Hodler. We love the view from the top, and recommend the excellent breakfast served in the summit restaurant. It's only ten-minutes by car or train to Mülenen - where the funicular begins its 30-minute climb to the top as well as the start of the footpath. Hiking up the trail is well worth it if you're fit and used to walking in the mountains. It's signposted as a 4-5 hour walk. Other nearby mountains where you can reach the top by cable car are the Niederhorn (northshore of lake) and the Stockhorn (southside, but starting from the village of Erlenbach in the Simmental valley). --- Rund um den See gibt es viele Berge zu erklimmen, wer nicht wandern will kann die Gipfel bequem mit der Bergbahn, Standseilbahn, Luftseilbahn oder Gondelbahn erreichen. Aber jetzt zum Niesen, dem pyramidenförmigen Hausberg von Spiez. Seine Silhouette hat bereits im 19. und 20. Jahrhundert bedeutende Künstler wie Paul Klee und Ferdinand Hodler inspiriert, den Berg auf der Leinwand zu verewigen. Wir lieben die Aussicht von oben und empfehlen das ausgezeichnete Frühstück im Gipfel-Restaurant. Mit dem Auto oder dem Zug sind es nur zehn Minuten nach Mülenen - dort ist die Talstation der Standseilbahn sowie der Beginn des Wanderweges auf den Gipfel. Die Bahnfahrt dauert 30 Minuten. Der recht steile Aufstieg zu Fuss ist ein Erlebnis für gewohnte und fite Bergwanderer. Allenfalls die rund 4-5-stündige Wanderung verkürzen und erst ab der Mittelstation loslaufen. Weitere nahegelegene Berge, wo man mit der Seilbahn den Gipfel erreichen kann, sind das Niederhorn (Nordküste des Sees) und das Stockhorn (Südseite, ab dem Dorf Erlenbach im Simmental).

Military history / Militärgeschichte

A small cluster of faux farm buildings in the village of Faulensee were constructed during the 2nd World War to hide large artillery guns. This was just one small part of Switzerland’s defensive strategy of withdrawing the army into the Alps where it could protect its valuable mountain passes. The secret installation was opened to the public about 20 years ago. Visitors can walk through the tunnels, see the guns, and learn how the soldiers living below ground had enough provisions to last for months, in case of a German invasion. The site is only open to the public about once a month. We'll be happy to inquire about visiting days and times if you are interested. --- Während des 2. Weltkriegs wurde eine kleine Gruppe von gefälschten Bauernhäusern im Dorf Faulensee gebaut, um darin große Artilleriegewehre zu verbergen. Dies war nur ein kleiner Teil der Verteidigungsstrategie der Schweiz, die Armee im Kriegsfall in die Alpen zurückzuziehen, wo sie ihre wertvollen Bergpässe schützen konnte. Die geheime Installation wurde vor etwa 20 Jahren für die Öffentlichkeit geöffnet. Besucher können durch die Tunnel laufen, die Waffen sehen und erfahren, wie die Soldaten, die unter dem Boden lebten und wieviele Vorräte im Falle einer deutschen Invasion da waren. Das Artilleriewerk ist nur etwa einmal im Monat für die Öffentlichkeit zugänglich. Wir erkundigen uns gerne nach Besichtigungstagen und -zeiten, wenn du daran interessiert bist.
Faulensee
A small cluster of faux farm buildings in the village of Faulensee were constructed during the 2nd World War to hide large artillery guns. This was just one small part of Switzerland’s defensive strategy of withdrawing the army into the Alps where it could protect its valuable mountain passes. The secret installation was opened to the public about 20 years ago. Visitors can walk through the tunnels, see the guns, and learn how the soldiers living below ground had enough provisions to last for months, in case of a German invasion. The site is only open to the public about once a month. We'll be happy to inquire about visiting days and times if you are interested. --- Während des 2. Weltkriegs wurde eine kleine Gruppe von gefälschten Bauernhäusern im Dorf Faulensee gebaut, um darin große Artilleriegewehre zu verbergen. Dies war nur ein kleiner Teil der Verteidigungsstrategie der Schweiz, die Armee im Kriegsfall in die Alpen zurückzuziehen, wo sie ihre wertvollen Bergpässe schützen konnte. Die geheime Installation wurde vor etwa 20 Jahren für die Öffentlichkeit geöffnet. Besucher können durch die Tunnel laufen, die Waffen sehen und erfahren, wie die Soldaten, die unter dem Boden lebten und wieviele Vorräte im Falle einer deutschen Invasion da waren. Das Artilleriewerk ist nur etwa einmal im Monat für die Öffentlichkeit zugänglich. Wir erkundigen uns gerne nach Besichtigungstagen und -zeiten, wenn du daran interessiert bist.

Suldtal - valley off the beaten track / ein Geheimtip

The Suld valley (Suldtal) is a hidden hiker's gem that locals love. Starting in Aeschiried (15-minute drive from Spiez, or 20-minute bus ride), the trail meanders along a mountain stream that cuts through the steep-sided valley. On weekends, as you walk along you'll meet plenty of locals picknicking beside the stream. After about an hour you'll come to a traditional Swiss restaurant in a fairy tale setting. We dare you not to stop here for at least a refreshing drink or ice cream! From here, you can either walk back or carry on another few minutes to admire the Pochten Waterfalls. The path to the falls is signposted from the restaurant. --- Das Suld-Tal (Suldtal) ist ein verstecktes Wanderjuwel, das Einheimische lieben. Nach einer rund 15-minütigen Autofahrt von Spiez oder 20 Minuten Busfahrt schlängelt sich der Weg entlang eines Bergbaches, der durch das steile Tal führt. Am Wochenende sind hier viele Einheimische anzutreffen, die am Bach picknicken und grillieren. Nach etwa einer Stunde kommst du in ein traditionelles Schweizer Restaurant in märchenhafter Atmosphäre und fühlst dich in eine frühere Epoche versetzt. Es wäre schade, hier nicht zumindest für Ein Eis, ein Stück Kuchen oder ein traditionelles Plättli mit Wurst und Käse einzukehren. Von hier aus kannst du entweder zurücklaufen oder noch ein paar Minuten weitergehen, um die Pochten-Wasserfälle zu bewundern. Der Weg zu den Wasserfällen ist vom Restaurant aus ausgeschildert.
8 Einheimische empfehlen
Suldtal
Suldtal
8 Einheimische empfehlen
The Suld valley (Suldtal) is a hidden hiker's gem that locals love. Starting in Aeschiried (15-minute drive from Spiez, or 20-minute bus ride), the trail meanders along a mountain stream that cuts through the steep-sided valley. On weekends, as you walk along you'll meet plenty of locals picknicking beside the stream. After about an hour you'll come to a traditional Swiss restaurant in a fairy tale setting. We dare you not to stop here for at least a refreshing drink or ice cream! From here, you can either walk back or carry on another few minutes to admire the Pochten Waterfalls. The path to the falls is signposted from the restaurant. --- Das Suld-Tal (Suldtal) ist ein verstecktes Wanderjuwel, das Einheimische lieben. Nach einer rund 15-minütigen Autofahrt von Spiez oder 20 Minuten Busfahrt schlängelt sich der Weg entlang eines Bergbaches, der durch das steile Tal führt. Am Wochenende sind hier viele Einheimische anzutreffen, die am Bach picknicken und grillieren. Nach etwa einer Stunde kommst du in ein traditionelles Schweizer Restaurant in märchenhafter Atmosphäre und fühlst dich in eine frühere Epoche versetzt. Es wäre schade, hier nicht zumindest für Ein Eis, ein Stück Kuchen oder ein traditionelles Plättli mit Wurst und Käse einzukehren. Von hier aus kannst du entweder zurücklaufen oder noch ein paar Minuten weitergehen, um die Pochten-Wasserfälle zu bewundern. Der Weg zu den Wasserfällen ist vom Restaurant aus ausgeschildert.

Tipps für Reisende

Verkehrsmittel

Walk and shop

Spiez is a hilly village. If you’re not walking up, you’re walking down - unless you’re on the lakeshore path. That said, you can get everywhere in town in 15-20 minutes. Whether it’s the train station, supermarket, shops, restaurants, bay or the castle and vineyards behind them, which we’ll describe on another page. If you’re weighed down with luggage or just too tired to walk anymore, we’ll be happy to tell you where the closest bus stops are and how to buy your ticket.