Kassel .... wunderschön und mittendrin in Deutschland!

Jessica
Kassel .... wunderschön und mittendrin in Deutschland!

Gastroszene

Das beste spanische Restaurant überhaupt!!!! www.el-erni.de Parkstr. 42 · 34119 Kassel · 0561 710018
25 Einheimische empfehlen
El Erni
42 Parkstraße
25 Einheimische empfehlen
Das beste spanische Restaurant überhaupt!!!! www.el-erni.de Parkstr. 42 · 34119 Kassel · 0561 710018
best burger in town - unbedingt reservieren! Frankfurter Str. 76 · 34121 Kassel · ~4,0 km 0176 98583968
25 Einheimische empfehlen
NACHBAR - Klaudia Buchta & Łukasz Adamiak GbR
76 Frankfurter Str.
25 Einheimische empfehlen
best burger in town - unbedingt reservieren! Frankfurter Str. 76 · 34121 Kassel · ~4,0 km 0176 98583968
Echt Nordhessisch! Königstor 46 · 34117 Kassel 0561 84095519
6 Einheimische empfehlen
Weissenstein
46 Königstor
6 Einheimische empfehlen
Echt Nordhessisch! Königstor 46 · 34117 Kassel 0561 84095519

Sehenswürdigkeiten

Die Löwenburg, malerisch im Bergpark Wilhelmshöhe am Rande der Wolfsschlucht gelegen, präsentiert sich nach außen trutzig als mittelalterliche Ritterburg. Im Innern beherbergt sie jedoch fürstliche Wohnräume barocken Zuschnitts, die den Fürsten mit seinem Hofstaat aufnehmen konnten. Im ausgehenden 18. Jahrhundert in Zeiten größten gesellschaftlichen Umbruchs von Landgraf Wilhelm IX. errichtet, beschwört die Löwenburg mit ihrem Ruinencharakter nicht nur Belagerungsstürme und Abwehrkämpfe, sondern versucht auch, den Herrschaftsanspruch des Hauses Hessen-Kassel zu legitimieren.
38 Einheimische empfehlen
Löwenburg
38 Einheimische empfehlen
Die Löwenburg, malerisch im Bergpark Wilhelmshöhe am Rande der Wolfsschlucht gelegen, präsentiert sich nach außen trutzig als mittelalterliche Ritterburg. Im Innern beherbergt sie jedoch fürstliche Wohnräume barocken Zuschnitts, die den Fürsten mit seinem Hofstaat aufnehmen konnten. Im ausgehenden 18. Jahrhundert in Zeiten größten gesellschaftlichen Umbruchs von Landgraf Wilhelm IX. errichtet, beschwört die Löwenburg mit ihrem Ruinencharakter nicht nur Belagerungsstürme und Abwehrkämpfe, sondern versucht auch, den Herrschaftsanspruch des Hauses Hessen-Kassel zu legitimieren.
Der Bergpark Wilhelmshöhe ist als größter Bergpark Europas die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt. Hier sind zwei Epochen europäischer Gartenkunst harmonisch zu einer Einheit verbunden – die barocke Anlage mit dem die Kaskaden überragenden Oktogon, sowie eine weiträumige Parkanlage im Stil der englischen Landschaftsgärten. Das klassizistische Schloss inmitten dieses Parks entstand zwischen 1786-1798 nach Entwürfen der Architekten Simon Louis du Ry und Heinrich Christoph Jussow. Heute sind hier die Staatlichen Kunstsammlungen untergebracht mit der exzellenten Gemäldegalerie.
187 Einheimische empfehlen
Bergpark Wilhelmshöhe
187 Einheimische empfehlen
Der Bergpark Wilhelmshöhe ist als größter Bergpark Europas die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt. Hier sind zwei Epochen europäischer Gartenkunst harmonisch zu einer Einheit verbunden – die barocke Anlage mit dem die Kaskaden überragenden Oktogon, sowie eine weiträumige Parkanlage im Stil der englischen Landschaftsgärten. Das klassizistische Schloss inmitten dieses Parks entstand zwischen 1786-1798 nach Entwürfen der Architekten Simon Louis du Ry und Heinrich Christoph Jussow. Heute sind hier die Staatlichen Kunstsammlungen untergebracht mit der exzellenten Gemäldegalerie.
Der 27 Kilometer lange Edersee, die drittgrößte Talsperre Deutschlands, ist aufgrund seiner einzigartigen Lage inmitten einer fast unberührten Natur jährlich das Ziel vieler tausend Besucher aus dem In-und Ausland. Mit der Waldecker Bergbahn schweben Sie vom See hinauf auf den Schlossberg. Von dort aus geht es zur Stadt und zum Schloss Waldeck, das der gesamten Ferienregion seinen Namen gab. Vom Schloss erschließt sich Ihnen ein herrlicher Rundblick über den See, die Sperrmauer und die Ederberge. Der See bietet für Wassersport aller Art (Segeln, Surfen, Kanu, Wasserski, Tauchen) die besten Voraussetzungen. Es befinden sich überall frei zugängliche Buchten zum Baden, Picknicken und Ausruhen. Durch die unterschiedlichen Windverhältnisse kommen auch Sportsegler auf ihre Kosten. Verschiedene Rad – und Wanderwege bieten auch an Land zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Wer es lieber bequem mag, kann aber auch die Gelegenheit nutzen, sich die wunderschöne Landschaft von einer der zwei Fähren aus anzuschauen. Lassen Sie sich von der unendlichen Weite des Edersees und der Vielfalt der Möglichkeiten verzaubern! www.edersee.com
42 Einheimische empfehlen
Edersee
42 Einheimische empfehlen
Der 27 Kilometer lange Edersee, die drittgrößte Talsperre Deutschlands, ist aufgrund seiner einzigartigen Lage inmitten einer fast unberührten Natur jährlich das Ziel vieler tausend Besucher aus dem In-und Ausland. Mit der Waldecker Bergbahn schweben Sie vom See hinauf auf den Schlossberg. Von dort aus geht es zur Stadt und zum Schloss Waldeck, das der gesamten Ferienregion seinen Namen gab. Vom Schloss erschließt sich Ihnen ein herrlicher Rundblick über den See, die Sperrmauer und die Ederberge. Der See bietet für Wassersport aller Art (Segeln, Surfen, Kanu, Wasserski, Tauchen) die besten Voraussetzungen. Es befinden sich überall frei zugängliche Buchten zum Baden, Picknicken und Ausruhen. Durch die unterschiedlichen Windverhältnisse kommen auch Sportsegler auf ihre Kosten. Verschiedene Rad – und Wanderwege bieten auch an Land zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Wer es lieber bequem mag, kann aber auch die Gelegenheit nutzen, sich die wunderschöne Landschaft von einer der zwei Fähren aus anzuschauen. Lassen Sie sich von der unendlichen Weite des Edersees und der Vielfalt der Möglichkeiten verzaubern! www.edersee.com
Herrliche Wanderwege rund um Kassel.
Grimmsteig
Herrliche Wanderwege rund um Kassel.
… noch mehr wundervolle Wanderwege - diesmal im Habichtswald
Naturparkzentrum Habichtswald
13 Auf dem Dörnberg
… noch mehr wundervolle Wanderwege - diesmal im Habichtswald

Tipps für Reisende

Nützliche Sätze

Tourist-Information im Rathaus

Obere Königsstraße 8 34117 Kassel 0561 / 70 77 07 0561 / 70 77-169 tourist@kassel-tourist.de www.kassel-tourist.de/ Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr Samstag 09:00 bis 14:00 Uhr
So kannst du sparen

KasselCard

Erleben und erfahren Sie das breite Kultur- und Erlebnisangebot Kassels mit der KasselCard. Diese Städtekarte können Sie - je nach Verweildauer und Anzahl Ihrer Begleitpersonen - erwerben. Mit der Kassel Card haben Sie 24 bzw. 72 Stunden freie Fahrt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Kassel Plus Gebiet. Sie können ohne weitere Kosten an den Turnus- Fußführungen der kassel tourist GmbH teilnehmen und erhalten bei den Stadtrundfahrten und vielen weiteren Kultur- und Erlebnisangeboten ermäßigte Preise.