Reiseführer von Georg Christopher

Georg Christopher
Georg Christopher
Reiseführer von Georg Christopher

Alles für das Leibliche Wohl

Die Gaststätte Müller ist die nächstgelegene Adresse an der Hoppenwalder-Hauptstraße, um gut und günstig essen zu gehen. Euer Gastgeber war zu Beginn recht skeptisch, hat die Gaststätte jedoch lieben gelernt. Die Portionen sind mehr als genug, das Bier ist immer perfekt gezapft und Herr Müller ist sehr zuvorkommend. Meine persönliche Empfehlung ist das Würzfleisch. Es ist immer selbstgemacht und das beste im Umkreis, wie ich finde. Unter nachfolgender Nummer lässt sich in der Gaststätte auch eine Kegelbahn reservieren.
Eiscafé Müller
42 Ueckermünder Str.
Die Gaststätte Müller ist die nächstgelegene Adresse an der Hoppenwalder-Hauptstraße, um gut und günstig essen zu gehen. Euer Gastgeber war zu Beginn recht skeptisch, hat die Gaststätte jedoch lieben gelernt. Die Portionen sind mehr als genug, das Bier ist immer perfekt gezapft und Herr Müller ist sehr zuvorkommend. Meine persönliche Empfehlung ist das Würzfleisch. Es ist immer selbstgemacht und das beste im Umkreis, wie ich finde. Unter nachfolgender Nummer lässt sich in der Gaststätte auch eine Kegelbahn reservieren.
Von der Riether Hauptstraße gelangt man zu Fuß, über eine kleine Gasse, in das Cafe de Klönstuw. Es ist ein chamantes, kleines Cafe, in dem es immer wieder neue Sachen zu entdecken gibt. Die Atmosphäre und der dezent geschmückte Hof, laden zum verweilen ein. Je nach Saison, werden liebevoll zubereitete Kuchen und Torten serviert. Bei unseren Besuchen trafen wir stets auf eine gut gelaunte und witzige Gastgeberin an.
Cafe de Klönstuw
Von der Riether Hauptstraße gelangt man zu Fuß, über eine kleine Gasse, in das Cafe de Klönstuw. Es ist ein chamantes, kleines Cafe, in dem es immer wieder neue Sachen zu entdecken gibt. Die Atmosphäre und der dezent geschmückte Hof, laden zum verweilen ein. Je nach Saison, werden liebevoll zubereitete Kuchen und Torten serviert. Bei unseren Besuchen trafen wir stets auf eine gut gelaunte und witzige Gastgeberin an.
Am Ueckermünder Busbahnhof befindet sich, in der Nähe der Parkplätze, ein kleiner und schlichter Eisverkaufsstand. Hier werden meist nur zwei Sorten Softeis angeboten, die sowohl bei kleinen als auch großen Gästen sehr gut ankommen. Die Sorten werden wöchentlich geändert. Ob auf dem Weg zum Strand oder in die Stadt, ein kurzer Besuch lohnt sich immer.
Softeis am Bahnhof
132 Ueckerstraße
Am Ueckermünder Busbahnhof befindet sich, in der Nähe der Parkplätze, ein kleiner und schlichter Eisverkaufsstand. Hier werden meist nur zwei Sorten Softeis angeboten, die sowohl bei kleinen als auch großen Gästen sehr gut ankommen. Die Sorten werden wöchentlich geändert. Ob auf dem Weg zum Strand oder in die Stadt, ein kurzer Besuch lohnt sich immer.

Sehenswürdigkeiten

Das Ukranland befindet sich abseitsgelegen von Torgelow, umgeben von der wunderschönen Natur der Uecker und den Ueckerwiesen. Hier findet man ein kleines Slawendorf aus dem 9./10. Jahrhundert mit seinen Dorfbewohnern. Es lädt dazu ein, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzten. Highlight ist hier eine Bootsfahrt mit dem slawischen Schiff.
6 Einheimische empfehlen
Ukranenland
31 Jatznicker Str.
6 Einheimische empfehlen
Das Ukranland befindet sich abseitsgelegen von Torgelow, umgeben von der wunderschönen Natur der Uecker und den Ueckerwiesen. Hier findet man ein kleines Slawendorf aus dem 9./10. Jahrhundert mit seinen Dorfbewohnern. Es lädt dazu ein, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzten. Highlight ist hier eine Bootsfahrt mit dem slawischen Schiff.
Das Ukranland befindet sich abseitsgelegen von Torgelow, umgeben von der wunderschönen Natur der Uecker und den Ueckerwiesen. Hier findet man ein kleines Slawendorf aus dem 9./10. Jahrhundert mit seinen Dorfbewohnern. Es lädt dazu ein, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzten. Highlight ist hier eine Bootsfahrt mit dem slawischen Schiff.
Castrum Turglowe
1A Friedrichstraße
Das Ukranland befindet sich abseitsgelegen von Torgelow, umgeben von der wunderschönen Natur der Uecker und den Ueckerwiesen. Hier findet man ein kleines Slawendorf aus dem 9./10. Jahrhundert mit seinen Dorfbewohnern. Es lädt dazu ein, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzten. Highlight ist hier eine Bootsfahrt mit dem slawischen Schiff.