Ferienunterkünfte in Türkei
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Türkei
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
- Baumhaus
- Kaş
Das Studio-Apartment verfügt über 1 Doppelbett und 1 Einzelbett. Es ist etwa 40 Quadratmeter mit seiner Veranda. Es verfügt über eine Dusche ,ein WC und eine Küche. Es hat eine herrliche Aussicht und einen eigenen Garten. Aufgrund seiner Holzstruktur kann es tagsüber heiß sein, vor allem im Juli und August, und im Gegenteil, es ist der kühlste Ort in der Nacht.
- Bauernhof
- Bahçeköy Köyü
Unser Land ist 8 Hektar groß und befindet sich in Bahçeköy, dem früheren Dorf vor Tekirdağ/Kıyıköy. Es gibt 1 Container und 1 Haus in derselben Gegend. Es ist ein jungfräulicher Ort am Fuße des Logos-Waldes. Es gibt Felder, Obstbäume, Feuerfelder im Land. Der Bach fließt durch das Land. Es ist 2 Autominuten und 20 Gehminuten vom Dorfzentrum entfernt. Es gibt auch 5 bis 8 Hektar Land um sie herum, spärliche Häuser. Es ist ein kleiner Kreuzkümmel von Fotografen, Malern und Designern.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Türkei
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Türkei
Tipps für deinen Aufenthalt in Türkei
Einleitung
Idyllische Strände, historische Schätze und verschiedenste kulturelle Einflüsse: Die Türkei ist nicht ohne Grund ein besonders beliebtes Urlaubsziel. Entdecke paradiesische Buchten, Ferienhäuser in romantischen Fischerdörfern oder hippe Privatwohnungen in der türkischen Metropole Istanbul. Das Land hat viele verschiedene Gesichter – neben römischen Ruinen findest du hier auch spektakuläre Nationalparks und bezaubernde osmanische Bauwerke. Wenn du es im Urlaub gern sportlich aktiv magst, sind die paradiesischen Golfresorts an der Küste, Gleitschirmflüge über das Meer und Segeltörns rund um die ägäischen Inseln genau das Richtige für dich. Aber auch die kulinarischen Traditionen des vielseitigen Landes werden dich begeistern. Genieße den traditionellen Tee oder Mokka und lass dir dazu Mezze – verschiedene kleine Gerichte zum Beispiel mit Auberginen, Kichererbsen oder Feta – schmecken.
Wie komme ich in Türkei von A nach B?
Es gibt viele Flugverbindungen nach Istanbul, Ankara, Izmir, Antalya, Bodrum oder Dalaman – um nur einige der wichtigsten türkischen Flughäfen zu nennen. Die Türkei erreichst du allerdings auch auf dem Landweg: Sowohl Züge als auch Fernbusse fahren mehrmals wöchentlich verschiedene türkische Orte an. Das Straßennetz in der Türkei ist gut ausgebaut, ebenso wie das Busnetz. Falls du mit dem Auto aus Westeuropa anreist, gibt es auch die Möglichkeit, einen Teil der Strecke auf der Fähre zurückzulegen – so startest du entspannt in deinen Urlaub. Von Italien etwa gibt es Autofähren ab Ancona, Brindisi oder Bari ins griechische Patras. Möchtest du auch den Rest der Strecke per Fähre zurücklegen, fahr nach Piräus. Von dieser griechischen Hafenstadt in der Nähe von Athen legen Fähren in die Türkei ab.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Türkei?
Die Türkei ist zu jeder Jahreszeit ein Traum. Allerdings fällt das Wetter je nach Region sehr unterschiedlich aus. Grundsätzlich gilt: Nördliche Gebiete wie das Schwarzmeer sind klimatisch eher milder. In Anatolien sind die Sommer und Winter ausgeprägter. An der Ägäis hingegen herrscht ein typisch mediterranes Klima. Der Süden ist deutlich wärmer, beinahe subtropisch: An der türkischen Riviera, beispielsweise in Antalya, Alanya, Kemer und Belek, klettern die Temperaturen im Sommer auf über 40 Grad Celsius. Deswegen ist es in dieser Region auch im Frühling und Herbst schön warm – die Temperaturen liegen dann zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Die Winter sind ebenfalls mild, sodass es sich in nördlicheren Gebieten fast schon nach Frühling anfühlt. Tipp: Das Wetter im Winter ist geradezu perfekt für Städtetrips.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Türkei zu entdecken?
Malerische Küstenabschnitte
Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Bist du auf der Suche nach romantischen Buchten, besuche die Ägäis. Wenn du Lust auf malerische Badeorte hast, fahre am besten nach Kuşadası, Bodrum oder Çeşme. An der türkischen Riviera findest du kilometerlange Sandstrände – besonders die Küstenorte Alanya, Side oder Antalya sind wunderschön. Möchtest du weniger frequentierte Orte erkunden, könnte die Schwarzmeerküste etwas für dich sein. Auch hier warten atemberaubende Sand- und Kieselstrände auf dich, zum Beispiel in Şile oder Çakraz.
Istanbul
In der türkischen Metropole gibt es wahnsinnig viel zu erleben: Must-sees wie die Blaue Moschee, die Galatabrücke oder die Hagia Sophia darfst du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Lass dich vom atemberaubenden Panorama über dem goldenen Horn am Eyüp verzaubern und bummel durch das Viertel Çukurcuma, wo sich in den kleinen Läden Kuriositäten an Kuriositäten reihen – Basar-Feeling garantiert.
Felsen- und Naturwunder
Besuche Kappadokien und fliege mit dem Heißluftballon über die beeindruckende Felsenlandschaft aus Tuffstein, bewundere im Zemyvalley die Feenkamine – wie die haushohen Steingebilde genannt werden – oder begib dich in die unterirdische Stadt von Derinkuyu. Auch die leuchtend weißen Kalksinterterrassen in Pamukkale sind ein absolutes Muss. Atemberaubende Wasserfälle erwarten dich dann in Düden oder Manavgat und ein ewiges Feuer findest du in Chimaira.