So erstellst du eine aussagekräftige Beschreibung deiner Unterkunft
Das Wichtigste
Konzentriere dich darauf, was deine Unterkunft einzigartig macht.
Sei ehrlich in Bezug auf deine Unterkunft, um von Anfang an die richtigen Erwartungen zu wecken.
- Aktualisiere deine Inseratsbeschreibung.
Wir haben von Superhosts gelernt, dass eine Unterkunft nicht perfekt sein muss, um beliebt zu sein. Entscheidend ist es, Gästen genau zu vermitteln, was sie bei ihrer Ankunft vorfinden werden.
Eine tolle Beschreibung deiner Unterkunft ist eine der besten Möglichkeiten, die richtigen Erwartungen zu wecken und dir Buchungen zu sichern. Mit diesen Tipps schaffst du es, Reisende von deiner Unterkunft zu begeistern.
Wähle einen kurzen, knackigen Titel
Der Titel deines Inserats ist das Erste, was Gäste lesen, und zusammen mit deinem Titelfoto bringt es sie dazu, dein Inserat zu erkunden. Nutze ihn, um die Aufmerksamkeit auf die größten Vorzüge deiner Unterkunft zu lenken.
Hier sind ein paar Beispiele für großartige Titel:
- Urige Hütte mit großer Küche
- Hundefreundlich: Studio nahe LAX
- Villa am Strand mit Kajaks
Dir stehen 32 Zeichen (einschließlich Leerzeichen) zur Verfügung, um bei Gästen Interesse daran zu wecken, mehr über deine Unterkunft zu erfahren. Warum so wenig Zeichen? Auf Smartphones und Tablets, die bei 75 % aller Suchanfragen auf Airbnb verwendet werden, funktionieren kürzere Titel am besten.
Vermeide es, Emojis oder Symbole zu verwenden, und schreibe Wörter möglichst nicht durchgängig in Großbuchstaben.
Konzentriere dich auf Besonderheiten
Es gibt Millionen von Unterkünften auf Airbnb. Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um darüber nachzudenken, was deine Unterkunft einzigartig macht, beispielsweise ihre Lage oder ihre Ausstattung.
Abhängig von der jeweiligen Situation kannst du beispielsweise auf Folgendes hinweisen:
- „Wir sind nur zehn Minuten zu Fuß von zwei der besten Craftbier-Brauereien der Stadt entfernt.“
- „Die legendären Mountainbike-Strecken der Region sind nur 15 Minuten mit dem Fahrrad oder fünf Minuten mit dem Auto entfernt.“
Lass dich von den Inseratsbeschreibungen anderer Gastgeber:innen inspirieren und prüfe ihre Bewertungen. So findest du heraus, welche Art von Informationen und Ausstattungsmerkmalen Gäste an einer Unterkunft wirklich schätzen.
Verrate mehr über deine Unterkunft
Deine Beschreibung dient dazu, deine Unterkunft zu vermarkten, und das Erzählen einer Geschichte ist wichtiger Bestandteil eines effektiven Marketings. Du musst keine Preise als Schriftsteller:in gewonnen haben, um eine interessante Beschreibung zu verfassen. Du solltest aber auf klare, ansprechende Formulierungen achten.
Du weißt nicht so recht, wie du anfangen sollst? Versuche einfach, einem Freund oder einer Freundin zu beschreiben, wie es sich anfühlt, in deiner Unterkunft zu übernachten. Dabei wirst du vermutlich ganz automatisch die wichtigsten Dinge erwähnen, und zwar auf eine Art und Weise, die eine aussagekräftige Inseratsbeschreibung ergibt.
In deiner Geschichte kannst du davon erzählen, wie Gäste deine Unterkunft erleben werden. Du bietest eine Wohnung im Dachgeschoss an, die von schattigen Bäumen umgeben ist? „Hier fühlst du dich wie in einem Baumhaus!“ Ein kleines Zimmer im Stadtzentrum kann „der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch die Stadt“ sein.
Tereasa und David, Superhosts in Elkhorn, Wisconsin, berichten, dass sie mit der Geschichte ihrer Unterkunft bei ihren Gästen „ins Schwarze getroffen“ haben. Sie empfehlen, deine Community kennenzulernen und herauszufinden, was an deiner Unterkunft oder deiner Stadt interessant ist, wenn du deine Geschichte erstellst.
Fasse dich kurz
Gäste, die nach einer Unterkunft suchen, halten in den Inseratsbeschreibungen häufig nach wichtigen Merkmalen Ausschau, ohne jedes Wort zu lesen. Fasse dich bei deiner Inseratsbeschreibung relativ kurz und stelle die wichtigen Informationen an den Anfang, damit deine potenziellen Gäste nicht lange danach suchen müssen.
Versuche außerdem, bereits vorhandene Angaben nicht zu wiederholen. Beispielsweise kannst du die Checkliste für Ausstattungsmerkmale verwenden, um alle Merkmale deiner Unterkunft wie WLAN, Parkplatz und Klimaanlage anzugeben. So wird deine Beschreibung nicht zu lang und du sorgst dafür, dass dein Inserat angezeigt wird, wenn Gäste ihre Suchanfrage nach diesen Ausstattungsmerkmalen filtern.
Sei authentisch und ehrlich
Übertreibungen bei deinen Schilderungen können Enttäuschungen und negative Bewertungen nach sich ziehen. Wenn du realistisch bleibst, können Gästen vor der Buchung besser entscheiden, ob deine Unterkunft ihren Bedürfnissen entspricht.
„Achte in deinem Inserat darauf, dass du die Eigenarten oder Besonderheiten deiner Unterkunft erwähnst“, empfiehlt Nikki, Superhost aus San Francisco. „Es ist wichtig, solche Dinge klar und ehrlich anzusprechen, dies aber auch nicht so zu formulieren, dass niemand mehr kommen mag. Du solltest ausreichend Transparenz bieten, damit deine Gäste die Unterkunft auswählen können, die sie sich wünschen.“
Es ist besonders wichtig, Angaben zur Barrierefreiheit zu machen und Aspekte deiner Unterkunft hervorzuheben, die für einige Gäste eine Herausforderung darstellen könnten. Das können Gäste mit eingeschränkter Mobilität sein, mit kleinen Kindern oder mit Haustieren. In den Abschnitten „Weitere Angaben“ und „Die Unterkunft“ deiner Inseratsbeschreibung kannst du auf solche Dinge hinweisen.Nutze Bildunterschriften optimal
Deine Fotos spielen eine wichtige Rolle, wenn Gäste entscheiden, ob sie deine Unterkunft buchen möchten. Mithilfe von Bildunterschriften kannst du die Bilder mit den Erfahrungen verknüpfen, die Gäste bei dir machen werden. Wenn du dir nicht sicher bist, wie du deine Bilder betiteln sollst, denke darüber nach, was die Kamera in dem jeweiligen Bild vielleicht nicht einfangen konnte.
Wenn du ein Foto von einem Schlafzimmer zeigst, verrate deinen Gästen die Größe des Betts und gegebenenfalls auch die Art der Matratze. Du hast ein Foto von einer gemütlichen Ecke am Fenster? Du könntest erwähnen, dass dies ein idealer Ort ist, um es sich bei Sonnenuntergang mit einem guten Buch bequem zu machen.
In unserem Leitfaden erfährst du mehr darüber, wie du ein erfolgreiches Inserat einrichtest.
Das Wichtigste
Konzentriere dich darauf, was deine Unterkunft einzigartig macht.
Sei ehrlich in Bezug auf deine Unterkunft, um von Anfang an die richtigen Erwartungen zu wecken.
- Aktualisiere deine Inseratsbeschreibung.