Update: Stornierungen im Rahmen unserer Richtlinien für besondere Umstände
Das Wichtigste
Unsere Global Head of Hosting erklärt, was wir an Stornierungen im Rahmen der Richtlinien für besondere Umstände ändern, um für mehr Fairness zwischen Gastgebern und Gästen zu sorgen.
Diese Aktualisierungen unserer Richtlinien gelten für Buchungen mit einem Check-in- oder Startdatum ab dem 20. Januar 2021
Hallo zusammen,
ich bin Catherine, die Global Head of Hosting bei Airbnb, mit meinem vierten Update für Gastgeber. Vielleicht habt ihr euch ja bereits meine anderen Videos zu unseren Updates für Gastgeber im Info-Center angesehen.
In den vergangenen Wochen habe ich mich sehr darüber gefreut, viele von euch bei unseren Workshops kennenzulernen. Selbstverständlich lese ich mir auch fleißig eure Kommentare und E-Mails durch. Ein Thema, das immer wieder auftaucht, ist euer Frust angesichts Stornierungen im Rahmen unserer Richtlinien für besondere Umstände.
An dieser Stelle möchte ich euch nun gerne mitteilen, wie wir die Richtlinien für besondere Umstände transparenter – und fairer – für Gastgeber gestalten möchten.
Gemäß unseren bestehenden Richtlinien können Gäste in zwei verschiedenen Situationen stornieren und eine Rückerstattung anfordern:
- im Fall von unerwarteten persönlichen Umständen, wie etwa Geschworenenpflichten oder einem stornierten Flug; und
- bei einschneidenden Ereignissen wie Erdbeben oder Pandemien.
Wir ändern die Richtlinien so, dass persönliche Umstände in Zukunft nicht mehr abgedeckt sind. Gäste, die Unterkünfte und Entdeckungen auf Airbnb mit einem Check-in- oder Startdatum ab dem 20. Januar 2021* gebucht haben, können dann nicht mehr aufgrund persönlicher Umstände im Rahmen dieser Richtlinien stornieren und eine Rückerstattung anfordern.
Diese Änderungen bedeuten, dass Gäste, die aufgrund persönlicher Umstände stornieren, an deine Stornierungsbedingungen gebunden sind – und du künftig selbst entscheiden kannst, ob du eine Ausnahme machen und eine Rückerstattung gewähren möchtest.
Wir verstehen, dass Gastgeber manchmal aufgrund unerwarteter persönlicher Umstände keine Gäste bei sich begrüßen können. Für solche Fälle arbeiten wir an einer Lösung, damit ihr nicht für Dinge bestraft werdet, die außerhalb eurer Kontrolle liegen.
An dieser Stelle kurz der Hinweis, dass die Richtlinien in Bezug auf einschneidende Ereignisse, wie z. B. zukünftige, unvorhergesehene Pandemien, weitgehend gleich bleiben.
Wir sind uns sicher, dass ihr Fragen zu den geplanten Änderungen an unseren Richtlinien für besondere Umstände haben werdet. Deshalb haben wir schon jetzt damit begonnen, sie in diesem Artikel im Info-Center zu beantworten. Wenn ihr einen Moment Zeit habt, seht euch doch auch kurz das obige Video an: Darin gehe ich darauf ein, wie wir die Richtlinien konkret anpassen, und erkläre, warum wir diese Änderungen vornehmen.
Vielen Dank für all das Feedback, das ihr mit uns geteilt habt. Ich habe durch euer Input bereits viel gelernt und freue mich darauf, noch mehr von euch in unseren kommenden Gastgeber-Workshops kennenzulernen.
Ihr könnt mich jederzeit direkt im Community Center markieren: @Catherine-Powell. Selbstverständlich lese ich mir eure Kommentare durch, auch wenn ich es nicht immer schaffe, direkt zu antworten.
Wir werden euch in den kommenden Wochen noch weitere Änderungen vorstellen, und in Kürze melde ich mich mit einem neuen Update für Gastgeber bei euch.
* Die Richtlinien gelten nicht für Buchungen auf Airbnb Luxe. Diese unterliegen unseren separaten Richtlinien für Rückerstattungen an Gäste auf Airbnb Luxe.
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können sich seit der Veröffentlichung geändert haben.
Das Wichtigste
Unsere Global Head of Hosting erklärt, was wir an Stornierungen im Rahmen der Richtlinien für besondere Umstände ändern, um für mehr Fairness zwischen Gastgebern und Gästen zu sorgen.
Diese Aktualisierungen unserer Richtlinien gelten für Buchungen mit einem Check-in- oder Startdatum ab dem 20. Januar 2021