Tipps zur Verbesserung deines Suchrankings auf Airbnb
Das Wichtigste
Viele Faktoren bestimmen, an welcher Stelle Inserate in den Suchergebnissen aufgeführt werden.
Um deine Platzierung in den Suchergebnissen zu verbessern, solltest du wettbewerbsfähige Preise festlegen, mehr Buchungen bestätigen und dich bemühen, Superhost zu werden.
Du hast ein fabelhaftes Inserat erstellt und veröffentlicht und möchtest potenzielle Gäste jetzt darauf aufmerksam machen. Wie finden Gäste es? Welche der in deiner Gegend verfügbaren Unterkünfte platziert der Algorithmus von Airbnb höher in den Suchergebnissen – und warum? Was kannst du tun, um das Ranking deines Inserats zu beeinflussen? Hier findest du alles, was du dazu wissen solltest.
So funktioniert die Suchfunktion auf Airbnb
Der Suchalgorithmus von Airbnb bestimmt die Reihenfolge der Inserate in den Suchergebnissen anhand einer Vielzahl von Faktoren. Er soll Gästen dabei helfen, schnell Unterkünfte zu finden, die ihren Anforderungen entsprechen.
Die Empfehlungen des Algorithmus spiegeln wider, was dieser aus den Millionen von Suchanfragen, die in der Vergangenheit zu Buchungen geführt haben, gelernt hat. Der Algorithmus berücksichtigt auch spezifische Angaben von Gästen, zum Beispiel das gewünschte Reiseziel, frühere Reisen und gespeicherte Inserate. Nicht jeder Faktor ist gleich gewichtet und du musst keine luxuriöse Unterkunft in einer unschlagbaren Lage haben, damit dein Inserat eine gute Platzierung in den Suchergebnissen erhält.4 Tipps, wie du dein Ranking verbessern kannst
1. Nimm Verbesserungen an deinem Inserat vor
Der Algorithmus von Airbnb berücksichtigt, wie sich Gäste mit deinem Inserat auseinandersetzen, ob Gäste versuchen, dich über deine Inseratsseite zu kontaktieren, und ob sie dein Inserat ihren Wunschlisten hinzufügen.
So kannst du das Interesse von Gästen wecken:
- Wähle hochwertige Fotos, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Inseratsfotos, die für eine bestimmte Kategorie auf Airbnb repräsentativ sind und das Potenzial haben, Gäste zu inspirieren, werden in der Regel in dieser Kategorie höher angezeigt.
- Beschreibe die besonderen Merkmale deiner Unterkunft anhand von spezifischen, präzisen Details, damit Gäste genau wissen, was sie erwarten können.
- Biete Ausstattungsmerkmale, die sich Gäste wünschen, zum Beispiel schnelles WLAN und einen kostenlosen Parkplatz.
2. Lege einen wettbewerbsfähigeren Preis fest
Der Algorithmus von Airbnb berücksichtigt deinen Gesamtpreis vor Steuern, einschließlich etwaiger Rabatte oder zusätzlicher Gebühren. Dieser wird dann mit den Preisen ähnlicher Unterkünfte in deiner Gegend verglichen. Wenn du einen wettbewerbsfähigen Preis festlegst, kannst du so zur Verbesserung deines Suchrankings beitragen – denn Inserate, die in einer bestimmten Region das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, werden in den Suchergebnissen tendenziell weiter oben angezeigt.
3. Mach mehr Reisedaten verfügbar
Der Algorithmus von Airbnb berücksichtigt die Verfügbarkeit deiner Unterkunft, deine Antwortzeiten auf Anfragen und wie häufig du Buchungen bestätigst. Je mehr verfügbare Reisedaten du in deinem Kalender anbietest, desto wahrscheinlicher ist es, dass dein Inserat die Suchkriterien von Gästen erfüllt und in deren Suchergebnissen angezeigt wird.
Weitere Maßnahmen, die du ergreifen kannst:
- Antworte innerhalb von 24 Stunden auf Anfragen, um deine Platzierung in den Suchergebnissen zu verbessern.
- Vermeide es nach Möglichkeit, wiederholt Buchungsanfragen abzulehnen. Auch wenn es gelegentlich notwendig ist, eine Buchung abzulehnen, können sich häufige Absagen negativ auf deine Platzierung in den Suchergebnissen auswirken. Schließlich ist es für Gäste keine schöne Erfahrung, wenn ihre Buchungsanfragen abgelehnt werden.
- Nutze die Sofortbuchung, damit dein Inserat angezeigt wird, wenn Gäste nach Inseraten mit Sofortbuchung in deiner Gegend suchen. Da die Antwort in diesem Fall sofort und automatisch erfolgt, kann die Sofortbuchung auch dein Ranking verbessern.
- Versuche nach Möglichkeit, keine bestätigten Buchungen zu stornieren, da sich dies negativ auf dein Suchranking auswirken kann.
4. Werde Superhost
Der Algorithmus von Airbnb berücksichtigt, ob du Superhost bist – oder ob du einige oder alle Anforderungen erfüllst, um Superhost zu werden. Wenn beispielsweise dein Inserat regelmäßig gebucht wird und du positive Bewertungen von Gästen erhältst, wird dein Inserat in der Regel höher eingestuft. Gäste können ihre Suchergebnisse auch so filtern, dass nur Inserate von Superhosts angezeigt werden. Im Allgemeinen trägt eine ausgezeichnete Gastfreundschaft dazu bei, dass dein Inserat im Laufe der Zeit immer besser abschneidet.
Das Wichtigste
Viele Faktoren bestimmen, an welcher Stelle Inserate in den Suchergebnissen aufgeführt werden.
Um deine Platzierung in den Suchergebnissen zu verbessern, solltest du wettbewerbsfähige Preise festlegen, mehr Buchungen bestätigen und dich bemühen, Superhost zu werden.