Mit „Open Homes“ können Menschen in Not eine kostenlose Unterkunft erhalten. Die Idee für „Open Homes“ kam im Jahr 2012 von Gastgebern auf Airbnb. Nachdem Hurrikan Sandy New York verwüstet hatte, beschlossen Gastgeber, ihre Unterkünfte evakuierten Nachbarn kostenlos anzubieten. Diese großzügige Geste war die Inspiration dafür, „Open Homes“ zu einem offiziellen Programm von Airbnb zu machen.
Seitdem wurde es ausgeweitet und bietet heute Unterstützung für Evakuierte, Hilfskräfte, Flüchtlinge und Asylbewerber. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen gemeinnützigen Organisationen wie dem Mercy Corps, dem International Rescue Committee und der HIAS zusammen. Auf diese Weise möchten wir das Programm weiterentwickeln und Menschen, die von diesen Organisationen betreut werden, in Notlagen zu einer kostenlosen Unterkunft verhelfen.
Aufenthalte über „Open Homes“ sind für die Gäste immer kostenlos. Einige Gastgeber entscheiden sich, Gäste im Rahmen von „Open Homes“ kostenlos bei sich unterzubringen, indem sie Teil der „Open Homes“-Community werden. Falls du dich nicht registriert hast, Gäste über „Open Homes“ kostenlos aufzunehmen, erhältst du bei einer Buchung über „Open Homes“ die gewohnte Zahlung für deine Unterkunft. Airbnb verzichtet bei diesen Buchungen auf sämtliche Servicegebühren.
Gastgeber im „Open Homes“-Programm müssen größtenteils dieselben Anforderungen erfüllen, die auch für reguläre Gastgeber auf Airbnb gelten. Sie müssen die Gastfreundschafts-Standards von Airbnb einhalten, zu denen eine zutreffende Inseratsbeschreibung, eine gewissenhafte Pflege des Kalenders sowie die Bereitstellung einer sicheren und sauberen Unterkunft für Gäste gehören. Alle Gastgeber und Gäste müssen sich zudem an die Community-Standards von Airbnb halten.
Fast jeder kann sich als Gastgeber im „Open Homes“-Programm registrieren. Die auf der Website verfügbaren Inserate sind so unterschiedlich wie die Gastgeber, die sie anbieten: So kannst du gemeinsam genutzte Räume, Privatzimmer oder gesamte Unterkünfte inserieren. Erfahre mehr über die verschiedenen Unterkunftsarten, um herauszufinden, wie du deine Unterkunft beschreiben kannst.
Manchmal nimmt ein Mitarbeiter einer unserer gemeinnützigen Partner im Namen eines Gastes eine Buchung vor. Im Zuge dessen ergeben sich aufgrund der Bedürfnisse des Klienten teilweise auch zusätzliche Anforderungen. In diesen Fällen wendet sich der gemeinnützige Mitarbeiter im Voraus an den Gastgeber, um sicherzustellen, dass die Unterkunft für den Gast geeignet ist.
,Open Homes provides free places to stay for people in times of need. The program supports evacuees, relief workers, refugees, and asylum seekers.
If you’re a guest in need of emergency housing, learn more about how to book an Open Homes stay. Check this article and the Open Homes page regularly to find the most current programs and eligibility requirements, which are subject to change.
,,In the aftermath of a disaster, there is a critical need for emergency housing. In this instance, people impacted by the disaster, including relief workers, have the ability to submit their request for housing to Airbnb. After verification, they may book an Open Homes listing directly for themselves.
To be eligible for emergency housing, guests must reside in the impacted area or be a relief worker responding in an official capacity. Both permanent residents and travelers with a confirmed hotel or rental reservation are eligible. Guests are required to provide proof of address or confirmation of employment during the application process. Once they submit their application, their information will be reviewed by Airbnb or its vendors before they can book.
Learn more about Disaster relief stays.
There are many barriers for people who are trying to rebuild their lives in a new place. Before settling into permanent housing, refugees and asylum-seekers need to finalize paperwork, search for jobs, and find a temporary place to stay. In this instance, a staff member from a nonprofit will book an Open Homes reservation on behalf of the guest. All guests have the legal status of a recognized refugee entitled to international protection as determined by the United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) and/or have begun the process of seeking asylum in the country where they currently reside.
Learn more about Refugee housing.
Open Homes provides free places to stay for people in times of need. In order to book an Open Homes stay as a guest, you must meet eligibility requirements and be approved.
,,If you've been impacted by a disaster and are in need of emergency housing, go to our Disaster Relief page to find events that qualify for an Open Homes stay. If you can't ind the event that you've been impacted by, free stays are not currently available.
Once you find an event, log into or create an Airbnb account to confirm your address. You’ll need to answer a few questions and agree to our Community Standards and the Airbnb Terms of Service.
After you submit your request, we may call you to check on additional details. If we can’t verify your information or it doesn’t meet our eligibility criteria, you’ll receive an email within 24 hours.
To be approved for Refugee housing, you must be referred by a nonprofit partner. It isn't possible to apply for Open Homes Refugee housing as an individual at this time.
Learn more about the nonprofits that we partner with on the Open Homes page.
If you’re approved, you'll receive an email inviting you to browse available stays. Here are a few tips to keep in mind:
Whether you signed up to host for free on Open Homes or have received an Open Homes booking request, here are a few things to keep in mind to help you prepare for your guests:
Hosting an Open Homes stay can be different across programs. Many guests referred by a nonprofit will have the support of a staff member throughout. You can learn more on our dedicated sites:
Learn more about Airbnb’s hosting standards.
Unser engagiertes Team unterstützt alle Gastgeber, Gäste und gemeinnützigen Partner-Organisationen täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr (Pacific Standard Time) bei Problemen und Fragen zu „Open Homes“-Buchungen. Du kannst uns eine E-Mail senden, um mit uns Kontakt aufzunehmen.
Außerdem stehen dir die Support Ambassadors von Airbnb täglich rund um die Uhr zur Verfügung. Bitte kontaktiere uns, falls du außerhalb der Geschäftszeiten unseres Support-Teams Hilfe benötigst.
Wenn es zu einem Notfall kommt oder deine persönliche Sicherheit während eines Aufenthalts gefährdet ist, rufe bitte sofort die örtliche Polizei oder den Rettungsdienst.
Wenn du Hilfe von Airbnb in einer Sicherheitsfrage benötigst, kontaktiere bitte unser Team für Vertrauen und Sicherheit.
Außerdem kannst du dir vor Beginn des Aufenthalts unsere Sicherheitstipps durchlesen.