Ferienunterkünfte in Öland
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Öland
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Öland
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Öland
Tipps für deinen Aufenthalt in Öland
Alles über Öland
Die südschwedische Insel Öland findest du in der Ostsee in der Provinz Kalmar län. Öland ist mit ihren 137 Kilometern Länge die zweitgrößte Insel Schwedens und auch als Sonneninsel Schwedens bekannt. Lass dich vom besonderen Reiz der Insel verzaubern und entdecke von deinem Ferienhaus auf Öland aus die rund 400 erhaltenen und sehenswerten Windmühlen. Im 19. Jahrhundert standen auf der Insel ganze 2.000 davon. Oder erkunde die schöne inseltypische Flora und Fauna in einem der 75 Naturschutzgebiete der Insel. Wenn du dich für Geschichte und Kultur interessierst, dann kannst du in den zahlreichen Ruinen, Runensteinen und mittelalterlichen Dörfern das alte Schweden erleben. An einem der zahlreichen Strände an der über 300 Kilometer langen Küste kannst du dich sehr gut von deinen Ausflügen erholen. Im Norden liegt zum Beispiel der kilometerlange Sandstrand Böda, an welchem du gut baden kannst. Alternativ nutzt du die Meerenge Kalmarsund auf der Westseite der Insel – der ist meist wärmer als das offene Meer. Da Öland eine sehr flache Insel ist, kannst du sie ideal mit dem Fahrrad erkunden. Im Norden der Insel findest du die Gemeinde Borgholm und im Süden Mörbylånga.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Öland?
Südschweden hat durch den Golfstrom ein sehr mildes Klima und ist daher in den Sommermonaten ein idealer Bade- und Urlaubsort für Outdooraktivitäten. Die beste Reisezeit für deinen Urlaub auf Öland ist im Sommer von Juni bis August. Im Juni hast du die meisten Sonnenstunden. Juli ist der wärmste Monat im Jahr und der August der zweitwärmste. Tagsüber hast du ein angenehmes Klima und kannst dich nicht nur sportlich betätigen, sondern auch im Meer baden oder die vielen Sehenswürdigkeiten der Insel erkunden. In den Sommermonaten hat die Ostsee eine angenehme Badetemperatur – mit den wenigsten Niederschlägen. Der Regen schafft es allgemein nicht so oft auf die sonnenverwöhnte Ostseeinsel Öland. Durch die Nähe zum Polarkreis ist es in den Sommermonaten sehr lange hell. Auch im Spätsommer ist Öland sehr reizvoll und lädt zu Aktivitäten wie Wander- und Radtouren ein.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Öland zu entdecken?
Rauken von Byrum
Entdecke im Nordwesten Ölands die Kalkstein-Felsformation „Byrums raukar“. Die Kalksteinfelsen liegen direkt an der Küste und bilden ein tolles Landschaftsbild im Naturreservat. Sie sind bis zu vier Meter hoch und du kannst sie direkt aus der Nähe bewundern. Hier haben Wind und Wasser im Laufe der Jahrhunderte bizarre Formen erschaffen.
Windmühle Sandviks Kvarn
Besichtige die größte der rund 400 Windmühlen der Insel – die Sandviks Kvarn. Sie ist insgesamt 26 Meter hoch und ihre Flügel haben eine Spannweite von 24 Metern. Die Sandviks Kvarn ist mit ihren acht Stockwerken eine imposante Windmühle, die als Maut- und Lohnmühle betrieben wurde. Der obere Teil der Mühle kann sogar gedreht werden. So kann sie sich immer der Windrichtung anpassen. Nach deiner Besichtigung kannst du im Restaurant der Windmühle eine leckere Mahlzeit zu dir nehmen.
Schloss Borgholm
Erkunde die Ruine des Schlosses Borgholm, die im 18. Jahrhundert die Grenze zu Dänemark gesichert hat. Als die Grenze weiter in den Norden verlegt wurde, wurde der Stützpunkt auf Öland aufgegeben. Du findest die sehenswerte Schlossruine am südlichen Rand der Stadt Borgholm unweit der Westküste.