Ferienunterkünfte in Menorca
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Menorca
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Menorca
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Menorca
Tipps für deinen Aufenthalt in Menorca
Alles über Menorca
Wer bei „Baleareninsel“ nur an Ibiza oder Mallorca denkt, der verpasst womöglich eines der schönsten Inselparadiese Spaniens: Menorca – die unbekannteste der drei balearischen Inseln – steht ihren Schwestern in Schönheit und Charme in nichts nach. Komm für die feinsandigen Strände und das türkisblaue Meer hierher oder entdecke bei einer ausgedehnten Wanderung alte Schlossruinen, die sich in der Landschaft verstecken. Wenn du nicht ins Landesinnere wandern möchtest, führt ein spezieller Wanderweg einmal rund um die ganze Insel. Miete deine Ferienwohnung auf Menorca in einem alten Fischerdorf mit weißen Häusern und bunten Fensterläden oder quartiere dich in einer Menorca-Finca mitten in der schönen Landschaft ein. Oder lass dich in der Inselhauptstadt Ciutadella in eleganten Restaurants mit feinen Gourmetgerichten verwöhnen. Weinliebhaber können sich auf den Weingütern hier durch regionale Tropfen kosten und auch unterschiedliche Käsesorten gehören zu den Regionalprodukten Menorcas. Eine besonders ungewöhnliche Sehenswürdigkeit sind außerdem die Naveta d’es Tudons – uralte Kammergräber, die auf der ganzen Insel verteilt und schätzungsweise 3000 Jahre alt sind. Niemand weiß, wer sie errichtet hat.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Menorca?
Wer denkt, dass Menorca ausschließlich ein Sommerreiseziel ist, verpasst so einiges! Zwar ist der Sommer tatsächlich eine tolle Reisezeit für entspannte Strand- und Badeurlaube. Doch jetzt sind auch unzählige andere Reisende an den schönen Stränden der Insel unterwegs. Deutlich ruhiger – und nicht weniger attraktiv – sind Frühling und Herbst. Nun herrschen zwar nicht ganz so heiße Temperaturen, aber du kannst dich dennoch über lange, mild-warme Sonnentage freuen. Im Herbst ist das Meer aufgrund des vergangenen Sommers schön aufgewärmt und im Frühling sind Radfahrer und Wanderer besonders gerne durch die erwachende Natur unterwegs. Sogar die Wintermonate sind vergleichsweise lau – auch jetzt kannst du wandern gehen oder die Inselstädte und -dörfer ganz entspannt erkunden. Selten fallen die Temperaturen unter 10 Grad Celsius, und auch die Sonne scheint meist vom blauen Himmel.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Menorca zu entdecken?
Strand Es Grau
Keine Menorca-Reise ist komplett, wenn du dich nicht ausgiebig an den schönen Sandstränden gesonnt hast. Davon gibt es auf der Insel so einige. Der naturbelassene Strand Cala Pregonda punktet mit einer atemberaubend schönen Landschaft, wüstenrotem Sand und vielen Fischen im Wasser – vergiss also nicht, deinen Schnorchel mitzunehmen. Cala Presili hingegen lockt mit feinem weißem Sand und einem türkisblauen Meer und am geschützten Strand Cala en Vidrier ist die Meeresoberfläche meist besonders ruhig.
Binibeca
An der Südküste von Menorca befindet sich dieses ehemalige Fischerdorf. Mit seinen strahlend weißen Häusern, den bunten Fensterläden und den engen gepflasterten Gassen ist es unglaublich idyllisch. Verliere dich in der verwinkelten Altstadt, kauf ein kleines Souvenir, spaziere zum Hafen oder lass dich in einem der Restaurants mit leckeren menorquinischen Spezialitäten verwöhnen.
Küstenwanderweg „Cami de Cavalls“
Diese bekannte Wanderroute ist ganze 200 Kilometer lang und führt an der Küste entlang um die gesamte Insel. Dabei schlängelt sie sich durch felsiges Gelände, Täler, Feuchtgebiete, Grasland und an Stränden vorbei und bietet dabei praktisch auf ganzer Strecke einen atemberaubend schönen Blick aufs Meer. Wähle einen Abschnitt aus, den du dir vornehmen möchtest – der Weg ist praktischerweise in unterschiedliche Abschnitte unterteilt, zum Beispiel von Cap de Faváritx zu Arenal de Morella Nou, wo du an den vielleicht besten Inselstränden vorbeikommst.