Finde und buche deinen perfekten Urlaub auf Airbnb.
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
...gemütlich, NETFLIX, Café, nur 2 Km zum ZentrumDie Wohnung ist nur 35 Quadratmeter groß. Ein Aufenthalt mit 3 oder 4 Personen wird nur für einen kurzen Zeitraum empfohlen. Das Gepäck ist nur begrenzt zu verstauen. Wohnen und Schlafen findet in einem Raum (Siehe Zeichnung) statt. Speisen selber zubereiten ist ebenfalls begrenzt möglich. Es steht nur eine Induktionplatte sowie Töpfe zur Verfügung, jedoch kein Ofen sowie keine Mikrowelle. Lübeck lädt jedoch zum Essen in seinen diversen Restaurants ein.
Gemütliches Privatzimmer in entspannter AtmosphäreEin herzliches Moin Moin! 😊 Ich bin Sarah und meine Wohnung liegt am Ortsrand von Lübeck. Das Zentrum der Stadt (Holstentor etc.) ist mit dem Auto in ca. 10 Minuten erreichbar, eine Bushaltestelle ist fast direkt vor der Tür. Über die naheliegende Autobahn A1 ist die Ostseeküste (Travemünde, Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug) schnell zu erreichen. Ich freue mich auf Euch!
FeWo Domviertel - Im Herzen LübecksStadt der 7 Türme und des Niederegger Marzipans. Unsere großzügig geschnittene Ferienwohnung im 1. Obergeschoss mit besonderen hanseatischem Charme befindet sich im Herzen von Lübeck in der Nähe des Doms. Von unserem Feriendomizil aus können Sie fußläufig alle Museen und Sehenswürdigkeiten auf der Altstadtinsel Lübecks entdecken. Wir würden uns freuen Sie als Gast in unserer Ferienwohnung begrüßen zu dürfen.
Schon aus der Ferne erkennst du die Hansestadt Lübeck an ihren sieben Türmen, die markant aus dem Stadtbild ragen. Sie weisen dir den Weg, wenn du dich als Besucher aufmachst, um den historischen Ort an der Trave im Osten Schleswig-Holsteins zu entdecken. Städtisches Flair und Sandstrand-Romantik verbinden sich hier zu einem ganz besonderen Urlaubserlebnis. Lübeck, die Königin der Hanse, bietet beides in Vollendung: In der historischen Altstadt kannst du zwischen Patrizierhäusern und Backsteingotik flanieren und nur kurze Zeit später – nämlich einen Ortsteil weiter – im Seebad Travemünde im Strandkorb entspannen. Genauso vielseitig wie Lübeck selbst ist auch die Auswahl an Ferienunterkünften: Moderne Apartments, die nur einen Katzensprung vom Holstentor, dem Wahrzeichen der Stadt, entfernt liegen, findest du hier ebenso wie maritime Ferienwohnungen mit Blick aufs Meer.
Je nachdem, welche Art der Anreise du bevorzugst, kommst du auf verschiedenen Wegen in die Hansestadt. Mit dem Auto ist Lübeck aus allen Richtungen gut zu erreichen. Die Bahn bringt dich direkt zum zentral gelegenen Hauptbahnhof. Wenn du lieber mit dem Flugzeug anreisen möchtest, sind der regionale Flughafen Lübeck oder der rund 70 Kilometer entfernte Flughafen Hamburg zu empfehlen. Von beiden Flughäfen gelangst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut in das Stadtzentrum. Streifzüge durch die Altstadt, Spaziergänge entlang der Trave oder einfach die Promenade in Travemünde entlangflanieren – Lübeck kannst du auch bestens ohne fahrbaren Untersatz erleben. In das Umland geht es bequem mit dem Bus oder auf eigene Faust mit einem Leihfahrrad. Gemütliche Touren führen zum Beispiel entlang der Wakenitz bis zum Ratzeburger See. Weitere Ausflugsziele in der Lübecker Bucht sind über die Regionalbahn gut angebunden.
Ein Besuch in der Hansestadt Lübeck ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss. So steht während der Sommermonate, wenn die Temperaturen an der Ostsee angenehm warm sind, der Strand auf Platz eins vieler Urlauberpläne. Im Seebad Travemünde kannst du wunderbar entspannen, und wenn dir der Sinn nach etwas Abwechslung steht, kannst du vom Strand ganz einfach in die Stadt wechseln. Mit dem Ende der Sommerferien wird es ruhiger an der Ostsee. Die angenehmen Herbsttemperaturen locken dann Stadturlauber nach Lübeck. Und wenn sich kurz darauf ein winterlicher Zauber über die Hansestadt legt, genießen Gäste besonders den romantischen Charme der Altstadt. Übrigens sind von Oktober bis März die Kurstrände für Hunde freigegeben – ideal also, um an klaren Tagen deinen Vierbeiner im Sand toben zu lassen.
Die Altstadt ist durch die zwei Flussläufe der Trave und den Elbe-Lübeck-Kanal vom umliegenden Land getrennt und damit eine eigene Insel inmitten von Lübeck. Ein Besuch lohnt sich definitiv, nicht umsonst zählt das historische Zentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe. Empfehlenswert ist eine Tour vom Burgtor zum Holstentor am äußeren Rand bis zum Klingenberg und entlang der Königsstraße. Wenn du dich aufmerksam durch die schmalen Gassen bewegst, kannst du an nahezu jeder Ecke etwas Interessantes entdecken. Sehenswert sind unter anderem das Buddenbrookhaus, die Marienkirche und das Rathaus von Lübeck.
Naschkatzen aus aller Welt kennen Lübeck auch wegen des edlen Marzipans. Nach einer lokalen Legende soll es um 1407 erstmals in der Stadt zubereitet worden sein. Der betörende Duft von gerösteten Mandeln liegt stets in Lübeck in der Luft. Um der Geschichte des Marzipans auf den Grund zu gehen, ist eine eigene Marzipanführung empfehlenswert. Neben wissenswerten Informationen kannst du die Köstlichkeit dabei natürlich auch probieren.
Das Seebad Travemünde eignet sich nicht nur zum Baden und ausgiebigen Entspannen. Als ehemaliges Fischerdörfchen verfügt es auch über einen kleinen, aber feinen Ortskern, der zu Erkundungstouren einlädt. In Travemünde findest du außerdem den ältesten Leuchtturm an der Ostseeküste.