Richtlinien für Markenzeichen
Airbnb fühlt sich verpflichtet, seiner Community zu dienen, einschließlich Gastgeber:innen, Gästen, Partnerunternehmen und anderen, die unsere Plattform und Dienste nutzen oder mit ihnen in Kontakt kommen. Zum Dienst an unserer Community gehört auch der Schutz unserer Markenzeichen und unserer Marke. Wir möchten nicht, dass in unserer Community oder bei anderen Personen Verwirrung darüber entsteht, ob etwas von uns gebilligt, kontrolliert oder verwaltet wird. Diese Richtlinien sollen unsere Marke schützen und dir dabei helfen, Airbnb verantwortungsvoll zu präsentieren.
Diese Richtlinien sind Teil unserer Nutzungsbedingungen. Mit der Nutzung der Dienste von Airbnb stimmst du diesen Richtlinien, unseren Nutzungsbedingungen und unseren weiteren Richtlinien zu.
1. Die Marken von Airbnb
Zu den Marken von Airbnb gehören der Name Airbnb, das Airbnb-Logo, das Bélo-Logo, das Superhost-Abzeichen und Aircover sowie alle Wörter, Slogans, Symbole, Logos, Grafiken, Designs und andere Indikatoren, die Airbnb oder seine Dienstleistungen oder Produkte identifizieren. Wir haben große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alles, was wir dir anbieten, von höchster Qualität ist, und unsere Marke steht für diese Bemühungen. Aus diesem Grund schützen wir unsere Marken umfassend, indem wir unsere Warenzeichen und Handelsaufmachungen in den USA und auf der ganzen Welt eintragen lassen. Du darfst das Airbnb-Logo, das Bélo-Logo und andere Airbnb-Marken oder -Symbole nur mit schriftlicher Genehmigung von Airbnb verwenden.
2. Verwendung des Namens Airbnb
Auch wenn du keine der Marken von Airbnb ohne Genehmigung verwenden darfst, kannst du Airbnb erwähnen oder den Namen Airbnb verwenden, um dein Angebot sachlich zu beschreiben. Wenn dies auf dich zutrifft, halte dich bitte an die folgenden Richtlinien:
Bleibe sachlich und beschreibend
Das solltest du tun
- Du darfst „Airbnb“ nur in einer Weise erwähnen, die deine Beziehung zu Airbnb oder deine Inhalte ehrlich und zutreffend beschreibt.
- Verwende „Airbnb“ nur im Fließtext (also beispielsweise nicht in Titeln und Überschriften) in gleicher Größe, Schriftart, Farbe und im gleichen Stil wie im übrigen Fließtext.
Das solltest du vermeiden
- Erwähne „Airbnb“ nicht in einer Weise, die eine Partnerschaft, ein Sponsoring oder eine Befürwortung impliziert.
- Verwende das Wort „Airbnb“ nicht öfter als nötig, um deine Beziehung zu Airbnb in deinen Inhalten sachlich zu beschreiben. Wenn der Ausdruck oder Satz ohne das Wort „Airbnb“ die gleiche Bedeutung hat, dann streiche es.
Beispiele
Sachlich und anschaulich | Problematisch, irreführend |
Wir sind ein Unternehmen für Immobilienverwaltung, das viele Inserate auf Airbnb verwaltet. | Wir sind ein Verwaltungsunternehmen für Airbnb. |
Wir bieten einen professionellen Reinigungsservice für auf Airbnb inserierte Unterkünfte. | Professioneller Airbnb-Reinigungsservice |
Wir sind spezialisiert auf Unterkünfte, die auf Airbnb inseriert sind. | Airbnb-Fachleute |
Meine Tipps, wie du Gastgeber:in auf Airbnb werden kannst | Seminar für Gastgeber:innen auf Airbnb |
Vermeide Unklarheiten
Das solltest du tun
- Wähle und verwende einen Namen, ein Logo und eine Markenidentität, einschließlich Farbe und Schriftart (oder -typ), die sich von den Markenzeichen und Markenelementen von Airbnb unterscheiden.
Das solltest du vermeiden
- Verwende das Bélo-Logo in keiner Form, auch nicht separat oder in Kombination mit einem Geschäftsnamen, einer Marke, dem Namen eines Social-Media-Kontos oder einem Sammelbegriff.
- Verwende „Airbnb“, „Air“, „bnb“ oder ähnliche Begriffe weder im Namen deiner Website noch im Namen deines Unternehmens, in Produktnamen, Marken, Domain-Registrierungen, Social-Media-Handles, Marken-Assets usw.
- Verwende die charakteristische Farbe namens Rausch von Airbnb nicht prominent in deinen Inhalten, auch nicht in deinen Markenzeichen, Logos, Designs oder anderen Markenelementen.
Beispiele
Super! | So bitte nicht |
Bob’s Best Island Rental | Airbnbike |
Red’s Rental Cleaning | Sunbnb |
Anna’s Island Escape | Sun BnB |
rentmyskihaus.com | Bikebandb oder Bikeb&b |
Vermietung von Fahrrädern und Unterkünften | nicebnb.com |
Kurzzeitvermietungen GmbH | airmansion |
Für Immobilienverwaltungen
Wenn du für dein Verwaltungsunternehmen für Kurzzeitvermietungen werben möchtest, gelten die oben genannten Richtlinien auch für dich. Bitte denk auch daran, dich nicht als „Verwaltungsunternehmen für Airbnb“ zu bezeichnen oder eine „exklusive Beziehung“ zu Airbnb zu beanspruchen, da dies Nutzer:innen zu der Annahme verleiten könnte, dass dein Unternehmen zu Airbnb gehört. Du kannst erwähnen, dass du Unterkünfte verwaltest oder betreust, die auf Airbnb inseriert sind. Airbnb sollte jedoch nicht im Mittelpunkt deiner Website oder anderer Werbematerialien stehen.
Wenn du eine Website hast, musst du dort an prominenter Stelle den folgenden Hinweis hinzufügen: „[Name deines Unternehmens] ist ein unabhängiges Drittunternehmen, das nicht von Airbnb oder seinen Partnerunternehmen unterstützt wird und nicht damit verbunden ist.“ Wenn du auf deiner Website einen Einkommensrechner, ein Kontaktformular oder eine andere Möglichkeit zur Erfassung von Nutzer:innendaten hast, zeige bitte den Haftungsausschluss deutlich unterhalb des CTA-Buttons an.
Für Partner:innen
Partner:innen müssen über eine schriftliche Erlaubnis zur Nutzung unserer Marken verfügen. Wenn du die Erlaubnis hast, unsere Marken zu verwenden, musst du die neuesten Markenrichtlinien einhalten, die von deiner Kontaktperson bei Airbnb bereitgestellt werden, die auch alle Fragen zu diesen oder zusätzlichen Richtlinien beantworten kann.
Verwandte Themen
- Gastgeber:in einer EntdeckungEntdeckungen in Bangkok, bei denen Verkehrsmittel genutzt werdenEs macht Spaß, Entdeckungen auf Airbnb anzubieten. Für verschiedene Aktivitäten gelten jedoch bestimmte Verpflichtungen und Vorschriften. Wi…
- Kanton FreiburgWenn du darüber nachdenkst, Gastgeber:in auf Airbnb zu werden, lies dir hier einige Informationen über die Gesetzgebung in deiner Stadt durc…
- DortmundWenn du darüber nachdenkst, Gastgeber:in auf Airbnb zu werden, findest du hier einige Informationen über die Gesetzgebung in deiner Stadt.