Shinrin-Yoku Waldbaden Tagesseminar
Prüfe vor der Buchung die lokalen Einschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19
Entdeckung mit Fritz
4,5 Stunden
Beinhaltet Getränke
Bis zu 10 Personen
Wird auf Deutsch, Englisch angeboten
Was ihr unternehmen werdet
Waldbaden (Shinrin-Yoku) meint einen bewussten und achtsamen Aufenthalt im Wald. In dessen Atmosphäre mit all unseren Sinnen einzutauchen ist das Ziel dieses 4-stündigen Waldbadeseminar im Naturschutzgebiet Hanfbachtal. Unsere vom Bundesverband (BVWA e.V.) zertifizierten WaldbademeisterInnen vermitteln Euch die Grundlagen im Waldbaden (Shinrin-Yoku) in der Theorie und Praxis. Dazu werden Euch sowohl Methoden zum bewussten Abschalten und Entspannen, als auch Atem- und Körperübungen aus dem Qi Gong gezeigt. Die gesundheitlich positiven Effekte des Waldbadens sind wissenschaftlich belegt. So beruhigt es bspw. Euer sympathisches Nervensystem, Stresshormone wie Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin werden abgebaut und Euer Blutdruck senkt sich – Waldbaden stärkt zudem das Immunsystem und hält Euch so gesund!
Ansonsten zu beachten
Shinrin-Yoku Waldbaden ist eine ganzheitliche Methode für Stressabbau, Entspannung und Gesundheitsförderung. Shinrin-Yoku stärkt nachweislich das Immunsystem, eine Allheilmethode oder Kur für akute oder manifestierte Krankheiten bietet Waldbaden jedoch nicht! Kursabbruch bei Sturm und Gewitter!
Ansonsten zu beachten
Shinrin-Yoku Waldbaden ist eine ganzheitliche Methode für Stressabbau, Entspannung und Gesundheitsförderung. Shinrin-Yoku stärkt nachweislich das Immunsystem, eine Allheilmethode oder Kur für akute oder manifestierte Krankheiten bietet Waldbaden jedoch nicht! Kursabbruch bei Sturm und Gewitter!
Waldbaden (Shinrin-Yoku) meint einen bewussten und achtsamen Aufenthalt im Wald. In dessen Atmosphäre mit all unseren Sinnen einzutauchen ist das Ziel dieses 4-stündigen Waldbadeseminar im Naturschutzgebiet Hanfbachtal. Unsere vom Bundesverband (BVWA e.V.) zertifizierten WaldbademeisterInnen vermitteln Euch die Grundlagen im Waldbaden (Shinrin-Yoku) in der Theorie und Praxis. Dazu werden Euch sowohl Methoden zum bewussten Abschalten und Entspanne…
Sicherheit steht bei Fritz an oberster Stelle
Dieser Gastgeber hat sich zur Einhaltung der Sicherheits- und Reinigungsrichtlinien von Airbnb in Bezug auf COVID-19 verpflichtet. Dazu zählen auch die Einhaltung der Richtlinien für räumliche Distanzierung, die Anwendung sicherer Hygienepraktiken und die Gewährleistung, dass alle Teilnehmer eine Maske tragen.
Was enthalten ist
- GetränkeFür alle Fälle biete ich meinen Kursteilnehmer frisches Wasser zur Befüllun...
Ab $69
/Person
- Identität verifiziert
„Ich umarme täglich einen Baum und weiß wie gut das tut“. Als gelernter Baumpfleger habe ich von Kindesbeinen an im elterlichen Gärtnereibetrieb die Nähe zu Wald und Natur genossen und bin nach einer beruflichen Laufbahn als Flugzeugmechaniker zu meinen grünen Wurzeln zurückgekehrt. Mit meinem Bruder Hans-Gerd betreibe ich seit nunmehr 16 Jahren das gemeinsame Familienunternehmen, den Bonner und Hennefer Baumdienst. Seit zwei Jahren praktiziere ich ebenfalls als BVWA-zertifizierter Waldbademeister und biete mit der Erlebnismarke RobinWoods neben Waldbadekursen auch andere Naturerlebnisse. Insbesondere wegen meiner frühkindlichen Verbundenheit zur Natur und meinem beruflichen Werdegang als Baumpfleger biete ich meinen Kursteilnehmern neben dem entspannenden und heilsamen Waldbaden auch fundiertes Wissen zu Flora und Fauna.
„Ich umarme täglich einen Baum und weiß wie gut das tut“. Als gelernter Baumpfleger habe ich von Kindesbeinen an im elterlichen Gärtnereibetrieb die Nähe zu Wald und Natur genossen und bin nach einer beruflichen Laufbahn als Flugzeugmechaniker zu meinen grünen Wurzeln zurückgekehrt. Mit meinem Bruder Hans-Gerd betreibe ich seit nunmehr 16 Jahren das gemeinsame Familienunternehmen, den Bonner und Hennefer Baumdienst. Seit zwei Jahren praktiziere ich ebenfalls als BVWA-zertifizierter Waldbademeist…
Wo ihr sein werdet
Das „Hanfbachhaus“ in Krautscheid im idyllischen Hanbachtal ist Treff und Ausgangspunkt für das Shinrin-Yoku Waldabden. Bis zum Wald laufen wir entlang der historischen Hanfbachtal-Strecke direkt am Bach. Am Wald angekommen beginnt das eigentlich Waldbadeseminar mit mehreren Stationen einer ausgiebigen Tour durch Laub- und Fichtenbäume hindurch.
Aus verfügbaren Terminen auswählen
1 verfügbar
Was du wissen solltest
Stornierungsbedingungen
Jede Entdeckung kann innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung oder spätestens 7 Tage vor Beginn storniert und vollständig zurückerstattet werden.
Bedingungen für Gäste
Es dürfen bis zu 10 Gäste mit einem Mindestalter von 12 Jahren teilnehmen.
Was du mitbringen solltest
Festes Schuhwerk
Wetterfeste Kleidung
Wetterfeste Kleidung