Ferienunterkünfte in Eppan an der Weinstraße
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Eppan an der Weinstraße
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Eppan an der Weinstraße
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Eppan an der Weinstraße
Tipps für deinen Aufenthalt in Eppan an der Weinstraße
Alles über Eppan an der Weinstraße
Direkt an der Südtiroler Weinstraße gelegen, besticht Eppan mit der sanften, hügeligen Landschaft des Überetsch, einer Vielzahl an historischen Burgen und Schlössern und natürlich den weiten, malerischen Weinbergen. Die Gemeinde Eppan setzt sich aus neun Dörfern zusammen, bei denen der Weinbau ganz klar im Mittelpunkt steht. In Eppan kannst du dich auf eine Reise in die Vergangenheit des Weinhandwerks machen, das hier seit mehreren tausend Jahren Tradition hat.
Ob beim Wandern in den grünen Weinbergen, beim Erkunden der geschichtsträchtigen Bauten oder doch beim Baden in den vielen Seen der Region – in Eppan ist für jeden Geschmack etwas dabei. Naturliebhaber:innen kommen besonders bei einem Wandertag durch den Montiggler Wald auf ihre Kosten, während Wintersportler:innen die weißen Pisten auf ihren Ski oder auf dem Snowboard erobern können. Auch Kunst- und Kulturinteressierte können in Eppan einige Schätze besichtigen. Pack deine Sachen und überzeuge dich selbst von der Vielfalt der wunderschönen Region an der Südtiroler Weinstraße.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Eppan an der Weinstraße?
Die beste Reisezeit für Eppan an der Weinstraße ist ganz abhängig von deinen Urlaubswünschen. In Südtirol herrscht generell ein mildes Klima mit sehr vielen Sonnentagen. Ganz besonders in der Region um die Weinstraße herrschen schon in den Frühlingsmonaten ab März oft frühsommerliche Temperaturen. Der milde Frühling und Herbst bieten sich besonders für dich an, wenn du einen Wanderurlaub im Sinn hast. Speziell im Herbst, während der Weinernte, erlebt man Eppan ganz im eigenen Element. Falls du einen Badeurlaub planst, bieten sich die warmen Sommermonate an, um die vielen, umliegenden Badeseen zu erkunden.
Wintersportliebhaber:innen kommen hier definitiv auch auf ihre Kosten: Ab November verwandelt sich die Region in ein traumhaftes Winterwunderland. Unzählige Pisten warten darauf, von dir erobert zu werden. Denk an wetterfeste Kleidung, damit dir bei all dem Spaß im Schnee immer schön warm ist.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Eppan an der Weinstraße zu entdecken?
Wage eine Fahrt mit der Mendelbahn
Bei deinem Urlaub in Eppan solltest du auf jeden Fall einen Abstecher auf den Mendelpass machen. Dort steht eine über 100 Jahre alte Standseilbahn – die Mendelbahn. Früher war die Bahn ein notwendiges Fortbewegungsmittel, mit dem man von der Mendel nach Bozen fahren konnte. Heute kannst du bei einer Fahrt einen unglaublichen Ausblick über die malerische Region genießen.
Besuche die Burg Hocheppan
Auf der Spitze eines Hügels gelegen, ist die kolossale Burg Hocheppan auch aus der Ferne ein Blickfang. Die geschichtsträchtige Burg wurde in den Jahren 1125 bis 1130 von Graf Ulrich II erbaut und ist bis heute ein beeindruckendes Monument. Reise bei deinem Besuch in der Geschichte der Region zurück und bestaune die mittelalterlichen Elemente in diesen beeindruckenden Gemäuern. Besonders der Burgfried und die wunderschönen Malereien in der danebengelegenen Kapelle sind empfehlenswert. Der Burgbesuch ist für Klein und Groß ein einzigartiges Erlebnis.
Verbringe einen Tag am großen Montiggler See
Inmitten des Naturschutzgebiets Montiggl gelegen, eingebettet in einen herrlichen Mischwald, findest du den großen Montiggler See. Mit einer Uferlinie von knapp zwei Kilometern gibt es unzählige Badezugänge für einen ausgelassenen Badetag mit der ganzen Familie. Nicht nur schwimmen kannst du hier hervorragend, sondern auch ein Boot ausleihen, um den See bis in die letzte Ecke zu erkunden. Für die kühleren Monate bietet sich eine Wanderung um den See an.