Ferienunterkünfte in Costa del Sol
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Costa del Sol
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Costa del Sol
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Costa del Sol
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Costa del Sol
Unterkünfte in La Cizaña
Unterkünfte in Cortijo de Maza
Tipps für deinen Aufenthalt in Costa del Sol
Alles über die Costa del Sol
Sonnenbaden, Wandern, köstliche Tapas probieren oder in das lebendige Flair spanischer Städte eintauchen: Die Costa del Sol im Süden von Spanien ist ein ideales Reiseziel für alle, die keine Lust auf Kompromisse haben. Hier kannst du jeden Tag etwas anderes unternehmen – oder dir einfach ein gutes Glas spanischen Wein eingießen, dich zurücklehnen und gemütlich Siesta machen. Málaga ist die spannende Hauptstadt der Costa del Sol und hier lernst du die spanische Kultur am besten als Erstes kennen. Bewundere die Alcazaba-Festung, geh auf der Calle Larios einkaufen und belohne dich danach mit einer lokalen Spezialität oder leg dich mit den Einheimischen an den Stadtstrand. Strände gibt es aber auch außerhalb von Málaga, zum Beispiel den sauberen Playa Malapesquera und den ruhigen Playa El Salón. Marbella hingegen ist bekannt für ein reges Nachtleben und Bergdörfer wie Mijas Pueblo locken mit einem idyllisch-historischen Stadtkern und einem spektakulären Blick über die Costa del Sol.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Costa del Sol?
Die heißeste Zeit an der spanischen Costa del Sol ist im Hochsommer im Juli und August. Nun hast du ideale Temperaturen für lange Strandtage und viele erfrischende Sprünge ins Meer. Allerdings geht es jetzt ausgesprochen lebhaft in den Städten und an den Stränden zu – denn viele Spanier und ausländische Besucher möchten die warme Sommersonne genießen. Deutlich ruhiger wird es in den Nebensaisonen – und die sind mindestens ebenso gut für deinen Urlaub an der Costa del Sol geeignet. Frühling und Herbst locken mit milden Temperaturen, die perfekt für lange Wandertage oder Radausflüge sind. Gerade im Frühherbst ist das Meer aufgrund der Sommerhitze noch angenehm warm. Ein echter Geheimtipp ist aber der Winter, der zwar mit kühleren Temperaturen, aber ebenfalls mit viel Sonne und blauem Himmel punktet. Nun kannst du dir an menschenleeren Stränden ganz ungestört die Sonne ins Gesicht scheinen lassen oder Städtereisen genießen.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Costa del Sol zu entdecken?
Caminito del Rey
Einst war dieser Wanderweg als einer der gefährlichsten der Welt bekannt. Mittlerweile wurde er deutlich besser abgesichert – doch immer noch ist er atemberaubend spektakulär. Über der 100 Meter tiefen Felsspalte El Chorro schmiegt sich dieser Weg ans Gestein. Er ist fast 8 Kilometer lang und besteht aus Laufstegen und Wanderwegen. Stellenweise bist du fast 300 Meter über dem Grund unterwegs – bitte gehe diesen Weg nur, wenn du schwindelfrei bist.
Kultur und Kulinarik in Málaga
In der Stadt Málaga wurde Pablo Picasso geboren – und du findest hier an jeder Ecke Museen und Galerien, die sich Kunst und Kultur verschrieben haben. Suche dir die interessantesten aus und belohne dich danach mit frischen Churros. Statte unbedingt auch dem Atarazanes-Markt einen Besuch ab – hier reihen sich Stände mit frischem Obst und Gemüse an solche mit Meeresfrüchten und essfertigen Spezialitäten. Probier einfach ein paar verschiedene Tapas oder kauf hier ein, um in deiner Ferienwohnung ein Festmahl zuzubereiten.
Strandtag in Nerja
Vor diesem gemütlichen Städtchen befinden sich einige der schönsten Strände der Costa del Sol. Lust auf feinen Sand und luxuriöse Strandbetten? Der Playa de Burriana ist die richtige Wahl für dich. Wenn du lieber Action als Entspannung willst, geh vom Playa de Maro aus kayaken. In Nerja befinden sich übrigens auch die Nerja-Höhlen – beeindruckende Tropfsteinhöhlen, die vier Kilometer in den Fels hineinreichen.